Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation

Erarbeiten der Logik eines Sortieralgorithmus (Unterweisung Fachinformatiker / -in)

Titel: Erarbeiten der Logik eines Sortieralgorithmus (Unterweisung Fachinformatiker / -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2006 , 13 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anne Rademacher (Autor:in)

AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Fertigkeiten und Kenntnisse zu den Position 1) bis 10) aus der
Ausbildungsverordnung für Fachinformatiker sind während der gesamten
Ausbildungszeit zu vermitteln.
Das Erarbeiten eines Sortieralgorithmus wird in Position 5 „Herstellen und Betreuen von Systemlösungen“, Unterposition 2 „Programmiertechniken“ unter der Position b) „Programmierlogik und Programmiermethoden anwenden“ eingegliedert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterweisung
    • Zusammenhang mit dem Ausbildungsrahmenplan
    • Dauer der Unterweisung
  • Ausgangslage
  • Lernziele
  • Ausbildungsmittel/Medieneinsatz
  • Unterweisungsentwurf
    • Schlüsselqualifikationen
      • Fachkompetenz
      • Methodenkompetenz
    • Arbeitszeitgliederung
  • Pädagogische Prinzipien
  • Abschließende Erfolgskontrolle
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Logik eines Sortieralgorithmus zu vermitteln und seine Anwendung im Kontext der Programmierung zu veranschaulichen. Die Unterweisung soll den Auszubildenden in die Lage versetzen, einen Sortieralgorithmus zu verstehen und ihn in seinen Programmierprojekten anzuwenden.

  • Verständnis der Logik eines Sortieralgorithmus
  • Anwenden des Sortieralgorithmus zur Sortierung von Daten
  • Übertragung des Sortierkonzepts auf verschiedene Datentypen
  • Anwendung des Sortieralgorithmus in der Praxis (z.B. Verwaltung von Fachbüchern)

Zusammenfassung der Kapitel

  • Thema der Unterweisung: Die Unterweisung erklärt den Zusammenhang des Themas mit dem Ausbildungsrahmenplan und die geplante Dauer.
  • Ausgangslage: Der Abschnitt stellt den Auszubildenden und seine Vorkenntnisse sowie den Kontext der Unterweisung vor. Hier wird auch der Hintergrund der Programmieraufgabe erläutert, die der Auszubildende im Ausbildungsbetrieb bearbeiten soll.
  • Lernziele: Dieser Abschnitt definiert die Lernziele, die der Auszubildende nach der Unterweisung erreicht haben soll. Dabei werden Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziele unterschieden.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung befasst sich mit dem Thema Sortieralgorithmen, Programmierlogik, Programmiermethoden, Objektorientierter Programmierung, Java, Ausbildungsrahmenplan, Fachinformatiker, Informationsverarbeitung.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erarbeiten der Logik eines Sortieralgorithmus (Unterweisung Fachinformatiker / -in)
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim
Note
1,7
Autor
Anne Rademacher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
13
Katalognummer
V63763
ISBN (eBook)
9783638567299
ISBN (Buch)
9783640732999
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erarbeiten Logik Sortieralgorithmus Fachinformatiker
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anne Rademacher (Autor:in), 2006, Erarbeiten der Logik eines Sortieralgorithmus (Unterweisung Fachinformatiker / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/63763
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum