Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: L'Informatique / DV / IT / Télécommunication

Erarbeiten der Logik eines Sortieralgorithmus (Unterweisung Fachinformatiker / -in)

Titre: Erarbeiten der Logik eines Sortieralgorithmus (Unterweisung Fachinformatiker / -in)

Instruction / Enseignement , 2006 , 13 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anne Rademacher (Auteur)

Formation d'instructeur: L'Informatique / DV / IT / Télécommunication
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Fertigkeiten und Kenntnisse zu den Position 1) bis 10) aus der
Ausbildungsverordnung für Fachinformatiker sind während der gesamten
Ausbildungszeit zu vermitteln.
Das Erarbeiten eines Sortieralgorithmus wird in Position 5 „Herstellen und Betreuen von Systemlösungen“, Unterposition 2 „Programmiertechniken“ unter der Position b) „Programmierlogik und Programmiermethoden anwenden“ eingegliedert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterweisung
    • Zusammenhang mit dem Ausbildungsrahmenplan
    • Dauer der Unterweisung
  • Ausgangslage
  • Lernziele
  • Ausbildungsmittel/Medieneinsatz
  • Unterweisungsentwurf
    • Schlüsselqualifikationen
      • Fachkompetenz
      • Methodenkompetenz
    • Arbeitszeitgliederung
  • Pädagogische Prinzipien
  • Abschließende Erfolgskontrolle
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Logik eines Sortieralgorithmus zu vermitteln und seine Anwendung im Kontext der Programmierung zu veranschaulichen. Die Unterweisung soll den Auszubildenden in die Lage versetzen, einen Sortieralgorithmus zu verstehen und ihn in seinen Programmierprojekten anzuwenden.

  • Verständnis der Logik eines Sortieralgorithmus
  • Anwenden des Sortieralgorithmus zur Sortierung von Daten
  • Übertragung des Sortierkonzepts auf verschiedene Datentypen
  • Anwendung des Sortieralgorithmus in der Praxis (z.B. Verwaltung von Fachbüchern)

Zusammenfassung der Kapitel

  • Thema der Unterweisung: Die Unterweisung erklärt den Zusammenhang des Themas mit dem Ausbildungsrahmenplan und die geplante Dauer.
  • Ausgangslage: Der Abschnitt stellt den Auszubildenden und seine Vorkenntnisse sowie den Kontext der Unterweisung vor. Hier wird auch der Hintergrund der Programmieraufgabe erläutert, die der Auszubildende im Ausbildungsbetrieb bearbeiten soll.
  • Lernziele: Dieser Abschnitt definiert die Lernziele, die der Auszubildende nach der Unterweisung erreicht haben soll. Dabei werden Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziele unterschieden.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung befasst sich mit dem Thema Sortieralgorithmen, Programmierlogik, Programmiermethoden, Objektorientierter Programmierung, Java, Ausbildungsrahmenplan, Fachinformatiker, Informationsverarbeitung.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erarbeiten der Logik eines Sortieralgorithmus (Unterweisung Fachinformatiker / -in)
Université
University of Cooperative Education Mannheim
Note
1,7
Auteur
Anne Rademacher (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
13
N° de catalogue
V63763
ISBN (ebook)
9783638567299
ISBN (Livre)
9783640732999
Langue
allemand
mots-clé
Erarbeiten Logik Sortieralgorithmus Fachinformatiker
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anne Rademacher (Auteur), 2006, Erarbeiten der Logik eines Sortieralgorithmus (Unterweisung Fachinformatiker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/63763
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint