Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theater Studies, Dance

Girards Theorie der Krise des Opferkults am Beispiel der Trachinierinnen von Sophokles

Title: Girards Theorie der Krise des Opferkults am Beispiel der Trachinierinnen von Sophokles

Term Paper , 2004 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Martina Hrubes (Author)

Theater Studies, Dance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden möchte ich versuchen, Girards Theorie des Opferkultes darzulegen. Dabei werde ich zunächst auf den mimetischen Charakter der Gewalt eingehen und erläutern, weshalb dieser eine existentielle Bedrohung für primitive Gesellschaften darstellt. Im Zentrum dieser Ausführung werden die Eigenschaften und Funktionen des rituellen Opfers stehen. Insbesondere werden wir sehen, inwiefern das Opfer als Katalysator der Gewalt die Gemeinschaft vor einem Kollaps der inneren Ordnung bewahrt. Im Anschluss daran werde ich auf die Krise des Opferkultes zu sprechen kommen, die durch den Verlust des Opfers ausgelöst wird, und deren Verbindung zur antiken Tragödie. Anhand der Trachinierinnen von Sophokles werde ich diese Verbindung veranschaulichen, indem ich darlegen werde, wie Girard die Theorie der Krise des Opferkultes auf diese Tragödie anwendet. Darüber hinaus werde ich versuchen, weitere Aspekte, die auf eine Krise des Opferkultes hindeuten, und auf die Girard in seiner Interpretation nicht eingeht, darzustellen und zu erläutern. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Das Opfer
    • 2.2 Krise des Opferkultes
    • 3.4 Elemente der Krise in den Trachinierinnen von Sophokles
  • 3. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit Girards Theorie des Opferkultes und seiner Anwendung auf die Tragödie "Die Trachinierinnen" von Sophokles. Er erläutert die mimetische Natur der Gewalt in primitiven Gesellschaften und die Bedeutung des rituellen Opfers als Mittel zur Vermeidung von innerer Zerstörung. Der Fokus liegt auf der Krise des Opferkultes, die durch den Verlust des Opfers ausgelöst wird, und deren Verbindung zur antiken Tragödie.

  • Girards Theorie des Opferkultes und seine Konzeption der mimetischen Gewalt
  • Die Funktion des rituellen Opfers in primitiven Gesellschaften
  • Die Krise des Opferkultes und ihre Manifestation in der antiken Tragödie
  • Analyse der "Trachinierinnen" von Sophokles im Lichte von Girards Theorie
  • Zusätzliche Aspekte der Krise des Opferkultes in den "Trachinierinnen"

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1. Einleitung: Einleitung des Themas und Beschreibung der Herangehensweise an Girards Theorie des Opferkultes.
  • 2. Hauptteil:
    • 2.1 Das Opfer: Darstellung der Bedrohung für primitive Gesellschaften durch innere Gewalt und die Rolle des rituellen Opfers als Präventionsmechanismus.
    • 2.2 Krise des Opferkultes: Erläuterung der Krise des Opferkultes, die durch den Verlust des Opfers ausgelöst wird, und deren Verbindung zur antiken Tragödie.
    • 3.4 Elemente der Krise in den Trachinierinnen von Sophokles: Anwendung der Theorie der Krise des Opferkultes auf die "Trachinierinnen" von Sophokles und Analyse relevanter Aspekte.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen dieses Textes umfassen Girards Theorie des Opferkultes, mimetische Gewalt, rituelles Opfer, Krise des Opferkultes, antike Tragödie, "Trachinierinnen" von Sophokles, mimetische Begehren, Stellvertretung, Blutrache, Vermeidung von Gewalt, pharmakos.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Girards Theorie der Krise des Opferkults am Beispiel der Trachinierinnen von Sophokles
College
University of Frankfurt (Main)  (Theater-, Film- und Medienwissenschaft)
Course
Theateranthropologie
Grade
1,3
Author
Martina Hrubes (Author)
Publication Year
2004
Pages
21
Catalog Number
V63820
ISBN (eBook)
9783638567718
ISBN (Book)
9783656760771
Language
German
Tags
Girards Theorie Krise Opferkults Beispiel Trachinierinnen Sophokles Theateranthropologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martina Hrubes (Author), 2004, Girards Theorie der Krise des Opferkults am Beispiel der Trachinierinnen von Sophokles, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/63820
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint