Ziel dieser Arbeit ist es, festzustellen, ob durch die Einführung der Basel II-Regelung ein verändertes Kreditvergabeverhalten gegenüber dem Mittelstand zu einer nachhaltig beeinflussten Investitionstätigkeit in Deutschland führen kann.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Ziel der Arbeit
- Gang der Untersuchung
- Mittelstand und Investition
- Begriffsdefinition Mittelstand
- Investitionsverhalten
- Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht
- Basel
- Basel II
- Zweite Baseler Eigenkapitalvereinbarung
- Die drei Säulen
- Ratingverfahren
- Kreditvergabeverhalten gegenüber dem Mittelstand
- Analyse
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht, ob die Einführung der Basel II-Regelung zu einem veränderten Kreditvergabeverhalten gegenüber dem Mittelstand führt und ob diese Veränderung einen nachhaltigen Einfluss auf die Investitionstätigkeit in Deutschland hat.
- Die Auswirkungen der Basel II-Regelung auf das Kreditvergabeverhalten gegenüber dem Mittelstand.
- Die Auswirkungen des veränderten Kreditvergabeverhaltens auf die Investitionsbereitschaft im deutschen Mittelstand.
- Die Bedeutung des Mittelstands für die deutsche Volkswirtschaft.
- Der Zusammenhang zwischen Investitionen und Wirtschaftswachstum.
- Die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands.
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung, die sich aus der Einführung der Basel II-Regelung ergibt. Sie erläutert die Ziele der Arbeit und die Vorgehensweise der Untersuchung.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Mittelstand und seinem Investitionsverhalten. Es definiert den Begriff des Mittelstands und analysiert die Investitionsbereitschaft des deutschen Mittelstands in den letzten Jahren.
Kapitel 3 befasst sich mit dem Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht und insbesondere mit den Regelungen von Basel II. Es erläutert die drei Säulen der Basel II-Regelung und das Ratingverfahren.
Kapitel 4 analysiert das Kreditvergabeverhalten gegenüber dem Mittelstand im Kontext der Basel II-Regelung. Es beleuchtet die möglichen Auswirkungen der Basel II-Regelung auf die Kreditvergabepolitik der Banken.
Kapitel 5 bietet eine Analyse der Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands und der möglichen Wirkung von Basel II.
Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Basel II, Mittelstand, Investition, Kreditvergabe, Finanzierung, Wirtschaftswachstum, Ratingverfahren und Bankenaufsicht.
- Quote paper
- Stefani Neckel (Author), 2005, Basel II und Mittelstand - führt eine veränderte Kreditvergabepolitik zu weniger Investitionen für Deutschland?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/64592