Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización

Modernisierungsprozesse und Nationalismusgenese in Osteuropa im 19. Jahrhundert - Interdisziplinäre Fallanalyse anhand ausgewählter Beispiele: Dalmatien und Galizien

Título: Modernisierungsprozesse und Nationalismusgenese in Osteuropa im 19. Jahrhundert - Interdisziplinäre Fallanalyse anhand ausgewählter Beispiele: Dalmatien und Galizien

Trabajo de Seminario , 2006 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Ljubomir Milev (Autor)

Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit dem endgültigen Kollaps der kommunistischen Systeme in den osteuropäischen Ländern Anfang der 1990er Jahre, setzten im generellen parallel dazu ablaufende ökonomische, politische und gesellschaftliche Transformationsprozesse ein, die die Umgestaltung der staatlichen und wirtschaftlichen Institutionen und die Wiederherstellung der nationalen Souveränität zum Ziel hatten. Die nationale Emanzipation dieser Länder ließ „die Frage nach historischen Vorbildern für eine Neuordnung gegebener nationaler Einheiten und die Platzierung im europäischen Raum“ 1 aufkommen. Obgleich der politischen und wirtschaftlichen Integration eines Großteils der postkommunistischen Länder in die Strukturen der Europäischen Union und der euro-atlantischen Partnerschaft, zeigt sich trotz dieser Tatsache eine Verschärfung der nationalistischen Tendenzen in einigen dieser Länder. 2 Daher ist es für die Objektivierung dieser Gegebenheiten unabdingbar, die Genese und die Anfangszyklen solcher gegenwärtigen Entwicklungen historisch zu präzisieren und zu untersuchen. Aufgrund des eingeschränkten Umfangs dieser Arbeit kann Genanntes nur auf konkrete Einflussfaktoren beschränkt und territorial/ zeitlich begrenzt werden. Der Terminus des Nationalismus ist aufgrund der historischen Erfahrungen (aus dem Nationalsozialismus) im alltäglichen Sprachgebrauch negativ besetzt und somit ist auch seine objektive Bewertung, abstrahierend von moralischen Wertungen, nicht möglich. Fälschlicherweise wird Nationalismus mit Nationalsozialismus assoziiert und mit Chauvinismus oder den ethno- und xenophoben Exzessen des Dritten Reichs gleichgesetzt, wobei die Formen des Nationalismus, beispielsweise im Sinne von Risorgimento 3 , außer Acht gelassen werden. In der Wissenschaft ist die Präzisierung und Analyse dieses Phänomens lediglich anhand von monokausalen Begriffserklärungen, seien diese sozialpolitisch, historisch, ökonomisch, soziologisch, kulturell, anthropologisch, moralisch oder anders begründet, ungenügend und es bedarf daher einer interdisziplinären Betrachtungs- und Bewertungsweise. Der Schwierigkeit gesellschaftlicher Gruppen, die einen souveränen Nationalstaat zum Ziel haben. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Zur Nationalismustheorie
    • 1. Nationalismus
    • 2. Modernisierung
    • 3. Typologie
  • III. Dalmatien und Galizien im 19. Jahrhundert
    • 1. Dalmatien
      • 1.1. Politisch-gesellschaftliche Entwicklungen
      • 1.2. Ökonomisch-industrielle Entwicklungen
    • 2. Galizien
      • 2.1. Politisch-gesellschaftliche Entwicklungen
      • 2.2. Ökonomisch-industrielle Entwicklungen
  • IV. Schlussbemerkungen
  • V. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Genese des Nationalismus in Osteuropa im 19. Jahrhundert und untersucht den Zusammenhang zwischen Modernisierungsprozessen und der Entstehung nationalistischer Bewegungen. Ziel ist es, die Entwicklung des Nationalismus in Dalmatien und Galizien anhand von politisch-gesellschaftlichen und ökonomisch-industriellen Modernisierungsprozessen zu analysieren.

  • Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Modernisierungsprozessen und Nationalismusgenese
  • Analyse der Rolle politisch-gesellschaftlicher und ökonomisch-industrieller Entwicklungen
  • Vergleich der Nationalismusgenese in Dalmatien und Galizien
  • Überprüfung der Hypothese, dass der politisch-gesellschaftliche Modernisierungsprozess die primäre Grundlage für die Entwicklung von Nationalismus darstellt
  • Behandlung des Nationalismus im Kontext von Integrationsideologie und Nation-Building

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und skizziert die historische Relevanz des Nationalismus in Osteuropa. Kapitel II bietet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung des Nationalismus, indem es die verschiedenen Strömungen der Nationalismustheorie beleuchtet. Kapitel III stellt die politischen und ökonomischen Entwicklungen in Dalmatien und Galizien im 19. Jahrhundert dar und analysiert, wie diese Prozesse die Entstehung von Nationalismus beeinflusst haben.

Schlüsselwörter

Nationalismus, Modernisierung, Osteuropa, Dalmatien, Galizien, Nationalbewegungen, Politisch-gesellschaftliche Entwicklungen, Ökonomisch-industrielle Entwicklungen, Nation-Building, Integrationsideologie, Interdisziplinäre Fallanalyse

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Modernisierungsprozesse und Nationalismusgenese in Osteuropa im 19. Jahrhundert - Interdisziplinäre Fallanalyse anhand ausgewählter Beispiele: Dalmatien und Galizien
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Geschichtswissenschaft)
Curso
Proseminar: Polen und Kroatien - Nationalbewegungen im Vergleich
Calificación
1,3
Autor
Ljubomir Milev (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
16
No. de catálogo
V64695
ISBN (Ebook)
9783638574433
ISBN (Libro)
9783656807117
Idioma
Alemán
Etiqueta
Modernisierungsprozesse Nationalismusgenese Osteuropa Jahrhundert Interdisziplinäre Fallanalyse Beispiele Dalmatien Galizien Proseminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ljubomir Milev (Autor), 2006, Modernisierungsprozesse und Nationalismusgenese in Osteuropa im 19. Jahrhundert - Interdisziplinäre Fallanalyse anhand ausgewählter Beispiele: Dalmatien und Galizien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/64695
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint