Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Finanzas

Fiskalische Effekte internationaler Steuerdifferenzen - Französischer Ansatz und italienisches Modell

Título: Fiskalische Effekte internationaler Steuerdifferenzen - Französischer Ansatz und italienisches Modell

Trabajo de Seminario , 2006 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Thomas Olek (Autor)

Economía - Finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Seminararbeit befasst sich mit den unterschiedlichen Steuersätzen auf Benzin- und Dieselkraftstoffe in den Grenzregionen Frankreichs und Italiens, der daraus resultierenden Steuerarbitrage und den Lösungsansätzen ihrer Reduzierung. Dabei beschränkt sich die Betrachtung auf den privaten Konsum von Kraftstoffen, da es im gewerblichen Bereich zahlreiche nationale und europäische Sonderregelungen gibt, die zu Verzerrungen führen würden.
Im zweiten Kapitel dieser Arbeit wird anhand von vergangenheitsbezogenen Daten überprüft, ob Preisdifferenzen zwischen den beiden Staaten und ihren Nachbarländern bestehen und wie sie sich entwickelt haben. Ziel ist, die Differenzen auf unterschiedliche nationale Mineralölsteuersätze zurückzuführen und ihre Ursachen und Folgen zu erklären. Gegenstand des dritten Kapitels ist zunächst die Beschreibung der beiden Lösungsansätze, die Überprüfung ihrer Umsetzbarkeit, insb. aus EU-rechtlicher Sicht, und die fiskalpolitischen Auswirkungen, sofern hierfür hinreichende Daten vorhanden sind.
Abschließend erfolgt eine kurze Beurteilung zur Übertragbarkeit auf deutsche Grenzregionen, die vom Tanktourismus betroffen sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Steuerarbitrage bei Kraftstoffen in Italien und Frankreich
    • Kraftstoffpreise in Frankreich
    • Kraftstoffpreise in Italien
    • Ursachen der Preisunterschiede
    • Folgen der Differenzen
  • Lösungsmöglichkeiten
    • Französischer Ansatz
    • Italienisches Modell
    • Rechtliche Umsetzbarkeit
    • Fiskalpolitische Auswirkungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den unterschiedlichen Steuersätzen auf Benzin- und Dieselkraftstoffe in den Grenzregionen Frankreichs und Italiens, der daraus resultierenden Steuerarbitrage und den Lösungsansätzen ihrer Reduzierung. Dabei beschränkt sich die Betrachtung auf den privaten Konsum von Kraftstoffen, da es im gewerblichen Bereich zahlreiche nationale und europäische Sonderregelungen gibt, die zu Verzerrungen führen würden.

  • Analyse der Preisdifferenzen für Kraftstoffe zwischen Frankreich und Italien
  • Untersuchung der Ursachen für die Preisunterschiede
  • Bewertung verschiedener Lösungsansätze zur Reduzierung der Steuerarbitrage
  • Analyse der rechtlichen Umsetzbarkeit der Lösungsansätze
  • Bewertung der fiskalpolitischen Auswirkungen der Lösungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Im zweiten Kapitel dieser Arbeit wird anhand von vergangenheitsbezogenen Daten überprüft, ob Preisdifferenzen zwischen den beiden Staaten und ihren Nachbarländern bestehen und wie sie sich entwickelt haben. Ziel ist, die Differenzen auf unterschiedliche nationale Mineralölsteuersätze zurückzuführen und ihre Ursachen und Folgen zu erklären.

Gegenstand des dritten Kapitels ist zunächst die Beschreibung der beiden Lösungsansätze, die Überprüfung ihrer Umsetzbarkeit, insb. aus EU-rechtlicher Sicht, und die fiskalpolitischen Auswirkungen, sofern hierfür hinreichende Daten vorhanden sind.

Schlüsselwörter

Steuerarbitrage, Kraftstoffpreise, Mineralölsteuer, Frankreich, Italien, Preisdifferenzen, Lösungsansätze, EU-Recht, Fiskalpolitik

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Fiskalische Effekte internationaler Steuerdifferenzen - Französischer Ansatz und italienisches Modell
Universidad
University of Leipzig  (Institut für Finanzen)
Curso
Proseminar Finanzwissenschaften
Calificación
1,3
Autor
Thomas Olek (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
21
No. de catálogo
V65045
ISBN (Ebook)
9783638577052
ISBN (Libro)
9783656797661
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fiskalische Effekte Steuerdifferenzen Französischer Ansatz Modell Proseminar Finanzwissenschaften
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Olek (Autor), 2006, Fiskalische Effekte internationaler Steuerdifferenzen - Französischer Ansatz und italienisches Modell, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65045
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint