Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Global City - Veränderungen in Großstädten, Stadtteilstudie von München

Título: Global City - Veränderungen in Großstädten, Stadtteilstudie von München

Trabajo Escrito , 2004 , 12 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Dipl. Sozial. Päd. (FH) Viktoria Lehrer (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Das pulsierende Herz Deutschlands - Warum die Region München alle anderen Metropolen locker abhängt“ (Münchner Merkur Nr. 13; Wochenende 17./18. Januar 2004). In diesem Zeitungsartikel wird der Münchner Erfolg damit begründet, dass die Münchner am meisten verdienen, am produktivsten arbeiten und zudem ihre Arbeit am günstigsten ist. Weiter wird beschrieben, dass enorm viele Uni-Absolventen und Angestellte mit Berufsausbildung das Qualifikationsniveau sehr hoch halten und die Münchner Firmen die meisten anspruchsvollen Jobs schaffen. München ist eine spezialisierte Global City, die über Kompetenzen und Wissen z. B. im Bereich der Mikroelektronik verfügt. Die städtische Ökonomie ist Informationsbörse, Ort der Netzwerkökonomie und Face-to-face-Kontakte für klassische Unternehmensleistungen. Das Angesicht der Stadt verändert sich, weil in der globalisierten Wirtschaft die Städte Knotenpunkte und Schaltzentralen von Produktion und Handel geworden sind, was die räumliche Konzentration von Betrieben fördert. Die Metropolenstudie zeigt jedoch auch die Schattenseiten des Standortes. So ließe es sich in München ohne die hohen Gehälter gar nicht leben, weil die Mieten und Lebenshaltungskosten extrem hoch sind. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärungen
    • Stadt
    • Globalisierung
    • Global City
  • Veränderungen der Städte
  • Resultierende Stadtprobleme
  • Entwicklungen in Bayern
    • Entwicklungen in München
    • Ergebnisse Stadtteilstudie München
    • Beispiel Obergiesing
  • Fazit
  • Literaturnachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Veränderungsprozesse in Großstädten im Kontext der Globalisierung. Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Global Cities, insbesondere in München. Dabei werden die Auswirkungen der Globalisierung auf die städtische Ökonomie, die Lebensbedingungen und die soziale Struktur beleuchtet.

  • Definitionen von Stadt, Globalisierung und Global City
  • Veränderungen in Großstädten im Zuge der Globalisierung
  • Herausforderungen und Probleme, die sich aus diesen Veränderungen ergeben
  • Analyse der Entwicklungen in München als Beispiel für eine Global City
  • Auswirkungen der Globalisierung auf die Soziale Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz der Veränderungen in Großstädten im Kontext der Globalisierung heraus.
  • Begriffserklärungen: Dieses Kapitel definiert die Schlüsselbegriffe Stadt, Globalisierung und Global City. Dabei werden die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe dieser Begriffe beleuchtet.
  • Veränderungen der Städte: In diesem Abschnitt werden die Auswirkungen der Globalisierung auf die städtische Entwicklung untersucht. Die Veränderungen in der Ökonomie, der Infrastruktur und den Lebensbedingungen der Städte werden im Detail betrachtet.
  • Resultierende Stadtprobleme: Dieses Kapitel widmet sich den Herausforderungen und Problemen, die sich aus den Veränderungen in Großstädten ergeben. Hier werden Themen wie soziale Ungleichheit, Arbeitslosigkeit und die zunehmende Belastung der städtischen Infrastruktur behandelt.
  • Entwicklungen in Bayern: Dieser Abschnitt beleuchtet die Entwicklungen in Bayern und München im Kontext der Globalisierung. Die Hausarbeit konzentriert sich auf die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich in dieser Region ergeben.

Schlüsselwörter

Globalisierung, Global City, Stadtentwicklung, städtische Ökonomie, soziale Ungleichheit, Arbeitsmarkt, Stadtteilstudie, München, Deutschland.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Global City - Veränderungen in Großstädten, Stadtteilstudie von München
Universidad
Catholic University of Applied Sciences München
Calificación
1,0
Autor
Dipl. Sozial. Päd. (FH) Viktoria Lehrer (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
12
No. de catálogo
V65051
ISBN (Ebook)
9783638577113
ISBN (Libro)
9783656780595
Idioma
Alemán
Etiqueta
Global City Veränderungen Großstädten Stadtteilstudie München
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl. Sozial. Päd. (FH) Viktoria Lehrer (Autor), 2004, Global City - Veränderungen in Großstädten, Stadtteilstudie von München, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65051
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint