Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Darstellung des Bund-Länder-Programms "Die Soziale Stadt" in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg

Title: Darstellung des Bund-Länder-Programms "Die Soziale Stadt" in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg

Seminar Paper , 2004 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: André Schuhmann (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema dieser Hausarbeit, die im Rahmen des Seminars „Einführung in das wissen-schaftliche Arbeiten“ angefertigt wurde, ist das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord im Hinblick auf dessen Erfolg.
Im Wesentlichen befasst sich diese Arbeit mit der historischen Entwicklung der Stadt-teile, den daraus resultierenden Problemen für die Bevölkerung und den eingeleiteten Verbesserungsmaßnahmen durch das Bund-Länder-Programm „Die Soziale Stadt“. Letztendlich erfolgt eine Evaluation, ob die Projekte der „Sozialen Stadt“ erfolgreich verlaufen sind und somit eine Verbesserung der örtlichen Lebensverhältnisse - wie sie angestrebt wurde - erreicht werden konnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 2. Die Ortsteile Gelsenkirchen-Bismarck und Schalke-Nord in ihrer historischen Entwicklung
    • 2.1 Die vorindustrielle Phase
    • 2.2 Der erste Strukturwandel - Die Industrialisierung
    • 2.3 Der zweite Strukturwandel
  • 3. Das Bund-Länder-Programm „Die Soziale Stadt“
  • 4. Das Stadtteilprogramm „Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord“
    • 4.1 Die Ausgangslage der Ortsteile Gelsenkirchen-Bismarck und Schalke-Nord
    • 4.2 Die Maßnahmen
    • 4.3 Fazit - Konnte die Lage im Programmgebiet verbessert werden?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord und dessen Erfolg. Die Arbeit beleuchtet die historische Entwicklung der Stadtteile, die daraus resultierenden Probleme für die Bevölkerung und die eingeleiteten Verbesserungsmaßnahmen durch das Programm.

  • Die historische Entwicklung der Stadtteile Gelsenkirchen-Bismarck und Schalke-Nord
  • Die Auswirkungen des Strukturwandels auf die Ortsteile
  • Die Ziele und Maßnahmen des Bund-Länder-Programms „Die Soziale Stadt“
  • Die Evaluation der Projekte der „Sozialen Stadt“
  • Die Verbesserung der Lebensverhältnisse in den Programmgebieten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet die historische Entwicklung der Stadtteile Gelsenkirchen-Bismarck und Schalke-Nord, beginnend mit der vorindustriellen Phase und anschließend die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Region. Kapitel 3 gibt einen Überblick über das Bund-Länder-Programm „Die Soziale Stadt“ und erläutert die Zielsetzung und die Rahmenbedingungen des Programms. Kapitel 4 konzentriert sich auf das Stadtteilprogramm „Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord“, beschreibt die Ausgangssituation der Stadtteile und die eingeleiteten Maßnahmen. Es wird untersucht, ob die Lage im Programmgebiet durch die Projekte der „Sozialen Stadt“ verbessert werden konnte.

Schlüsselwörter

Bund-Länder-Programm, Soziale Stadt, Gelsenkirchen-Bismarck, Schalke-Nord, Strukturwandel, Industrialisierung, Stadtentwicklung, Lebensverhältnisse, Evaluation, Sozialer Zusammenhalt, Stadtteilsanierung, Armut, Arbeitslosigkeit, Migration, Integration.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Darstellung des Bund-Länder-Programms "Die Soziale Stadt" in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg
College
Ruhr-University of Bochum  (Geographisches Institut)
Course
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Grade
1,0
Author
André Schuhmann (Author)
Publication Year
2004
Pages
21
Catalog Number
V65515
ISBN (eBook)
9783638580618
ISBN (Book)
9783656812944
Language
German
Tags
Darstellung Bund-Länder-Programms Soziale Stadt Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord Hinblick Erfolg Einführung Arbeiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
André Schuhmann (Author), 2004, Darstellung des Bund-Länder-Programms "Die Soziale Stadt" in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65515
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint