Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Démographie, Urbanisation et Aménagement du territoire

Darstellung des Bund-Länder-Programms "Die Soziale Stadt" in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg

Titre: Darstellung des Bund-Länder-Programms "Die Soziale Stadt" in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2004 , 21 Pages , Note: 1,0

Autor:in: André Schuhmann (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Démographie, Urbanisation et Aménagement du territoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Thema dieser Hausarbeit, die im Rahmen des Seminars „Einführung in das wissen-schaftliche Arbeiten“ angefertigt wurde, ist das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord im Hinblick auf dessen Erfolg.
Im Wesentlichen befasst sich diese Arbeit mit der historischen Entwicklung der Stadt-teile, den daraus resultierenden Problemen für die Bevölkerung und den eingeleiteten Verbesserungsmaßnahmen durch das Bund-Länder-Programm „Die Soziale Stadt“. Letztendlich erfolgt eine Evaluation, ob die Projekte der „Sozialen Stadt“ erfolgreich verlaufen sind und somit eine Verbesserung der örtlichen Lebensverhältnisse - wie sie angestrebt wurde - erreicht werden konnte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 2. Die Ortsteile Gelsenkirchen-Bismarck und Schalke-Nord in ihrer historischen Entwicklung
    • 2.1 Die vorindustrielle Phase
    • 2.2 Der erste Strukturwandel - Die Industrialisierung
    • 2.3 Der zweite Strukturwandel
  • 3. Das Bund-Länder-Programm „Die Soziale Stadt“
  • 4. Das Stadtteilprogramm „Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord“
    • 4.1 Die Ausgangslage der Ortsteile Gelsenkirchen-Bismarck und Schalke-Nord
    • 4.2 Die Maßnahmen
    • 4.3 Fazit - Konnte die Lage im Programmgebiet verbessert werden?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord und dessen Erfolg. Die Arbeit beleuchtet die historische Entwicklung der Stadtteile, die daraus resultierenden Probleme für die Bevölkerung und die eingeleiteten Verbesserungsmaßnahmen durch das Programm.

  • Die historische Entwicklung der Stadtteile Gelsenkirchen-Bismarck und Schalke-Nord
  • Die Auswirkungen des Strukturwandels auf die Ortsteile
  • Die Ziele und Maßnahmen des Bund-Länder-Programms „Die Soziale Stadt“
  • Die Evaluation der Projekte der „Sozialen Stadt“
  • Die Verbesserung der Lebensverhältnisse in den Programmgebieten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet die historische Entwicklung der Stadtteile Gelsenkirchen-Bismarck und Schalke-Nord, beginnend mit der vorindustriellen Phase und anschließend die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Region. Kapitel 3 gibt einen Überblick über das Bund-Länder-Programm „Die Soziale Stadt“ und erläutert die Zielsetzung und die Rahmenbedingungen des Programms. Kapitel 4 konzentriert sich auf das Stadtteilprogramm „Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord“, beschreibt die Ausgangssituation der Stadtteile und die eingeleiteten Maßnahmen. Es wird untersucht, ob die Lage im Programmgebiet durch die Projekte der „Sozialen Stadt“ verbessert werden konnte.

Schlüsselwörter

Bund-Länder-Programm, Soziale Stadt, Gelsenkirchen-Bismarck, Schalke-Nord, Strukturwandel, Industrialisierung, Stadtentwicklung, Lebensverhältnisse, Evaluation, Sozialer Zusammenhalt, Stadtteilsanierung, Armut, Arbeitslosigkeit, Migration, Integration.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Darstellung des Bund-Länder-Programms "Die Soziale Stadt" in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg
Université
Ruhr-University of Bochum  (Geographisches Institut)
Cours
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Note
1,0
Auteur
André Schuhmann (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
21
N° de catalogue
V65515
ISBN (ebook)
9783638580618
ISBN (Livre)
9783656812944
Langue
allemand
mots-clé
Darstellung Bund-Länder-Programms Soziale Stadt Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord Hinblick Erfolg Einführung Arbeiten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
André Schuhmann (Auteur), 2004, Darstellung des Bund-Länder-Programms "Die Soziale Stadt" in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65515
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint