Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Microeconomía

Internationale Aspekte ökonomisch determinierter Wettermanipulationen

Título: Internationale Aspekte ökonomisch determinierter Wettermanipulationen

Trabajo de Seminario , 2006 , 20 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Daniel Steinberger (Autor)

Economía - Microeconomía
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Seit hunderten von Jahren versucht die Menschheit das Wetter auf verschiedene Art und Weise zu beeinflussen. In den meisten Fällen bilden ökonomische Interessen den Grund für den Wunsch, die Wetterbedingungen zu ändern. Doch wie weit ist die Wissenschaft heute, wenn es darum geht, möglichst treffsichere Modifikationen des Wetters, z. B. zur Verhinderung oder Verstärkung von Regenfällen, zur Hagelabwehr oder zur Abwehr von Unwetterkatastrophen durchzuführen, um dadurch wirtschaftliche Mehrwerte zu schaffen?
Der ökonomische Anreiz das Wetter zu manipulieren, liegt vor allem in der Schadensvermeidung und Ertragssteigerung durch die künstlich veränderten Wetterverhältnisse begründet.
Im zweiten Kapitel dieser Arbeit wird zunächst das Thema Wetterprognosen betrachtet, da nur durch eine genaue Ermittlung der zukünftig an einem bestimmten Ort herrschenden Wettergegebenheiten auch eine sinnvolle Entscheidung darüber getroffen werden kann, wo genau man eine Modifikation durchführen sollte (DeFelice, 2006). Im dritten Kapitel wird auf das Hauptthema dieser Arbeit eingegangen: Wettermodifikationen und ihre Genauigkeit.
Es wird zunächst der ökonomische Nutzen von Wettermanipulationen herausgestellt und dann erläutert, wie sich Modifikationen sowohl über kleineren als auch über größeren Gebieten durchführen lassen und welche Bedeutung dies auf die Präzision hat, sowie welche Fehlerquellen zu Ungenauigkeiten führen können. In der Schlussbetrachtung wird ein Fazit darüber gezogen, wie weit die Wissenschaft bei der örtlich und zeitlich genauen Bestimmung des Wetters ist und welche Bedeutung eine solche Genauigkeit für die Ökonomie hat. Nicht Bestandteil dieser Arbeit werden die Frage nach den Kosten von Wettermanipulationen sein und auch nicht der Aspekt, ob derartige Operationen in einzelnen Fällen wirtschaftlich tragfähig sind. Unbestritten ist, dass Wetterkontrolle wirtschaftlichen Nutzen bringt. Wie groß dieser ausfällt, wird in dieser Arbeit nicht betrachtet.Zur Genauigkeit von künstlichen Wettermanipulationen, Durchführung, Erfolgsquoten

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Wetterprognosen
    • Genaue Wetterprognosen, eine wichtige Voraussetzung
    • Zeitliche und örtliche Genauigkeit
    • Bedeutung für die Modifikation des Wetters
  • Wettermanipulationen
    • Grundlagen der Wetterbeeinflussung
    • Einsatzmöglichkeiten von Wettermodifikationen mit ökonomischem Hintergrund
    • Wettermodifikationen auf kurzer Distanz
      • Hagelabwehr im deutschsprachigen Raum
      • Wolkenbeeinflussung über kleinen Arealen
      • Sonnenschein für kommerzielle Veranstaltungen
    • Manipulationen aus größerer Entfernung und über größeren Gebieten
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den internationalen Aspekten ökonomisch determinierter Wettermanipulationen. Sie analysiert die Möglichkeiten und Grenzen der Wetterbeeinflussung im Kontext wirtschaftlicher Interessen, wobei der Fokus auf der Präzision und Effektivität von Wettermodifikationen liegt.

  • Die Bedeutung genauer Wetterprognosen für die Planung und Durchführung von Wettermanipulationen
  • Der ökonomische Nutzen von Wettermanipulationen zur Schadensvermeidung und Ertragssteigerung
  • Die Anwendung von Wettermodifikationen auf verschiedenen räumlichen Skalen, von kleinen Arealen bis zu größeren Gebieten
  • Die Rolle von wissenschaftlichen Fortschritten in der Wettervorhersage für die Optimierung von Wettermanipulationen
  • Die Herausforderungen und Potenziale der Wetterbeeinflussung für die Wirtschaft und Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Wettermanipulationen ein und stellt die ökonomischen Anreize für die Wetterbeeinflussung dar. Im zweiten Kapitel werden die Bedeutung von Wetterprognosen für die Planung von Wettermanipulationen beleuchtet und die Genauigkeit von Wettervorhersagen in verschiedenen Zeiträumen analysiert.

Das dritte Kapitel behandelt verschiedene Methoden und Anwendungsbereiche von Wettermanipulationen. Es werden sowohl kurzfristige Modifikationen in kleinen Gebieten, wie z.B. Hagelabwehr, als auch Manipulationen über größere Gebiete und Distanzen betrachtet. Die Auswirkungen der räumlichen Skalierung auf die Präzision und Fehlerquellen werden dabei ebenfalls analysiert.

Schlüsselwörter

Wettermanipulation, Wettermodifikation, ökonomische Interessen, Wetterprognosen, Präzision, Hagelabwehr, Wolkenbeeinflussung, räumliche Skalen, Fehlerquellen, wirtschaftlicher Nutzen.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Internationale Aspekte ökonomisch determinierter Wettermanipulationen
Universidad
University of Hamburg  (Wirtschaftspolitik)
Curso
Internationale Organisationen
Calificación
2,0
Autor
Daniel Steinberger (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
20
No. de catálogo
V65576
ISBN (Ebook)
9783638581059
ISBN (Libro)
9783638767163
Idioma
Alemán
Etiqueta
Internationale Aspekte Wettermanipulationen Internationale Organisationen Wettermanipulation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Steinberger (Autor), 2006, Internationale Aspekte ökonomisch determinierter Wettermanipulationen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65576
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint