Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Union européenne

Die Nördliche Dimension der Europäischen Union unter Berücksichtigung der finnischen Perspektive

Titre: Die Nördliche Dimension der Europäischen Union unter Berücksichtigung der finnischen Perspektive

Mémoire de Maîtrise , 2006 , 121 Pages , Note: 1,1

Autor:in: Magister Artium Ronald Zieger (Auteur)

Politique - Sujet: Union européenne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Initiative für eine Nördliche Dimension (ND) von 1997 war nicht nur der erste relevante außenpolitische Vorstoß Finnlands als EU-Mitglied, sondern wird darüber hinaus gleichsam als Referenzmodell seiner aktuellen Außenpolitik bewertet, mit dem die Finnen einerseits ihre nationalen Interessen innerhalb der Union wahren sowie andererseits aktiv an der Gestaltung europäischer Politik mitwirken wollen. Mit seiner Initiative stellte Finnland der EU eine übergreifende, konzeptionell dem Barcelona-Prozess ähnelnde Strategie in Aussicht, mit welcher die Interessen der Union in Nordeuropa identifiziert und ihre Handlungsfähigkeit in einer Region verbessert werden sollen, welche charakterisiert ist durch eine niedrige Bevölkerungsdichte, ein stark belastetes Ökosystem sowie ein ausgeprägtes ökonomisches Gefälle an der neuen EU-Außengrenze zu Russland. Als Partner orientierter Politikansatz bietet die ND außerdem ein multilaterales Kooperationsforum, mit dem EU-Grenzen überschreitend die wirtschaftliche und politische Kohäsion der nordeuropäischen Akteure bis hinunter zur subregionalen und lokalen Ebene gefördert werden und das ferner die neuen EU-Mitgliedern Lettland, Litauen, Estland und Polen bei der Aneignung der vielfältigen EU-Standards unterstützen soll.
Diese Arbeit folgt primär zwei Perspektiven: Sie erforscht erstens, inwieweit sich die ND zu einem wirksamen Instrument entwickelt hat, das dem EU-Mitglied Finnland hinsichtlich der Anmeldung seiner nationalen Interessen nützen kann. Zweitens ergründet sie, inwieweit die auf Grundlage der finnischen Initiative in den vergangenen Jahren etablierte EU-Politik letztendlich einen Beitrag zur Stärkung der Position der Europäischen Union in Nordeuropa geleistet hat, bzw. in Zukunft leisten kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in die Problematik
    • Fragestellung und Aufbau
    • Forschungsstand und Relevanz
  • Die nordeuropäische Entwicklungsdynamik
    • Das nordeuropäische "Laboratorium"
      • Die Norddimension der Europäischen Union
      • Genese der EU-Präsenz in Nordeuropa
      • EU-Politik in Nordeuropa
  • Finnische Interessen an der Nördlichen Dimension
    • Kontinuität und Wandel finnischer Außenpolitik
    • Vom Rand zum Kern – Finnland als EU-Mitglied
  • Finnlands Initiative für die Nördliche Dimension
    • Hintergrund und Lancierung
    • Europäische Reaktionen – finnische Vermarktungsstrategien
    • Verankerung in der EU
  • Die EU-Strategie der Nördlichen Dimension
    • Rahmen und Charakter
    • Entwicklung und Schwächen
    • Implementierung
      • Koordination und Kooperation
      • Programme und Projekte
    • Tendenzen
  • Finnlands Rolle in der Nördlichen Dimension
    • Finnische Programme und Projekte
    • Die aktuelle Debatte und der anstehende EU-Vorsitz
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Magisterarbeit analysiert die Nördliche Dimension der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der finnischen Perspektive. Sie untersucht die Entwicklung und den Einfluss der Nördlichen Dimension auf Finnlands Außenpolitik und die EU-Strategie in Nordeuropa. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der geographischen Lage Finnlands im nördlichen Europa ergeben.

  • Die Entwicklung der Nördlichen Dimension als EU-Strategie
  • Die Rolle Finnlands als Initiator und Motor der Nördlichen Dimension
  • Die Auswirkungen der Nördlichen Dimension auf die finnische Außenpolitik
  • Die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit in der Arktis
  • Die Bedeutung der Nördlichen Dimension für die europäische Sicherheitspolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problematik der Nördlichen Dimension ein und erläutert die Fragestellung der Arbeit. Sie beleuchtet den Forschungsstand und die Relevanz des Themas. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der nordeuropäischen Entwicklungsdynamik und analysiert die Entstehung der Nördlichen Dimension als EU-Strategie. Es befasst sich mit der Genese der EU-Präsenz in Nordeuropa und der EU-Politik in dieser Region. Das dritte Kapitel widmet sich den finnischen Interessen an der Nördlichen Dimension. Es beleuchtet die Kontinuität und den Wandel finnischer Außenpolitik sowie die Position Finnlands als EU-Mitgliedstaat. Im vierten Kapitel wird die finnische Initiative für die Nördliche Dimension vorgestellt. Es werden der Hintergrund und die Lancierung der Initiative sowie die europäischen Reaktionen und finnische Vermarktungsstrategien analysiert. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der EU-Strategie der Nördlichen Dimension. Es betrachtet den Rahmen und Charakter der Strategie, ihre Entwicklung und Schwächen sowie die Implementierung durch Koordination, Kooperation und die Förderung von Programmen und Projekten. Das sechste Kapitel untersucht die Rolle Finnlands in der Nördlichen Dimension und beleuchtet finnische Programme und Projekte sowie die aktuelle Debatte und den anstehenden EU-Vorsitz Finnlands. Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Nördliche Dimension, EU-Strategie, Finnland, Arktis, Sicherheitspolitik, Außenpolitik, Entwicklung, Herausforderungen, Chancen, Koordination, Kooperation, Programme, Projekte, EU-Vorsitz.

Fin de l'extrait de 121 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Nördliche Dimension der Europäischen Union unter Berücksichtigung der finnischen Perspektive
Université
Technical University of Chemnitz  (Lehrstuhl Internationale Beziehungen)
Note
1,1
Auteur
Magister Artium Ronald Zieger (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
121
N° de catalogue
V65676
ISBN (ebook)
9783638581899
ISBN (Livre)
9783638694544
Langue
allemand
mots-clé
Nördliche Dimension Europäischen Union Berücksichtigung Perspektive
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Magister Artium Ronald Zieger (Auteur), 2006, Die Nördliche Dimension der Europäischen Union unter Berücksichtigung der finnischen Perspektive, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65676
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint