Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios griegos - Literatura

Die Ursachen und Voraussetzungen zum Entstehen der griechischen Biographie

Título: Die Ursachen und Voraussetzungen zum Entstehen der griechischen Biographie

Trabajo de Seminario , 2006 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: B.A. Karsten Schulze (Autor)

Estudios griegos - Literatura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit behandelt die Ursprünge der griechischen Biographie. Die Probleme, die hierbei auftreten, sind grundlegend, da man das literarische Genus der Biographie selbst streitet. Die antike Biographie ist nie durch eine feste Tradition geformt worden, ihre Anfänge lagen selbst für antike Stimmen im Dunkeln, ein antikes Lehrwerk existiert hierfür nicht. Nicht zu leugnen ist, dass einige gesellschaftliche Indizien für die Entstehung der Biographie existieren, Entwicklungen, die den Focus von der Gesamtgesellschaft auf das Individuum, von den Leistungen der Gesamtheit auf die Art Einzelner, von den Taten auf den Charakter lenken. In der Forschung gibt es verschiedenste Ansatzpunkte für die Biographie, einige reichen ins fünfte Jahrhundert vor Christus zurück, andere setzen sie im vierten Jahrhundert an. Hier muss untersucht werden, ob die Menschen im 5. Jahrhundert überhaupt fähig waren, einen individuellen Charakter zu erfassen. Dies nimmt sich die vorliegende Arbeit vor und zieht dazu Herodot, Thukydides und die sokratischen Schriften heran.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Versuch einer Definition
  • Entstehung der griechischen Biographie - ein gesellschaftliches Merkmal
  • Anfänge der griechischen Biographie
    • Biographien bei Herodot
      • Das Kyros-Portrait
      • Das Kambyses-Portrait
      • Portraits griechischer Feldherren und Politiker
    • Biographisches bei Thukydides
      • Kleine Portraits (Perikles, Kleon, Brasidas, Alkibiades)
      • Große Portraits (Pausanias, Thukydides)
    • Sokratische Schriften
  • Schlussbemerkungen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Ursprüngen der griechischen Biographik und untersucht die Entstehung dieses literarischen Genres. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung von der Gesamtgesellschaft zum Individuum, von den Leistungen der Gesamtheit zum Charakter Einzelner, sowie von den Taten zum Charakter. Sie analysiert verschiedene Ansätze zur Entstehung der Biographie und stellt die Herausforderungen bei der Definition des Genres und der Identifizierung des ersten Biographen dar.

  • Definition der antiken Biographie
  • Gesellschaftliche Ursachen und Voraussetzungen für die Entstehung der Biographie
  • Analyse der Anfänge der griechischen Biographie bei Herodot und Thukydides
  • Die Bedeutung der sokratischen Schriften für die Entwicklung der Biographie
  • Die Schwierigkeit der Identifizierung des ersten Biographen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Einleitung und skizziert die Problemstellung der Arbeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition der Biographie und beleuchtet die verschiedenen Ansätze und Schwierigkeiten, die mit der Festlegung des Genres verbunden sind. Im dritten Kapitel werden die gesellschaftlichen Ursachen und Voraussetzungen für die Entstehung der griechischen Biographie untersucht. Das vierte Kapitel analysiert die Anfänge der griechischen Biographie und beleuchtet die Werke von Herodot und Thukydides. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den sokratischen Schriften und ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Biographie. Das letzte Kapitel fasst die Schlussfolgerungen der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Antike Biographie, griechische Literatur, Genredefinition, gesellschaftliche Entwicklung, Individuum, Charakter, Herodot, Thukydides, sokratische Schriften, primus inventor.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Ursachen und Voraussetzungen zum Entstehen der griechischen Biographie
Universidad
Free University of Berlin  (Seminar für klassische Philologie)
Curso
Sueton, Nero
Calificación
1,3
Autor
B.A. Karsten Schulze (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
19
No. de catálogo
V65777
ISBN (Ebook)
9783638582674
ISBN (Libro)
9783638753678
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ursachen Voraussetzungen Entstehen Biographie Sueton Nero
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Karsten Schulze (Autor), 2006, Die Ursachen und Voraussetzungen zum Entstehen der griechischen Biographie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65777
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint