Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructores: Profesiones Comerciales / Administración

Verkehrsverbindungen ermitteln und Verkehrsmittel bedarfsgerecht auswählen (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation)

Título: Verkehrsverbindungen ermitteln und Verkehrsmittel bedarfsgerecht auswählen (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation)

Instrucción , 2006 , 15 Páginas , Calificación: 1,1

Autor:in: Christopher Wolf (Autor)

Formación de instructores: Profesiones Comerciales / Administración
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Auszubildende soll nach der Unterweisung selbstständig Verkehrsverbindungen für eine Geschäftsreise ermitteln und eine Empfehlung abgeben können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1.) Allgemeine Vorüberlegungen zur Ausbildungseinheit
    • 1.1 Was soll dem Auszubildenden vermittelt werden?
    • 1.2 Wie soll das Wissen dem Auszubildenden vermittelt werden?
    • 1.3 Wohin soll der Auszubildende geführt werden?
    • 1.4 Wer soll die Ausbildungseinheit durchführen?
    • 1.5 Womit soll der Auszubildende ausgebildet werden?
    • 1.6 Wem soll die Ausbildungseinheit vermittelt werden?
    • 1.7 Wo soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden?
    • 1.8 Wann soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden?
  • 2.) Planung der Ausbildungseinheit
    • 2.1 Festlegung des Richtzieles
    • 2.2 Festlegung des Groblernzieles
    • 2.3 Festlegung der Feinlernziele
    • 2.4 Festlegung des Durchführenden
    • 2.5 Festlegung der Lehrmethoden
    • 2.6 Förderung der Schlüsselqualifikationen
    • 2.7 Anzahl der Auszubildenden
    • 2.8 Benötigte Vorkenntnisse
    • 2.9 Festlegung der Ausbildungsphase
    • 2.10 Benötigte Arbeitsmittel
    • 2.11 Festlegung des Lernortes
    • 2.12 Festlegung der Dauer
    • 2.13 Vorbereitung des Ausbildungsortes
  • 3.) Durchführung der Ausbildungseinheit
    • 3.1 Kurzvortrag
    • 3.2 Leittextmethode
    • 3.3 Feedbackgespräch
  • 4.) Nachbereitung
    • 4.1 Lernerfolgskontrolle / Lehrgespräch
    • 4.2 Auswertung der Ergebnisse
    • 4.3 Rückmeldung über den Erfolg der Ausbildung
    • 4.4 Maßnahmen zur Sicherung des Lernerfolges

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausbildungseinheit zielt darauf ab, Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um selbstständig Verkehrsverbindungen für Geschäftsreisen zu ermitteln und eine Empfehlung abzugeben. Die Einheit vermittelt praktische und theoretische Aspekte der Planung und Durchführung von Geschäftsreisen unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsmittelwahl.

  • Analyse und Bewertung verschiedener Verkehrsmittel
  • Effiziente Planung von Geschäftsreisen
  • Kostenoptimierung und Zeitmanagement
  • Verkehrsmittelwahl unter Berücksichtigung von Faktoren wie Zeit, Kosten, Umwelt und Komfort
  • Anwendung von digitalen Tools und Ressourcen zur Planung von Verkehrsverbindungen

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel werden grundlegende Überlegungen zur Gestaltung der Ausbildungseinheit angestellt. Dabei werden die acht W-Fragen (Was, Wie, Wo, Wer, Womit, Wem, Wo, Wann) verwendet, um die wichtigsten Aspekte der Ausbildungseinheit zu definieren und zu strukturieren.

Das zweite Kapitel widmet sich der Planung der Ausbildungseinheit, wobei die Festlegung der Lernziele, des Durchführenden, der Lehrmethoden, der benötigten Ressourcen und des Lernortes im Vordergrund stehen.

Im dritten Kapitel werden verschiedene Methoden zur Durchführung der Ausbildungseinheit vorgestellt, wie beispielsweise Kurzvorträge, die Leittextmethode und das Feedbackgespräch.

Das vierte Kapitel behandelt die Nachbereitung der Ausbildungseinheit, die Lernerfolgskontrolle, die Auswertung der Ergebnisse, die Rückmeldung über den Erfolg der Ausbildung und Maßnahmen zur Sicherung des Lernerfolges.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Ausbildungseinheit sind: Verkehrsverbindungen, Verkehrsmittel, Geschäftsreisen, Ausbildung, Planung, Durchführung, Lernziele, Lehrmethoden, Lernerfolgskontrolle, Schlüsselqualifikationen.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Verkehrsverbindungen ermitteln und Verkehrsmittel bedarfsgerecht auswählen (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation)
Calificación
1,1
Autor
Christopher Wolf (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
15
No. de catálogo
V65922
ISBN (Ebook)
9783638587815
ISBN (Libro)
9783638928458
Idioma
Alemán
Etiqueta
Verkehrsverbindungen Verkehrsmittel Kaufmann Bürokommunikation)
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christopher Wolf (Autor), 2006, Verkehrsverbindungen ermitteln und Verkehrsmittel bedarfsgerecht auswählen (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65922
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint