Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Paulus - durch Glauben gerecht

Titre: Paulus - durch Glauben gerecht

Dossier / Travail , 2003 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Heidi Christina Kohlstock (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dass Paulus eine der bedeutsamsten Gestalten der ersten christlichen Generation ist, lässt sich wohl kaum anzweifeln. Was für ein Mensch war Paulus? Wo kam er her? Wie verlief seine Wandlung vom Christenverfolger zum glühenden Missionar des Christentums? Was brachte ihn dazu, sich so stark für die Verbreitung des Christentums einzusetzen? Was war seine zentrale Botschaft? Diesen Fragen möchte ich unter anderen in der hier vorliegenden Hausarbeit auf den Grund gehen.
Ich konnte aus den Paulusbriefen schon viel für meinen eigenen Glauben herausziehen. Sie sind sehr anschaulich geschrieben und oftmals auch kontrovers. Ich erinnere hier nur kurz an einen Satz aus dem 1. Korinther 14, 34:„sollen die Frauen schweigen in der Gemeindeversammlung; (...) sie sollen sich unterordnen.“Oder seine Ansichten über die Eheschließung in 1. Korinther 7,8:„Den Ledigen und Witwen sage ich: Es ist gut für sie, wenn sie bleiben wie ich.“
Paulus selbst diskutierte auch kontrovers mit seinem Mitstreiter und Freund Petrus über die Frage der Rechtfertigung durch Werke oder Glauben.
Ich war in den letzten Jahren vor der Agora in Athen, wo Paulus gesprochen hat, in Ephesus, in der Stadt, in der er gegen„wilde Tiere“(1. Kor. 15,32) gekämpft hat und an verschiedenen Orten in Israel, wie Cäsarea oder Jerusalem. Die Vorstellung, dass Paulus an genau diesen Orten gelebt und gewirkt hat, hat mich jedes Mal wieder fasziniert und mein Verständnis seiner Briefen anschaulicher gestaltet.
Alle diese Punkte haben mich dazu gebracht, mich nun noch einmal genau mit dem Menschen Paulus auseinanderzusetzen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Die Person Paulus
    • 1.1 Wichtige Lebensdaten von Paulus
    • 1.2 Woher stammte Paulus?
    • 1.3 Von Saulus zu Paulus
    • 1.4 Saulus, der Christenverfolger
    • 1.5 Das Damaskuserlebnis
    • 1.6 Paulus, der Christusjünger und Missionar
      • 1.7.1 Die erste Missionsreise
      • 1.7.2 Die zweite Missionsreise
      • 1.7.3 Die dritte Missionsreise
    • 1.8 Seine wichtigsten Botschaften
  • 2. Paulus und seine Briefe
    • 2.1 Der antike Brief als Vorlage für die Briefe des Paulus
      • 2.1.1. Der Briefaufbau
      • 2.1.2 Das Schreibmaterial und der Schreibvorgang
    • 2.2 Die Briefe des Paulus
      • 2.2.1 Die echten Paulusbriefe
      • 2.2.2 Die unechten Paulusbriefe
      • 2.2.3 Die zentralen Inhalte seiner Briefe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Person des Paulus und seinen Briefen. Sie möchte die Bedeutung des Apostels Paulus für die Entwicklung des frühen Christentums beleuchten. Dazu werden sein Lebensweg, seine Wandlung vom Christenverfolger zum Missionar sowie seine wichtigsten Botschaften analysiert. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Struktur und Inhalte seiner Briefe gegeben.

  • Der Lebensweg des Paulus und seine Bekehrung zum Christentum
  • Die Missionsreisen des Paulus und die Verbreitung des Christentums
  • Die zentralen Botschaften in den Briefen des Paulus
  • Die Bedeutung der Paulusbriefe für die Entwicklung des frühen Christentums
  • Die Struktur und die Inhalte der Briefe des Paulus

Zusammenfassung der Kapitel

1. Die Person Paulus

Dieses Kapitel beleuchtet die wichtigsten Lebensdaten von Paulus, seinen Geburtsort, die Anfänge seiner Karriere als Christenverfolger sowie seine Bekehrung zum Christentum. Weiterhin wird Paulus' Tätigkeit als Missionar und seine Missionsreisen beschrieben.

2. Paulus und seine Briefe

Dieses Kapitel behandelt die Form und den Aufbau von Briefen im antiken Griechenland und vergleicht diese mit der Struktur der Paulusbriefe. Es werden die verschiedenen Arten von Paulusbriefen erläutert und die zentralen Inhalte seiner Briefe zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Person des Paulus, seine Lebensgeschichte und sein Wirken als Missionar sowie die Inhalte und die Bedeutung seiner Briefe. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören: Paulus, Christentum, Missionsreisen, Briefe, Rechtfertigung durch Glauben, Christenverfolgung, Bekehrung, Damaskuserlebnis.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Paulus - durch Glauben gerecht
Université
Protestant University of Applied Sciences Reutlingen-Ludwigsburg
Cours
Intensivkurs Theologie
Note
1,7
Auteur
Heidi Christina Kohlstock (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
18
N° de catalogue
V66237
ISBN (ebook)
9783638589109
ISBN (Livre)
9783656783336
Langue
allemand
mots-clé
Paulus Glauben Intensivkurs Theologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Heidi Christina Kohlstock (Auteur), 2003, Paulus - durch Glauben gerecht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/66237
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint