Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Längerfristige Trainingsplanung im Cardiotraining. Ein Praxisbeispiel

Ausbildung zum Cardio-Trainer

Título: Längerfristige Trainingsplanung im Cardiotraining. Ein Praxisbeispiel

Trabajo Escrito , 1999 , 40 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Thomas Chrobok (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Am 1. März 1999 betritt ein junger Mann mein Sportstudio, in dem ich gleichzeitig
als Fitness- und Präventionstrainer tätig bin.
Die besagte Person schaut sich um, ich stelle mich vor, frage freundlich ob ich behilflich
sein kann. Nach einem kurzen Eingangsgespräch geht der Mann auf sein eigentliches Problem ein, das sich in einem erhöhten Blutdruck und einer nicht zu übersehenden
Fettleibigkeit äußert.
Der Mann sei von Beruf Informatiker, sei ständig einem stressigen Berufsalltag ausgesetzt habe seit der Jugend keinen Sport mehr betrieben. Nach einem Check-up bei seinem
Hausarzt, habe dieser ihm dringend empfohlen Ausdauertraining in seinen extrem ungesunden Lebensstil einzubauen, vorzugsweise in einem Sportstudio mit einem in dieser Richtung qualifiziertem Personal.
Nach einer eingehenden Anamnese wird der Mann über längerfristige Trainingsplanung in einen gesundheitlich vertretbaren Zustand geleitet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Diagnose
    • Darstellung der Person/spezielle Parameter
    • Wertung der speziellen Parameter
  • 2. Prognose
  • 3. Trainingsplanung
    • Planungsphase
      • Makrozyklus
      • Erster Mesozyklus
      • Der zweite, sechs wöchige Mesozyklus
      • Der dritte Mesozyklus
      • Der vierte Mesozyklus
      • Mesozyklus 5
      • Mesozyklus 6
      • Sechster Mesozyklus
  • 4. Analyse/Verwirklichung
  • 5. Cardiofitnesstests
    • I. Trainingssteuerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der langfristigen Trainingsplanung im Cardiotraining und präsentiert den Fall eines übergewichtigen und ungesunden Mannes mittleren Alters, der sich im Fitnessstudio professionelle Hilfe sucht. Der Fokus liegt auf der Erstellung eines individuellen Trainingsplans, der die spezifischen Bedürfnisse und die gesundheitliche Situation des Mannes berücksichtigt.

  • Diagnose und Analyse des Ist-Zustands
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans
  • Prognose und Zielsetzung für den Trainingsprozess
  • Cardiofitnesstests und Trainingssteuerung
  • Bedeutung der Ernährung und Motivation für den Erfolg des Trainings

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Diagnose des Klienten. Es werden seine körperlichen Parameter wie Gewicht, Blutdruck, Puls, Hautfalten und Muskelfunktion beschrieben und bewertet. Die Analyse zeigt, dass der Mann trotz seines Alters einen schlechten Gesundheitszustand aufweist, der einer gezielten Intervention bedarf. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Prognose und den Zielen des Trainingsprozesses. Der Text betont die Wichtigkeit von Motivation, Disziplin und realistischer Zielsetzung, um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Darüber hinaus wird die enge Zusammenarbeit zwischen Trainer und Klienten hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Cardiotraining, Trainingsplanung, Fitness, Gesundheit, Gewichtsreduktion, Blutdruck, Ausdauer, Motivation, Ernährung, Muskelfunktion, Arthrose, Vitalwerte, Trainingssteuerung, Körpergewicht, Lebensfreude, Fitnessstudio, Check-Up, Ergometrie-Test, Astrand-Test, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsplan, Kooperation, Disziplin, Gewichtwatchers, Diätprogramm, Muskelhypertrophie.

Final del extracto de 40 páginas  - subir

Detalles

Título
Längerfristige Trainingsplanung im Cardiotraining. Ein Praxisbeispiel
Subtítulo
Ausbildung zum Cardio-Trainer
Universidad
BSA-Academy  (BSA-Akademie München)
Calificación
sehr gut
Autor
Thomas Chrobok (Autor)
Año de publicación
1999
Páginas
40
No. de catálogo
V6631
ISBN (Ebook)
9783638141659
ISBN (Libro)
9783638639507
Idioma
Alemán
Etiqueta
BSA Cardiotrainer Herzkreislauftraining Fitness Fitnessfachwirt BSA
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Chrobok (Autor), 1999, Längerfristige Trainingsplanung im Cardiotraining. Ein Praxisbeispiel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/6631
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  40  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint