Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Die Kultkritik im Hoseabuch

Title: Die Kultkritik im Hoseabuch

Term Paper , 2006 , 15 Pages , Grade: 2

Autor:in: Benjamin Kirchler (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Prophet Hosea kann als einer der markantesten Repräsentanten des werdenden Judentums gesehen werden. In den ihm zugeordneten Schriften blickt er zurück auf Vergangenes, mahnt in der Gegenwart und verkündet die zukünftigen Geschicke des Volkes Israel. Er findet dafür sehr klare und deutliche Worte und besonders seine Kritik am Baalskult liefert gesellschaftlichen Sprengstoff. Hosea äußert mutig seinen Standpunkt. Er handelt als Gottesmann und als solcher richtet sich seine Kritik nicht nur gegen den Baalskult, sondern auch gegen die herrschende Oberschicht, wie etwa die Priester, den König, ja sogar die Institution des Königtums wird angegriffen.

In der folgenden Hausarbeit soll die Zeit, in der das Hoseabuch entstanden ist, genauer betrachtet werden. So wird deutlich, warum gerade zum damaligen Zeitpunkt Hosea als Prophet von Gott berufen wird, sein Wort zu verkünden. Um einen tieferen Einblick zu erhalten, ist es wichtig zu erläutern, welche persönlichen Implikationen das ’Prophet sein’ auf das Leben Hoseas hatte. Ferner ist es notwendig zu verstehen, was der Begriff der Prophetie ursprünglich bezeichnet und wie die verschiedenen Prophetentypen voneinander abgegrenzt werden können. Wie bereits angedeutet, ist Hosea eine sehr unbequeme Gestalt des Alten Testaments und zu Recht werden Propheten auch ’Rufer wider den Strom’ genannt, da sie zwar konform zu den Geboten Jahwes stehen, aber innerhalb der gesellschaftlichen Ordnung als Nonkonformisten gelten. Des weiteren soll eine Darstellung der geschichtlichen und religiösen Umstände, in denen der Prophet wirkte, erläutert und reflektiert werden. Mit diesem Wissen eröffnet sich ein breiterer Verständnishorizont, der zur Lektüre dieser Arbeit notwendig ist. Im Lichte dieses Wissens sollen die prophetischen Gerichtsworte, aber auch seine Heilszusage untersucht werden.

Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab, in welchem besonderes Gewicht darauf gelegt werden soll, welche Botschaft das Hoseabuch für die aktuelle Zeit liefert. Es soll ein Gegenwartsbezug geschaffen werden, der aufzeigt, in welcher Verbindung der Prophet Hosea noch heute mit uns steht und welche Fragen, Impulse und Kritik seine Botschaft an uns heranträgt. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DER AUFBAU DES HOSEABUCHES
  • HOSEA, EIN FREIER PROPHET
  • HOSEA UND SEINE ZEIT / DER HISTORISCHE HINTERGRUND
  • DER BAALSKULT
  • KULTKRITIK IM HOSEABUCH UND DEREN VERSINNBILDLICHUNG IN DER FAMILIÄREN SITUATION DES PROPHETEN
  • GERICHTSANDROHUNG UND HEILSZUSAGE
  • FAZIT / GEGENWARTSBEZUG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Propheten Hosea und dem Hoseabuch, das zu den Schriften der Propheten im Alten Testament gehört. Im Mittelpunkt steht die Analyse des historischen Kontextes, der Zeit, in der Hosea lebte und wirkte, sowie die Erhellung der zentralen Themen und Botschaften des Hoseabuches.

  • Das Leben und Wirken des Propheten Hosea
  • Die historische und religiöse Situation des Volkes Israel zur Zeit Hoseas
  • Die Kritik am Baalskult und die Botschaft des Hoseabuches
  • Die prophetischen Gerichtsworte und Heilszusage in den Schriften Hoseas
  • Die Relevanz des Hoseabuches für die heutige Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik des Hoseabuches ein und stellt den Propheten Hosea als einen wichtigen Repräsentanten des werdenden Judentums vor. Die Bedeutung seiner Schriften und die gesellschaftliche Brisanz seiner Kritik am Baalskult werden hervorgehoben.
  • Der Aufbau des Hoseabuches: Dieses Kapitel analysiert den Aufbau des Hoseabuches und erläutert verschiedene Theorien zu dessen Struktur. Die Kapitel 1-3 werden als eine symbolische Darstellung der Beziehung zwischen Gott und Israel durch die Ehe des Propheten interpretiert. Die Kapitel 4-11 stehen im Zeichen der Gerichtsandrohung und der Verurteilung Israels für seine Verfehlungen. Die Kapitel 12-14 greifen die Themen der Strafandrohung und Heilsverkündigung erneut auf und stellen die Fehlorientierung des Volkes in Bezug auf den Jahwe-Kult dar.
  • Hosea, ein freier Prophet: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Rolle und Funktion von Propheten im Alten Testament und unterscheidet verschiedene Prophetentypen. Hosea wird als freier Prophet charakterisiert und seine Bedeutung als kritisches Pendant zu den etablierten Institutionen des Altertums hervorgehoben.
  • Hosea und seine Zeit / Der historische Hintergrund: In diesem Kapitel wird der historische Kontext der Wirkungszeit Hoseas beleuchtet, der zwischen 750-730 v.Chr. angesiedelt ist. Die politische und religiöse Situation im Nordstaat Israel, die Herausforderungen und Konflikte der Zeit werden erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen und Begriffen des Hoseabuches, darunter der Baalskult, die Prophetie, der Gerichtspruch, die Heilsverheißung, die Kritik an der herrschenden Oberschicht und das Verhältnis zwischen Gott und Israel.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kultkritik im Hoseabuch
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Fachbereich katholische Theologie)
Course
Prophetie in Israel
Grade
2
Author
Benjamin Kirchler (Author)
Publication Year
2006
Pages
15
Catalog Number
V66644
ISBN (eBook)
9783638595711
ISBN (Book)
9783656789185
Language
German
Tags
Kultkritik Hoseabuch Prophetie Israel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Kirchler (Author), 2006, Die Kultkritik im Hoseabuch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/66644
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint