Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media History

Vorläufer der periodischen Presse: Zeitungsbrief und Neue Zeitung als Quelle

Title: Vorläufer der periodischen Presse: Zeitungsbrief und Neue Zeitung als Quelle

Term Paper , 2001 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: M.A. Kathleen Deutschmann (Author)

Communications - Media History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Anspruch an Information und Kommunikation nimmt an Bedeutung zu, je komplexer und unruhiger eine Zeit ist. Das ausgehende Mittelalter und der Beginn der Neuzeit war ein solcher Zeitraum der Veränderung. Neue geistige bzw. kulturelle Strömungen wie Renaissance, Humanismus und später die Reformation, das Aufblühen der Städte, sich ausdehnende Handelsbeziehungen, technische und geographische Entdeckungen, die Entstehung von Staaten sowie religiöse Unruhen prägten die sich neu ordnende Gesellschaft. Ein zuvor recht starres Weltbild begann sich zu lockern und komplizierter zu werden. All dies ließ neue Bedürfnisse wach werden, allen voran das Bedürfnis nach Information und Kommunikation, nach Austausch und Verständigung. Zunächst waren es Kirche und Wissenschaft, dann Fürsten und Handelshäuser, die durch intensiven Briefverkehr nicht nur ihre Beziehungen zueinander pflegten, sondern zunehmend auch Nachrichten austauschten. Mit der Erfindung des Buchdrucks wurden weitere gesellschaftliche Schichten in das sich ausbreitende Kommunikationsnetz einbezogen. Neben den geschriebenen entstanden nun auch verschiedene gedruckte Medien mit oft unscharfen Grenzen. In ihrer Gesamtheit kann man sie als Vorläufer der periodischen Presse bezeichnen, die sich im beginnenden

17. Jahrhundert herausbildete. Zwei dieser Frühformen der Presse sollen hier näher betrachtet werden: Zeitungsbrief und Neue Zeitung. Dabei soll weniger auf institutionelle Aspekte wie Produktion oder Erscheinungsbild eingegangen werden, als vielmehr auf den heutigen Wert dieser historischen Medien als Quelle. Zeitungsbrief und Neue Zeitung sind nicht nur als bloßer Forschungsgegenstand anzusehen, sondern dienen zudem als Quellenmaterial für Themen, Struktur und Wandel gesellschaftlicher Kommunikation. Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit soll aber auf den Neuen Zeitungen liegen. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Zeitungsbrief: Historische Entwicklung
  • Neue Zeitung: Historische Entwicklung, Inhalt, Form und Vertrieb
    • Forschungsstand Neue Zeitung und Zeitungsbrief
    • Formale Aspekte
    • Inhaltliche Aspekte
  • Zeitungsbrief und Neue Zeitung als Quelle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Bedeutung von Zeitungsbriefen und Neuen Zeitungen als Vorläufer der periodischen Presse. Der Fokus liegt dabei auf deren Wert als Quellenmaterial für Themen, Struktur und Wandel gesellschaftlicher Kommunikation, insbesondere im ausgehenden Mittelalter und im beginnenden 17. Jahrhundert.

  • Die Bedeutung von Information und Kommunikation in Zeiten des Wandels
  • Die Entstehung des Zeitungsbriefes aus dem Briefverkehr verschiedener gesellschaftlicher Gruppen
  • Die Entwicklung der Neuen Zeitung als Medium und ihre Bedeutung für die öffentliche Kommunikation
  • Der Wert von Zeitungsbriefen und Neuen Zeitungen als Quellen für die Erforschung gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Information und Kommunikation im Kontext der gesellschaftlichen Veränderungen des ausgehenden Mittelalters und des beginnenden 17. Jahrhunderts. Sie stellt die Vorläufer der periodischen Presse, insbesondere Zeitungsbrief und Neue Zeitung, vor und erläutert deren Wert als Quelle.
  • Zeitungsbrief: Historische Entwicklung: Dieses Kapitel behandelt die Entstehung des Zeitungsbriefes aus dem Briefverkehr von Kaufleuten, politischen Machthabern und Gelehrten. Es beschreibt die unterschiedlichen Funktionen des Zeitungsbriefes und die Entwicklung von privaten Briefen zu öffentlichen Nachrichtenbriefen.
  • Neue Zeitung: Historische Entwicklung, Inhalt, Form und Vertrieb: Der Abschnitt erörtert die Entwicklung der Neuen Zeitung als eigenständiges Medium und beschreibt Inhalt, Form und Vertrieb dieser frühen Publikationen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Forschungsstand zur Neuen Zeitung und dem Zeitungsbrief sowie auf den formalen und inhaltlichen Aspekten dieser Medien.

Schlüsselwörter

Zeitungsbrief, Neue Zeitung, Vorläufer der periodischen Presse, gesellschaftliche Kommunikation, Information, Briefverkehr, Nachrichten, Renaissance, Humanismus, Reformation, Quellenmaterial, Forschungsstand.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Vorläufer der periodischen Presse: Zeitungsbrief und Neue Zeitung als Quelle
College
University of Leipzig  (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft)
Course
Zeitung als Quelle
Grade
1,3
Author
M.A. Kathleen Deutschmann (Author)
Publication Year
2001
Pages
21
Catalog Number
V66664
ISBN (eBook)
9783638596015
ISBN (Book)
9783656777878
Language
German
Tags
Vorläufer Presse Zeitungsbrief Neue Zeitung Quelle Zeitung Quelle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Kathleen Deutschmann (Author), 2001, Vorläufer der periodischen Presse: Zeitungsbrief und Neue Zeitung als Quelle, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/66664
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint