Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Divers

Die Brehnaer Kirche. Beschreibung und Gebäudeanalyse

Titre: Die Brehnaer Kirche. Beschreibung und Gebäudeanalyse

Élaboration , 2005 , 52 Pages

Autor:in: Dipl.-Lehrer Armin Feldmann (Auteur)

Histoire - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Text enthält eine ausführliche Beschreibung der heutigen Brehnaer Autobahnkirche mit 62 Fotos. Die Zeit der ersten Erwähnung wird genannt, der Grundriss dargestellt.
Eine Beschreibung des Bauwerks von außen befasst sich mit dem Turm, den Glocken und dem Neubau zwischen 1526 und 1540.
Bei der Beschreibung des Kircheninneren werden die Orgel, die Emporen, der Nonnenchor oder das Oratorium, der Sakramentsschrein von 1508, die Patronatsloge, das Taufbecken von 1666, in der Kirche erfolgte Beisetzungen, die Kanzel, der Hochaltar, die Beichtstühle, der Epitaph des Pastors König, eine heute in der Staatlichen Galerie Moritzburg zu Halle (Saale) befindliche Seidenstickerei, die Kirchendecke und das Kirchensiegel behandelt.
Am Ende des Textes finden sich eine Zeittafel und ein Literaturverzeichnis.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Beschreibung der Brehnaer Kirche
  • Die einzelnen Teile der Gesamtanlage:
    • Nördliches Seitenschiff der Pfarrkirche
    • Turm
    • Hauptschiff der Pfarrkirche
    • Chor der Pfarrkirche
    • Nonnenkirche

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Aufsatz befasst sich mit der Geschichte und Architektur der Brehnaer Kirche. Der Autor zielt darauf ab, die Kirche in ihrer äußeren und inneren Struktur zu beschreiben und so Einwohner und Besucher auf ihre besonderen Merkmale aufmerksam zu machen. Die Arbeit basiert auf verschiedenen Quellen und eigenen Recherchen, wobei auch frühere Beschreibungen kritisch betrachtet und gegebenenfalls korrigiert werden.

  • Die Geschichte und Entwicklung der Brehnaer Kirche vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit
  • Die architektonischen Besonderheiten des Kirchengebäudes, insbesondere des Turms
  • Die Bedeutung der Kirche im Kontext der lokalen Geschichte und des Augustiner-Chorfrauenstifts
  • Die unterschiedlichen Deutungen und Vermutungen zur Entstehung der Kirche und ihrer einzelnen Bauteile
  • Die verschiedenen Phasen der Um- und Erweiterungen der Kirche im Laufe der Jahrhunderte

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort erläutert die Motivation und Zielsetzung des Autors. Die Beschreibung der Brehnaer Kirche beginnt mit einer Einordnung des Ortes und der Bedeutung des Kirchengebäudes für die Stadt. Es werden verschiedene Quellen und Beschreibungen der Kirche von anderen Autoren erwähnt und die Schwierigkeit, aufgrund der Größe des behandelten Territoriums, die Einzelheiten in Handbüchern darzustellen, hervorgehoben. Der Autor stellt seine eigene Arbeit als Ergänzung und Korrektur der bestehenden Literatur vor.

Im Folgenden wird die Kirche von außen und innen beschrieben. Die einzelnen Teile der Gesamtanlage, wie das Nördliche Seitenschiff der Pfarrkirche, der Turm, das Hauptschiff der Pfarrkirche, der Chor der Pfarrkirche und die Nonnenkirche werden detailliert vorgestellt.

Schlüsselwörter

Brehnaer Kirche, Pfarrkirche St. Jakobus Major, Augustiner-Chorfrauenstift, Turm, Romanik, Gotik, Architektur, Geschichte, Baugeschichte, Ortsgeschichte, Quellen, Forschung, Literaturverzeichnis.

Fin de l'extrait de 52 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Brehnaer Kirche. Beschreibung und Gebäudeanalyse
Auteur
Dipl.-Lehrer Armin Feldmann (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
52
N° de catalogue
V66839
ISBN (ebook)
9783638603102
ISBN (Livre)
9783638670104
Langue
allemand
mots-clé
Brehnaer Kirche
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.-Lehrer Armin Feldmann (Auteur), 2005, Die Brehnaer Kirche. Beschreibung und Gebäudeanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/66839
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  52  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint