Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Risikomanagement mit Optionen - Strategien

Titre: Risikomanagement mit Optionen - Strategien

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 17 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Christian Ruffer (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Strategien

Optionen lassen sich in Verbindung mit dem Underlying oder in Kombination mit anderen Optionen bestens dazu verwenden bestimmte Payoff-Muster zu generieren. Daher eignen Sie sich hervorragend für die Absicherung eines Portfolios.1 Man kann dadurch Markt- und Preisrisiken von Investitionen vermindern. Dies beruht auf einer Kompensation von Verlusten eines Investments mit den Gewinne aus einem anderen Investment.2 Die hier vorgestellten Kombinationen beruhen auf der Annahme, dass europäische Optionen eingesetzt werden. Wäre zu jedem Strike eine Option am Markt verfügbar, so könnte man könnte man damit jedes Payoff-Muster kreieren.3

Heutzutage werden solche Strategien von Banken auch als fertige strukturierte Produkte in Form von Zertifikaten angeboten.

Put-Call-Parität

Die Put-Call-Parität ist für die Portfoliostrategien ein bedeutendes Theorem das besagt, dass eine Investition in einen Long Call und einen Long Put, gleiche Kosten mit sich bringt wie der Kauf eines Underlyings auf Kredit. Es wird aus folgenden Annahmen gefolgert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Strategien
    • Put-Call-Parität
    • Covered-Call-Writing
    • Protected-Put-Buying_
    • Bull Spread
    • Bear Spread
    • Straddle
    • Strangle
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet verschiedene Strategien im Risikomanagement mit Optionen. Ziel ist es, den Einsatz von Optionen zur Absicherung von Portfolios und zur Generierung spezifischer Payoff-Muster zu erläutern.

  • Put-Call-Parität und ihre Bedeutung für Portfoliostrategien
  • Covered-Call-Writing als Strategie zur Gewinnung von Prämien
  • Kombinationen von Optionen zur Risikominimierung und Gewinnoptimierung
  • Anwendungen von Optionen in strukturierten Produkten
  • Veranschaulichung der verschiedenen Strategien durch Payoff-Diagramme

Zusammenfassung der Kapitel

  • Strategien: Der Einleitungsteil erläutert die allgemeine Verwendung von Optionen im Risikomanagement. Es wird die Bedeutung von Optionen für Portfolioabsicherung und die Generierung von Payoff-Mustern hervorgehoben. Der Einsatz von europäischen Optionen und die Konstruktion strukturierter Produkte werden erwähnt.
  • Put-Call-Parität: Dieses Kapitel präsentiert ein fundamentales Theorem im Optionsmanagement, das die Beziehung zwischen Put- und Call-Optionen beschreibt. Die Put-Call-Parität ermöglicht es, durch geeignete Kombinationen von Anlagewerten verschiedene Risikostrategien zu entwickeln.
  • Covered-Call-Writing: Hier wird die Strategie des Covered-Call-Writings erklärt, bei der ein Underlying gekauft und gleichzeitig ein Call auf dieses Underlying geschrieben wird. Diese Strategie ermöglicht die Generierung von Prämien und wird durch ein Payoff-Diagramm veranschaulicht.

Schlüsselwörter

Risikomanagement, Optionen, Portfoliostrategie, Put-Call-Parität, Covered-Call-Writing, Payoff-Muster, europäische Optionen, strukturierte Produkte, Hedging, Arbitrage, Portfolio-Insurance

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Risikomanagement mit Optionen - Strategien
Université
Munich University of Applied Sciences
Cours
Risikomanagement
Note
1.0
Auteur
Christian Ruffer (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
17
N° de catalogue
V67001
ISBN (ebook)
9783638593243
ISBN (Livre)
9783638768146
Langue
allemand
mots-clé
Risikomanagement Optionen Strategien Risikomanagement
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Ruffer (Auteur), 2006, Risikomanagement mit Optionen - Strategien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67001
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint