Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Das bürgerliche Trauerspiel am Beispiel von Schillers "Kabale und Liebe" und Lessings "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti"

Title: Das bürgerliche Trauerspiel am Beispiel von Schillers "Kabale und Liebe" und Lessings "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti"

Seminar Paper , 2006 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Elmira Nedelcheva (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit versucht einen Einblick in die Struktur des bürgerlichen Trauerspiels am Beispiel der Werke von Lessing und Schiller zu vermitteln, wobei die sich mit der Zeit verschärfende Problematik dieser Gattung analysiert wird. Ziel dieser Arbeit ist es zu erläutern, was man tatsächlich unter einem bürgerlichen Trauerspiel versteht, welche neuen Merkmale dieses dramatische Genre mit sich bringt und welchen Stoff es behandelt.

Der erste Teil der Arbeit befasst sich zunächst mit dem Wandel und der historischen Entwicklung dieser Gattung. Dazu werden verschiedene Aspekte beleuchtet. Weiterhin werden die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede zwischen den drei bürgerlichen Trauerspielen „Emilia Galotti“, „Miß Sara Sampson“ und „Kabale und Liebe“ aufgezeigt und deren Bedeutung interpretiert, wobei dieser Vergleich auf die Darstellung der einzelnen Gestalten beruht. Geklärt werden soll auch inwiefern diese Stücke den Begriff „bürgerlich“ vertreten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Das bürgerliche Trauerspiel
    • II.a. Begriffsbestimmung
    • II.b. Entstehung des bürgerlichen Trauerspiels und ausländische Einflüsse
  • III. Vergleich der ausgewählten Trauerspiele von Schillers „Kabale und Liebe“ und Lessings „Miss Sara Sampson“ sowie „Emilia Galotti“
    • III.a. Das Bürgerliche in den drei Trauerspielen
    • III.b. Die weiblichen Hauptpersonen: Emilia Galotti, Miẞ Sara Sampson und Luise
    • III.c. Die Nebenpersonen – Abweichungen und Parallelen
    • III.d. Die Handlung in den Stücken
  • IV. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Struktur des bürgerlichen Trauerspiels anhand von Werken von Lessing und Schiller und analysiert die mit der Zeit verstärkt auftretenden Probleme dieser Gattung. Die Arbeit soll aufzeigen, was ein bürgerliches Trauerspiel ausmacht, welche neuen Merkmale es aufweist und welche Themen es behandelt.

  • Historische Entwicklung des bürgerlichen Trauerspiels
  • Vergleich der Merkmale von „Emilia Galotti“, „Miß Sara Sampson“ und „Kabale und Liebe“
  • Darstellung der einzelnen Figuren und deren Bedeutung
  • Die Bedeutung des Begriffs „bürgerlich“ im Kontext dieser Stücke
  • Untersuchung der Ständeklausel und die Rolle des Bürgertums in der Aufklärungsepoche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Ziele und den Umfang der Arbeit vor. Kapitel II beleuchtet die Begriffsbestimmung des bürgerlichen Trauerspiels und seine Entstehung im Kontext der Aufklärung. Dabei werden die neuen Merkmale und Besonderheiten dieses Genres, wie die Behandlung bürgerlicher Themen und die Verwendung von Prosa statt Versen, analysiert.

Kapitel III vergleicht die drei Trauerspiele „Emilia Galotti“, „Miß Sara Sampson“ und „Kabale und Liebe“. Der Fokus liegt auf den Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Darstellung des Bürgerlichen, den weiblichen Hauptfiguren, den Nebenpersonen und den Handlungsverläufen.

Schlüsselwörter

Bürgerliches Trauerspiel, Aufklärung, Lessing, Schiller, „Emilia Galotti“, „Miß Sara Sampson“, „Kabale und Liebe“, Tragödie, Komödie, Ständeklausel, Bürgertum, moralische Wertvorstellungen, Familienleben.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Das bürgerliche Trauerspiel am Beispiel von Schillers "Kabale und Liebe" und Lessings "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti"
College
University of Heidelberg  (Deutsch als Fremdsprachenphilologie)
Course
Lustspiel und Trauerspiel im 18. Jahrhundert
Grade
1,3
Author
Elmira Nedelcheva (Author)
Publication Year
2006
Pages
20
Catalog Number
V67194
ISBN (eBook)
9783638601795
ISBN (Book)
9783640143726
Language
German
Tags
Schiller Friedrich Kabale Liebe Lessing Emilia Galotti Miss Sara Sampson Trauerspiel Beispiel Schillers Kabale Liebe Lessings Miss Sara Sampson Emilia Galotti Lustspiel Trauerspiel Jahrhundert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elmira Nedelcheva (Author), 2006, Das bürgerliche Trauerspiel am Beispiel von Schillers "Kabale und Liebe" und Lessings "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67194
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint