Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía física, geomorfología, estudios ambientales

Das Karstrelief - Grundlagen, Charakterformen, Karsthydrographie, Beispiele aus Deutschland

Título: Das Karstrelief - Grundlagen, Charakterformen, Karsthydrographie, Beispiele aus Deutschland

Trabajo Escrito , 2001 , 13 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Thomas Großmann (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía física, geomorfología, estudios ambientales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit sollen die Grundlagen des Karst, seine Charakterformen und Hydrographie in
der Theorie wie auch an Beispielen aus Deutschland veranschaulicht werden.
Karstmorphologie ist von unterschiedlichen Faktoren und dementsprechend unterschiedlichen
Rahmenbedingungen abhängig, sowohl bezüglich der grundlegenden Voraussetzungen als
auch bezüglich der Ausprägung von Karst im Sinne unterschiedlicher Karstformen. Diese
Faktoren sollen hier herausgearbeitet und in einen regionalen Bezug gebracht werden.
Weiteres Ziel des Referates soll sein, die Erscheinungsformen des deutschen Karstes in einen
raum-zeitlichen Kontext zu bringen. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition von Karst
  • Grundlagen
    • Die chemischen Grundlagen der Lösungsverwitterung
    • Faktoren der Verkarstung und karsthydrographische Voraussetzungen
      • Der Begriff der Karsthydrographie
      • Faktor: Wasserdurchlässigkeit des Gesteins
      • Faktor: Lage des Gebietes zu seinem Vorfluter
      • Faktor: Reinheit des Gesteins
      • Faktor: Klima
      • Faktor: Vegetation
      • Faktor: Mensch
  • Der Karst-Formenschatz
    • Grundformen des Karstes
    • Grob- bzw. Extremformen des Karstes
    • Karsttypen
  • Die Theorie des Karstzyklus von Grund (1914)
  • Karstgebiete der Erde
    • Regionaler Karst
    • Karstgebiete Deutschlands
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll die Grundlagen des Karstes, seine charakteristischen Formen und die Karsthydrographie sowohl in der Theorie als auch anhand von Beispielen aus Deutschland veranschaulichen.

  • Herausarbeitung der Faktoren, die die Karstmorphologie beeinflussen, sowie deren regionale Relevanz.
  • Erläuterung der Entstehung und Entwicklung verschiedener Karstformen.
  • Analyse der karsthydrographischen Bedingungen und deren Einfluss auf die Karstlandschaft.
  • Einordnung des deutschen Karstes in einen raum-zeitlichen Kontext.
  • Behandlung der Wechselwirkungen zwischen Mensch und Karst.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Zielsetzung und den Fokus auf die Erläuterung der Grundlagen des Karstes, seiner Formen und Hydrographie dar.
  • Definition von Karst: Es wird die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs "Karst" sowie seine geomorphologische Definition als Landschaftstyp mit löslichen Gesteinen erläutert.
  • Grundlagen:
    • Die chemischen Grundlagen der Lösungsverwitterung: Die chemischen Prozesse der Verkarstung, insbesondere die Rolle von Kohlendioxid und seine Auflösung in Wasser, werden beschrieben.
    • Faktoren der Verkarstung und karsthydrographische Voraussetzungen: Die Arbeit beleuchtet die Faktoren, die neben der chemischen Verwitterung die Entstehung und Entwicklung von Karstformen beeinflussen, z.B. Wasserdurchlässigkeit des Gesteins, Lage des Gebietes zum Vorfluter, Reinheit des Gesteins, Klima, Vegetation und der Einfluss des Menschen.
  • Der Karst-Formenschatz: Die Arbeit stellt die verschiedenen Formen des Karstes vor, unterteilt in Grundformen, Grob- bzw. Extremformen und Karsttypen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenbereichen Karst, Karsthydrographie, Lösungsverwitterung, Karstformen, karsthydrographische Systeme, Karstgebiete Deutschlands und dem Einfluss des Menschen auf die Karstlandschaft.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Karstrelief - Grundlagen, Charakterformen, Karsthydrographie, Beispiele aus Deutschland
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Geographie)
Curso
Physische Regionale Geographie
Calificación
sehr gut
Autor
Thomas Großmann (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
13
No. de catálogo
V6719
ISBN (Ebook)
9783638142250
Idioma
Alemán
Etiqueta
Karst Relief Klima
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Großmann (Autor), 2001, Das Karstrelief - Grundlagen, Charakterformen, Karsthydrographie, Beispiele aus Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/6719
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint