Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Général

Der Einfluss von Schule auf die Adoleszenz in Westdeutschland

Titre: Der Einfluss von Schule auf die Adoleszenz in Westdeutschland

Dossier / Travail , 2005 , 16 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Sven Hosang (Auteur)

Pédagogie - Général
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Sprechen wir heute über den Prozess des Aufwachsens, die Adoleszenz, also den Zeitraum, in dem ein Kind zum Erwachsenen heranreift, so fällt sicherlich so manches Erlebnis in diesen Lebensabschnitt, in dem Jeder mit vielen Dingen konfrontiert wird, die ihn später als Individuum ausmachen – der Prozess der Sozialisation durch Familie, Freunde, Umfeld, Gesellschaft und letztlich auch durch die Schule formt und formte uns zu dem, was wir sind, waren und werden. Doch inwiefern ist die Schule in Westdeutschland nach 1970 nun als ein signifikanter Faktor der Adoleszenz betrachtenswert, interessiert sich man sich für den Vergleich mit dem Schulwesen gleichen Zeitraumes in der Deutschen Demokratischen Republik in den letzten 20 Jahren, nach Inkrafttreten der letzten bedeutenden Schulreformen, vor der Wiedervereinigung Deutschlands ? Welchen Einfluss übt eine Art von Bildungswesen auf Persönlichkeitsbildung gewollt oder ungewollt aus ?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Der Einfluss von Schule auf die Adoleszenz ?
    • Schule und Adoleszenz in Westdeutschland nach 1970
    • Begriffsdefinitionen
  • Aufwachsen mit und in der Schule in Westdeutschland seit 1970
    • Schulsysteme Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik
    • Zensuren, Leistung und Beurteilung
    • Orientierungsstufe, Wettbewerb und Leistungsdruck
    • Schulangst
  • Der ökonomische Aspekt - Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht den Einfluss des Schulsystems in Westdeutschland nach 1970 auf die Adoleszenz. Im Fokus steht dabei der Vergleich mit der DDR und die Rolle der Orientierungsstufe im westdeutschen Bildungssystem. Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Zensuren, Leistungsdruck und Beurteilung auf die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen.

  • Einfluss von Schule auf die Adoleszenz in Westdeutschland nach 1970
  • Vergleich des Schulwesens in Westdeutschland und der DDR
  • Bedeutung der Orientierungsstufe für die Adoleszenz
  • Auswirkungen von Zensuren, Leistungsdruck und Beurteilung auf die Persönlichkeitsentwicklung
  • Ökonomischer Aspekt der Schulbildung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Der Einfluss von Schule auf die Adoleszenz ?

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beleuchtet die Rolle der Schule im Prozess der Adoleszenz in Westdeutschland nach 1970. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern die Schule als ein signifikanter Faktor der Adoleszenz betrachtet werden kann und wie sich das westdeutsche Bildungssystem im Vergleich zum DDR-System darstellt.

2. Aufwachsen mit und in der Schule in Westdeutschland seit 1970

Im zweiten Kapitel werden die Schulsysteme der Bundesrepublik Deutschland und der DDR im Detail betrachtet. Dabei wird insbesondere die Orientierungsstufe als ein wichtiger Unterschiedsaspekt hervorgehoben. Das Kapitel befasst sich außerdem mit Zensuren, Leistung und Beurteilung sowie mit der Orientierungsstufe, dem Wettbewerb und dem Leistungsdruck in Westdeutschland. Abschließend wird das Thema Schulangst behandelt.

Schlüsselwörter

Adoleszenz, Schule, Westdeutschland, DDR, Orientierungsstufe, Bildungssystem, Zensuren, Leistungsdruck, Beurteilung, Persönlichkeitsentwicklung, Wettbewerb, Schulangst.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Einfluss von Schule auf die Adoleszenz in Westdeutschland
Université
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Fakultät für Pädagogik)
Cours
Aufwachsen in Ost- und Westdeutschland nach 1945
Note
2,3
Auteur
Sven Hosang (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
16
N° de catalogue
V67209
ISBN (ebook)
9783638601887
ISBN (Livre)
9783656362357
Langue
allemand
mots-clé
Einfluss Schule Adoleszenz Westdeutschland Aufwachsen Ost- Westdeutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sven Hosang (Auteur), 2005, Der Einfluss von Schule auf die Adoleszenz in Westdeutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67209
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint