Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Unterrichtseinheit: Kinder dieser Welt (5. Klasse)

Title: Unterrichtseinheit: Kinder dieser Welt (5. Klasse)

Lesson Plan , 2007 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Susanne Göpel (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In ihrem Alltag denken die wenigsten Kinder daran wie gut es ihnen eigentlich geht. Die Erfüllung ihrer Grundbedürfnisse setzen sie als selbstverständlich voraus. Das Vorhandensein von Luxusgütern wird erwartet. In folgender Unterrichtsstunde geht es mir darum, die Schüler für derartigen Wohlstand zu sensibilisieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
  • Sachanalyse
  • Didaktische Strukturierung
    • Didaktische Analyse
    • Methodische Analyse
  • Einordnung in den Bildungsplan
  • Einordnung in die Unterrichtseinheit
  • Lernzielbestimmungen
  • Geplanter Stundenverlauf
  • Materialangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser ausführliche Unterrichtsentwurf für die 5. Klasse einer Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule befasst sich mit dem Thema „Grundbedürfnisse der Kinder dieser Welt“. Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, die Schüler für den Wohlstand, den sie selbst genießen, zu sensibilisieren und ihnen bewusst zu machen, dass nicht alle Kinder auf der Welt die gleichen Grundbedürfnisse erfüllt bekommen.

  • Grundbedürfnisse des Menschen
  • Soziale und kulturelle Unterschiede
  • Sensibilisierung für globale Ungleichheit
  • Reflexion des eigenen Lebensstandards
  • Empathie und Solidarität mit Kindern in Not

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse

Dieses Kapitel analysiert die Ausgangssituation der 5. Klasse, ihre Zusammensetzung und Lernsituation, sowie die Besonderheiten der Schule. Es wird der Fokus auf die begrenzte Zeit im Fach "Welt, Zeit, Gesellschaft" und das Interesse der Schüler an anderen Kulturen betont.

Sachanalyse

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Definition von Grundbedürfnissen und deren Bedeutung für ein gesundes, zufriedenes und würdiges Leben. Es werden verschiedene wissenschaftliche Disziplinen erwähnt, die sich mit dem Thema befassen, und wichtige Grundbedürfnisse wie Gesundheit, Nahrung, Unterkunft, Bildung, Trinkwasser und eine sichere Umwelt werden aufgezeigt. Es wird betont, dass diese Grundbedürfnisse nicht für alle Menschen gleichermaßen erfüllt sind.

Didaktische Strukturierung

Hier wird der didaktische Rahmen der Unterrichtseinheit "Grundbedürfnisse der Kinder dieser Welt" dargestellt. Es wird der Fokus auf den sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt und das Spannungsfeld zwischen den individuellen Erfahrungen der Kinder und den Inhalten und Methoden der Sozialwissenschaften gelegt.

Didaktische Analyse

Dieser Abschnitt beschreibt, dass die meisten Kinder in ihrem Alltag die Erfüllung ihrer Grundbedürfnisse als selbstverständlich ansehen. Die Unterrichtsstunde soll sie für diesen Wohlstand sensibilisieren.

Methodische Analyse

Dieser Teil beleuchtet die konkrete Umsetzung der Unterrichtsstunde. Er beschreibt die Begrüßung der Klasse, die Motivationsphase mit einem stummen Impuls und die Zuordnung von Begriffen zu "Grundbedürfnissen" und "Luxusgütern" mithilfe von Bildern und Pantomime.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtseinheit: Kinder dieser Welt (5. Klasse)
Grade
1,0
Author
Susanne Göpel (Author)
Publication Year
2007
Pages
14
Catalog Number
V67232
ISBN (eBook)
9783638601979
ISBN (Book)
9783638922470
Language
German
Tags
Unterrichtseinheit Kinder Welt Klasse)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Susanne Göpel (Author), 2007, Unterrichtseinheit: Kinder dieser Welt (5. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67232
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint