Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Die digitale Revolution im Wohnzimmer? Eine Untersuchung der Konvergenzen von Fernsehen und Computer in Deutschland unter Berücksichtigung neuer Vernetzungsmöglichkeiten

Title: Die digitale Revolution im Wohnzimmer? Eine Untersuchung der Konvergenzen von Fernsehen und Computer in Deutschland unter Berücksichtigung neuer Vernetzungsmöglichkeiten

Term Paper , 2006 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sebastian Scheuer (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den letzten Jahren ist ein fundamentaler Veränderungsprozess im Bereich der Medien deutlich sichtbar geworden. Vor allem durch Fortschritte in den Digitalisierungstechnologien wurden die Vorausetzungen für umfangreiche Konvergenzen von Fernsehen und Computer geschaffen. Diese Grundlagen, einer Vereinheitlichung von technologischen Standards, führen zu einem erhöhten Zusammenwachsen der Informations- und Kommunikationsindustrien (IuK-Industrien) und lassen neue Perspektiven in der Zukunft erwarten. Deshalb verfolgt diese Arbeit das Ziel den aktuellen Stand der Konvergenz von Fernsehen und Computer zu untersuchen, deren Potenziale zu erkennen, und auszuloten in welche „Richtung“ wir uns zukünftig bewegen. Es sollen die dafür notwendigen Voraussetzungen, sowie Vor- und Nachteile geklärt werden. Außerdem soll die zentrale Fragestellung der Arbeit aufschlüsseln, in wie weit man die Begriffe einer dritten Fernsehrevolution, der Wohnzimmer-Revolution oder einer digitalen Konvergenz bestätigen kann und welche technischen Lösungen sich in Zukunft durchsetzen könnten (vgl. Becker: 2005: 7; Noam 1996 passim; Rockenhäuser 1999: 4ff ).

1 Im 2. Kapitel geht es direkt um diesen Konvergenzprozess. Zunächst müssen verschiedene Begriffsdefinitionen geklärt werden. Das besondere Augenmerk liegt dabei auf der technischen Ebene, welche eine neue kommunikative Infrastruktur erst gewährleistet hat (vgl. Burkhart 1999: 63f; Eberle 2002).

Anschließend werden im Bezug auf die Konvergenz im 3. Kapitel auf die 2 meist diskutierten technischen Möglichkeiten eingegangen. Die„Multimedia Home Plattform“ (MHP) und die „Media Center PC“ (MC). Außerdem erlaubt diese Grundlage einen Ausblick auf die Visionen für Morgen zu nehmen: Was bieten uns die neuen Vernetzungsmöglichkeiten und wohin werden die „Trends“ des Konvergenzprozesses von TV und Computer hinführen? Wird es ein Zusammenschmelzen der verschiedenen Medien geben oder kommt es zu einer Annäherung oder sogar zu einer Modularisierung. Alle diese Fragen sollen richtungsweisend einen Ausblick in die Zukunft geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Fragestellung und Ziel der Arbeit
  • Dimensionen der Konvergenz
    • Der Begriff der Konvergenz
      • Technische Konvergenz
      • Inhaltliche Konvergenz
      • Ökonomische Konvergenz
  • Techniken von Heute
    • Die Multimedia Home Platform
    • Der Media-Center-PC
  • Visionen für Morgen
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem aktuellen Stand der Konvergenz zwischen Fernsehen und Computer, untersucht deren Potenziale und erforscht die zukünftige Entwicklung dieser technologischen Verschmelzung. Die Arbeit beleuchtet die Voraussetzungen, Vor- und Nachteile sowie die zentrale Frage, inwieweit die Begriffe der dritten Fernsehrevolution, der Wohnzimmer-Revolution oder der digitalen Konvergenz bestätigt werden können. Außerdem werden die technischen Lösungen untersucht, die sich in Zukunft durchsetzen könnten.

  • Die technische Konvergenz von Fernsehen und Computer
  • Die Auswirkungen der digitalen Revolution auf das Wohnzimmer
  • Die Bedeutung neuer Vernetzungsmöglichkeiten
  • Die Entwicklung der Multimedia Home Platform (MHP) und Media Center PCs (MC)
  • Die zukünftige Entwicklung des Zusammenwachsens von Fernsehen und Computer

Zusammenfassung der Kapitel

1. Ziel und Fragestellung der Arbeit

Dieses Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und beleuchtet die grundlegende Fragestellung und Zielsetzung. Es erläutert die Bedeutung der digitalen Konvergenz und die Notwendigkeit, den aktuellen Stand der Entwicklung zu untersuchen.

2. Dimensionen der Konvergenz

Das Kapitel analysiert den Begriff der Konvergenz in verschiedenen Dimensionen. Es beleuchtet die technischen, inhaltlichen und ökonomischen Aspekte der Konvergenz von Fernsehen und Computer.

3. Techniken von Heute

Dieses Kapitel stellt die beiden wichtigsten technischen Möglichkeiten der Konvergenz vor: Die Multimedia Home Platform (MHP) und den Media Center PC (MC). Es analysiert die Funktionsweise und die Bedeutung dieser Technologien für die Entwicklung der digitalen Konvergenz.

4. Visionen für Morgen

Das Kapitel bietet einen Ausblick auf die Zukunft der Konvergenz von Fernsehen und Computer. Es diskutiert die möglichen Entwicklungen und Trends, die sich aus den neuen Vernetzungsmöglichkeiten ergeben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der digitalen Konvergenz, der Fernsehrevolution, der Wohnzimmer-Revolution, der Multimedia Home Platform (MHP), dem Media Center PC (MC), technischen Standards, Vernetzungsmöglichkeiten, digitalen Medien und der Entwicklung der Informations- und Kommunikationsindustrien (IuK-Industrien).

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Die digitale Revolution im Wohnzimmer? Eine Untersuchung der Konvergenzen von Fernsehen und Computer in Deutschland unter Berücksichtigung neuer Vernetzungsmöglichkeiten
College
University of Siegen
Course
Einführung in den Medienstudiengang
Grade
2,0
Author
Sebastian Scheuer (Author)
Publication Year
2006
Pages
25
Catalog Number
V67269
ISBN (eBook)
9783638603225
ISBN (Book)
9783638682435
Language
German
Tags
Revolution Wohnzimmer Eine Untersuchung Konvergenzen Fernsehen Computer Deutschland Berücksichtigung Vernetzungsmöglichkeiten Einführung Medienstudiengang
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Scheuer (Author), 2006, Die digitale Revolution im Wohnzimmer? Eine Untersuchung der Konvergenzen von Fernsehen und Computer in Deutschland unter Berücksichtigung neuer Vernetzungsmöglichkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67269
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint