Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Die Baupolitik des Tyrannen Polykrates

Título: Die Baupolitik des Tyrannen Polykrates

Trabajo de Seminario , 2003 , 11 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Imke Duis (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit soll die Baupolitik des griechischen Tyrannen Polykrates untersucht werden. Im ersten Teil wird die Machtergreifung und Herrschaftssicherung des Polykrates dargestellt, um die wirtschaftliche und gesellschaftliche Basis für seine Baupolitik zu untersuchen und im weiteren Verlauf der Arbeit die Datierungen der Vitae des Herrschers mit denen der Bauwerke abgleichen zu können. Der zweite Teil geht explizit auf die Bautätigkeit des Tyrannen ein. Da zeitgenössische schriftliche Zeugnisse fehlen, sind an historischen Quellen vor allem der Samos-Logos des Herodot, einige Anmerkungen des Aristoteles sowie solche der Samos-Chronisten wie Alexis zu berücksichtigen. Weitere Informationen können archäologische Funde wie z.B. Weihinschriften liefern, die Hinweise auf das kultische Engagement des samischen Adels enthalten. Als Sekundärliteratur dienten dem Verfasser im Wesentlichen Loretana de Liberos „Die Archaische Tyrannis“ (1996) und Helmut Berves „Die Tyrannis bei den Griechen“ (1967) sowie weitere Monagraphien zur Geschichte griechischer Tyranneien.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Machtergreifung und Wesen der polykrateischen Tyrannis
  • Das Bauprogramm des Polykrates
    • Wasserleitung: Tunnel des Eupalinos
    • Hafenanlagen
    • Tempelanlage: Heraion
    • Spätarchaische Bauten im Heraion
    • Die Laura
  • Resumée

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Baupolitik des griechischen Tyrannen Polykrates. Sie untersucht die Machtergreifung und Herrschaftssicherung des Polykrates, um die wirtschaftliche und gesellschaftliche Basis seiner Baupolitik zu beleuchten. Zudem werden die Datierungen der Vitae des Herrschers mit denen der Bauwerke abgeglichen. Der zweite Teil widmet sich explizit der Bautätigkeit des Tyrannen.

  • Machtergreifung und Herrschaftssicherung des Polykrates
  • Wirtschaftliche und gesellschaftliche Basis der Baupolitik
  • Bautätigkeit des Polykrates
  • Archäologische Funde und historische Quellen
  • Kultisches Engagement des samischen Adels

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert den Fokus der Arbeit, die Untersuchung der Baupolitik des Tyrannen Polykrates, und erläutert die methodische Vorgehensweise.

Das erste Kapitel beschreibt die Machtergreifung und Herrschaftssicherung des Polykrates. Es analysiert die Rolle der Aiakiden-Dynastie und das Verhältnis des Polykrates zu seinem Vater, Aiakes I. Die Quellenlage, insbesondere die Werke von Herodot, Aristoteles und Alexis, sowie archäologische Funde, werden vorgestellt.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Bauprogramm des Polykrates. Es werden verschiedene Bauprojekte, wie der Tunnel des Eupalinos, die Hafenanlagen, die Tempelanlage Heraion und weitere spätarchaische Bauten im Heraion, sowie die Laura beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Polykrates, Tyrannis, Baupolitik, Samos, Heraion, Tunnel des Eupalinos, Hafenanlagen, Aiakiden, Herodot, Aristoteles, Alexis, archäologische Funde, kultisches Engagement, wirtschaftliche und gesellschaftliche Basis, Herrschaftssicherung, Machtergreifung.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Baupolitik des Tyrannen Polykrates
Universidad
University of Münster
Calificación
1,3
Autor
Imke Duis (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
11
No. de catálogo
V67378
ISBN (Ebook)
9783638603560
ISBN (Libro)
9783638793575
Idioma
Alemán
Etiqueta
Baupolitik Tyrannen Polykrates
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Imke Duis (Autor), 2003, Die Baupolitik des Tyrannen Polykrates, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67378
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint