Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Amérique Centrale et du Sud

Venezuela unter Chávez - Immer noch eine Demokratie?

Titre: Venezuela unter Chávez - Immer noch eine Demokratie?

Dossier / Travail , 2005 , 20 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Michael Vollmann (Auteur)

Politique - Région: Amérique Centrale et du Sud
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei seinem Amtsantritt versprach Hugo Chávez eine „neue und andersartige Demokratie“. Dieses Ziel hat er seither mit viel Ergeiz verfolgt und durch grundlegende Veränderungen des politischen Systems Venezuelas auch teilweise erreicht. Doch wie sieht diese andere Demokratie aus und was ist so neu an ihr?

Auf Basis des Demokratiekonzepts nach Wolfgang Merkel, wird das venezolanische Regierungssystem unter dem Einfluss von Hugo Chávez auf bestehende Defekte hin untersucht und bewertet. Nach einer kurzen historischen Einführung, geht der Autor dabei vor allem auf existierende Elementer einer exklusiven, einer illiberalen und einer Demokratie mit Enklaven ein. Es werden sowohl alle demokratischen Institutionen, sowie auch das Militär und die Oposition in die Analyse mit eingeschlossen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzeptionelle Grundlagen
    • Robert Alan Dahls Polyarchiekonzept
    • ,,Defekte Demokratie“ nach Wolfgang Merkel
      • Drei Dimensionen der Demokratie
      • Das Konzept der „, embedded democracy\".
      • Das Konzept der „defekten Demokratie“.
  • Empirische Anwendung am Beispiel Venezuelas
    • Chronologie der Revolución Bolivariana
    • Analyse der Legitimations- und Herrschaftsdimension im politischen System Venezuelas.
      • Betrachtung des venezolanischen Wahlregimes.
      • Mangelnde politische Teilhaberechte..
    • Analyse des venezolanischen Rechts- und Verfassungsstaates.
      • Achtung bürgerlicher Freiheitsrechte in Venezuela..
      • Defekte der horizontalen Gewaltenkontrolle.........
    • Analyse der effektiven Regierungsgewalt in Venezuela
  • Fazit und Ausblick.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das politische System Venezuelas unter der Regierung Hugo Chávez, um die Frage zu beantworten, ob Venezuela noch immer eine Demokratie ist. Dazu wird zunächst ein eng gefasster Demokratiebegriff, die Polyarchie nach Robert Alan Dahl, verwendet. Um das System Venezuelas genauer zu beurteilen, werden zusätzlich die Dimensionen der „embedded democracy“ von Wolfgang Merkel und sein Konzept der „defekten Demokratie“ herangezogen.

  • Analyse der Demokratie unter Verwendung des Polyarchiekonzepts
  • Anwendung des Konzepts der „embedded democracy“
  • Bewertung des venezolanischen Systems anhand der Typologie der „defekten Demokratie“
  • Empirische Analyse der Demokratieverhältnisse in Venezuela
  • Bewertung der Verfassung und der effektiven Regierungsgewalt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Fragestellung der Arbeit dar. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den konzeptionellen Grundlagen der Analyse. Es wird zunächst das Polyarchiekonzept von Robert Alan Dahl vorgestellt und anschließend das Konzept der „embedded democracy“ von Wolfgang Merkel erläutert. Im dritten Kapitel wird das politische System Venezuelas anhand der vorgestellten Kriterien bewertet. Die empirische Analyse umfasst die Betrachtung des venezolanischen Wahlregimes, die Analyse der politischen Teilhaberechte, die Untersuchung der Achtung bürgerlicher Freiheitsrechte und der Defekte der horizontalen Gewaltenkontrolle. Zudem wird die effektive Regierungsgewalt in Venezuela analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Aspekten der Demokratie, wie dem Polyarchiekonzept, der „embedded democracy“ und der „defekten Demokratie“. Sie analysiert das politische System Venezuelas unter Hugo Chávez anhand von Kriterien wie Wahlregimes, politische Teilhaberechte, Achtung bürgerlicher Freiheitsrechte, Gewaltenkontrolle und der effektiven Regierungsgewalt.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Venezuela unter Chávez - Immer noch eine Demokratie?
Université
University of Passau
Note
1,3
Auteur
Michael Vollmann (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
20
N° de catalogue
V67679
ISBN (ebook)
9783638604529
ISBN (Livre)
9783638768276
Langue
allemand
mots-clé
Venezuela Chávez Immer Demokratie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Michael Vollmann (Auteur), 2005, Venezuela unter Chávez - Immer noch eine Demokratie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67679
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint