Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición

Tanztherapie nach Trudi Schoop

Título: Tanztherapie nach Trudi Schoop

Trabajo Escrito , 2001 , 35 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Anja Moeller (Autor)

Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Leben und Wirken Trudi Schoops wird in einigen Beispielen wie auch längeren Abschnitten zu spezifischen Gegebenheiten dargestellt und erläutert.
Der Text bespricht die verschiedenen Phasen in unterschiedlicher Gewichtung, im Blick ist aber immer das auf den Einzelnen Wirkende. Der Text gibt Beispiele und Anregungen wieder.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Tanztherapie?
    • Eine Abgrenzung
    • Die Grundlagen der Tanztherapie
      • Ziel der Tanztherapie
      • Grundgedanke der Tanztherapie
    • Anwendungsgebiete der Tanz- und Bewegungstherapie
    • Historische Entwicklung der modernen Tanztherapie
      • Die Pionierinnen der Tanztherapie
  • Die Tanztherapie in Deutschland
    • Skizzen zur Integrativen Tanztherapie
    • Aspekte des Tanzes
      • Leib und Ausdruck
      • Rhythmus
      • Raum und Kommunikation
    • Ziele der Integrativen Tanztherapie
    • Methoden der Integrativen Tanztherapie
      • Tanztechnik
      • Improvisation
      • Gestaltung
  • Trudi Schoop
    • Die Auffassung des Menschen
    • Ansichten von Körper
      • Die Zentrierung
      • Kontraktion und Dehnung
      • Spannung und Entspannung (Lösung)
      • Schwere und Leichtigkeit
      • Raum
      • Rhythmus
  • Trudi Schoops Arbeitsziele
    • Betrachtung der tanztherapeutischen Aspekte
      • Bewegungspotential erweitern
      • Bewegungsgefühl finden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die Tanztherapie im Allgemeinen und die Arbeitsweise von Trudi Schoop innerhalb dieses Feldes zu präsentieren. Im Fokus steht dabei die Relevanz der Tanztherapie im Kontext eines ganzheitlichen Krankheits- und Körperverständnisses, das in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen hat.

  • Definition und Abgrenzung der Tanztherapie
  • Grundlagen und Entwicklung der modernen Tanztherapie
  • Integrative Tanztherapie in Deutschland
  • Trudi Schoops Arbeitsansatz und deren anthropologische Sichtweise
  • Tantztherapeutische Aspekte und Anwendung in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung stellt die Thematik der Tanztherapie und die Arbeitsweise von Trudi Schoop vor und hebt die Relevanz dieser Therapieform im Kontext eines ganzheitlichen Krankheits- und Körperverständnisses hervor. Der Text skizziert die Struktur der Arbeit und die Schwerpunkte der einzelnen Kapitel.

Was ist Tanztherapie?

Dieses Kapitel definiert und grenzt Tanztherapie ab und beleuchtet deren Grundlagen. Es geht auf die Geschichte, die Ziele, Anwendungsgebiete und die Grundgedanken der Tanztherapie ein.

Die Tanztherapie in Deutschland

Dieses Kapitel widmet sich der Tanztherapie in Deutschland, insbesondere der Integrativen Tanztherapie. Es erläutert wichtige Aspekte des Tanzes wie Leib und Ausdruck, Rhythmus, Raum und Kommunikation sowie die Ziele und Methoden der Integrativen Tanztherapie.

Trudi Schoop

Dieses Kapitel beschreibt Trudi Schoops Auffassung des Menschen, ihre Ansichten zum Körper und ihre Arbeitsweise. Es stellt zentrale Elemente ihrer Arbeitsweise wie Zentrierung, Kontraktion und Dehnung, Spannung und Entspannung, Schwere und Leichtigkeit sowie Raum- und Rhythmuskonzepte vor.

Trudi Schoops Arbeitsziele

Dieses Kapitel beleuchtet die therapeutischen Aspekte von Trudi Schoops Arbeitsweise und fokussiert auf die Erweiterung des Bewegungspotenzials und das Finden des eigenen Bewegungsgefühls.

Schlüsselwörter

Tanztherapie, Trudi Schoop, Integrative Tanztherapie, Ganzheitlichkeit, Körperverständnis, Bewegung, Ausdruck, Rhythmus, Raum, Zentrierung, Kontraktion, Dehnung, Spannung, Entspannung, Bewegungspotenzial, Bewegungsgefühl.

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Tanztherapie nach Trudi Schoop
Universidad
University of Applied Sciences Bingen  (IfS Tuebingen)
Calificación
2
Autor
Anja Moeller (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
35
No. de catálogo
V6793
ISBN (Ebook)
9783638142854
ISBN (Libro)
9783638806008
Idioma
Alemán
Etiqueta
Die Arbeit und Wirkungsweise des therapeutischischen Ansatzes T Schoops Therapie Modern Dance
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anja Moeller (Autor), 2001, Tanztherapie nach Trudi Schoop, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/6793
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint