Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Hemmnisse gegen das Online-Shopping in der Bevölkerung und Möglichkeiten zu deren Beseitigung

Titre: Hemmnisse gegen das Online-Shopping in der Bevölkerung und Möglichkeiten zu deren Beseitigung

Dossier / Travail de Séminaire , 2007 , 60 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Christian Anding (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Anfang der neunziger Jahre veränderte sich das grundlegende Erscheinungsbild des Handels. Durch die Möglichkeit Geschäftsprozesse über das Internet abzuwickeln, entstand plötzlich eine völlig neue Dynamik, welche sich bis heute und darüber hinaus ständig weiter entwickelt. Das Internet dient Unternehmen heute als Plattform für Unternehmensinterne Prozesse, ebenso wie für die gesamte Abwicklung von Geschäften. Das Stadium des sich entwickelnden Mediums ist längst überschritten. Vielmehr ist es heute ein integraler Bestandteil unternehmerischer Tätigkeiten.

Dem Kunden erschließen sich eine unglaubliche Menge an potentiellen Anbietern, während auf Anbietersicht ein enormer Wettbewerb vorherrschend ist. Kunden können sich sehr schnell für einen anderen Anbieter entscheiden und befinden sich so permanent auf dem Sprung. Auf dem Gebiet des E-Commerce stellt dies eine große Herausforderung an die Kundenbindung und ergänzt die Grundhaltung, dass Kundenbindung die Beziehung und Bindung zu dem Unternehmen intensiviert um die Frage, wie sich Kunden innerhalb des E-Commerce binden lassen. Dabei ist im Kontext der zunehmenden Globalisierung ebenso zu beachten, inwieweit man bestehende Marketingstrategien sowie Marketinginstrumente standardisieren kann.
Die Zahl der erreichbaren Kunden und die dauerhafte Verfügbarkeit sind dabei ebenso ausschlaggebende Determinanten, wie die Flexibilität in der Kommunikation. Doch wie schafft es das Unternehmen kontinuierlich wachsende Transaktionen ebenso wie steigende Kundenzahlen zu realisieren? Welche Hemmnisse beim Online-Shopping bestehen und stellen essentielle Faktoren bei der Planung einer E-Commerce Lösung dar? Was sichert langfristigen und vor allem ausgereiften E-Commerce?

Mögliche Antworten zu dieser Thematik untersucht dieses Buch. Erhalten Sie mit diesem Buch ein umfassendes Bild der heutigen Marktsituation innerhalb des E-Commerce. Das Werk vermittelt fundierte, hilfreiche Informationen zur strategischen Planung und Umsetzung von Determinanten die einer ausgereiften e-commerce Strategie zu mehr Durchsetzungsstärke verhelfen.

Viel Spaß beim lesen,

-Christian Anding-

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Begriffsdefinition Electronic Commerce
    • 2.2 M-Commerce
    • 2.3 Online-Shopping
    • 2.4 Marktentwicklung
  • 3 Hemmnisse beim Online-Shopping
    • 3.1 die Seite der Anbieter
      • 3.1.1 Potentiale
      • 3.1.2 Hemmnisse
    • 3.2 die Seite der Konsumenten
      • 3.2.1 Potentiale
      • 3.2.2 Hemmnisse
  • 4 Möglichkeiten der Beseitigung vorhandener Hemmnisse
    • 4.1 Sicherheit
      • 4.1.1 Datensicherheit
      • 4.1.2 Transaktionssicherheit
      • 4.1.3 Sicherheit der Bezahlung
        • 4.1.3.1 Überblick der Bezahlsysteme im Internet
        • 4.1.3.1.1 herkömmliche Zahlungssysteme
        • 4.1.3.1.2 Zahlungssysteme auf Basis von Kreditkarten
        • 4.1.3.1.3 Micro-Payments
        • 4.1.3.1.4 virtuelles Geld
        • 4.1.3.2 Ausblick
      • 4.2 gesetzliche Rahmenbedingungen
      • 4.3 Datenschutz
      • 4.4 Gütesiegel
        • 4.4.1 TÜV Siegel
        • 4.4.2 geprüfter Online-Shop - das Gütesiegel für Online-Shops
        • 4.4.3 Trusted Shops
      • 4.5 Service
    • 5 Fazit und Ausblick

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Arbeit untersucht die Hemmnisse beim Online-Shopping und analysiert die Möglichkeiten, diese zu beseitigen. Sie befasst sich sowohl mit den Herausforderungen, die vonseiten der Anbieter als auch der Konsumenten bestehen, und stellt die wichtigsten Faktoren für einen erfolgreichen E-Commerce heraus.

    • Begriffsdefinition und Entwicklung des E-Commerce
    • Analyse von Hemmnissen beim Online-Shopping, die von Anbietern und Konsumenten ausgehen
    • Möglichkeiten zur Beseitigung der Hemmnisse, insbesondere im Bereich Sicherheit, Datenschutz und Service
    • Bedeutung von Gütesiegeln für das Vertrauen der Kunden
    • Zukünftige Entwicklungen im E-Commerce

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel führt in die Thematik des Online-Shoppings ein und beleuchtet dessen Entwicklung und Bedeutung im modernen Handel. Kapitel 2 definiert grundlegende Begriffe wie E-Commerce, M-Commerce und Online-Shopping und beschreibt die Marktentwicklung in diesem Bereich. Im dritten Kapitel werden die Hemmnisse beim Online-Shopping aus der Perspektive der Anbieter und Konsumenten beleuchtet. Das vierte Kapitel widmet sich verschiedenen Möglichkeiten, die vorhandenen Hemmnisse zu beseitigen, mit einem Schwerpunkt auf Sicherheit, Datenschutz und Service. Dabei werden die verschiedenen Arten von Bezahlsystemen im Internet erläutert und die Rolle von Gütesiegeln für das Vertrauen der Kunden hervorgehoben.

    Schlüsselwörter

    E-Commerce, Online-Shopping, Hemmnisse, Sicherheit, Datenschutz, Service, Gütesiegel, Bezahlsysteme, Marktentwicklung, Kundenbindung, Trust, Vertrauen, E-Commerce-Strategie.

Fin de l'extrait de 60 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hemmnisse gegen das Online-Shopping in der Bevölkerung und Möglichkeiten zu deren Beseitigung
Université
Erfurt University of Applied Sciences
Cours
Marketingmanagement
Note
1,3
Auteur
Christian Anding (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
60
N° de catalogue
V68019
ISBN (ebook)
9783638606011
ISBN (Livre)
9783638725316
Langue
allemand
mots-clé
Hemmnisse Online-Shopping Bevölkerung Möglichkeiten Beseitigung Marketingmanagement
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Anding (Auteur), 2007, Hemmnisse gegen das Online-Shopping in der Bevölkerung und Möglichkeiten zu deren Beseitigung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68019
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  60  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint