Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Intercultural Communication

Die Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach dem Auslandseinsatz

Verlauf, Problemfelder, Maßnahmen

Title: Die Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach dem Auslandseinsatz

Seminar Paper , 2003 , 18 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Beatrix Deiss (Author)

Communications - Intercultural Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Problemfeld der Auslandsentsendung von Unternehmensmitarbeitern, das in Literatur und Forschung bisher etwas vernachlässigt wurde: Die Rückkehr ins Heimatland und die Wiedereingliederung ins berufliche und private Umfeld.

Dazu sollen ein Überblick über verschiedene Aspekte der Rückkehrproblematik gegeben und Möglichkeiten zur Problembewältigung zusammengestellt werden.
Zunächst wird in Punkt 2 der Begriff Auslandsentsendung und die besondere Bedeutung der Rückkehr geklärt.

Der dritte Abschnitt behandelt verschiedene Darstellungen des Verlaufs der Wiedereingliederung. Schwerpunktmäßig werden dann die Problemfelder und die Schwierigkeiten, die sowohl beim Rückkehrer als auch beim Unternehmen auftreten können, dargestellt und Faktoren für den Wiedereingliederungserfolg genannt. Auf die unterschiedlichen Maßnahmen, mit denen ein Unternehmen ihre zurückgekehrten Mitarbeiter unterstützen und damit Schwierigkeiten entgegenwirken kann, wird dann im vierten Abschnitt eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Rückkehr im Kontext der Auslandsentsendung
  • Die Rückkehrproblematik
    • Zum Verlauf von Wiedereingliederungen
      • W-Kurvenhypothese
      • Prozessmodell der Reintegration
      • Drei-Phasen-Modell
    • Einflussfaktoren auf die Wiedereingliederung
      • Wiedereingliederungsschwierigkeiten und mögliche Ursachen
      • Schwierigkeiten beim rückkehrenden Entsandten
      • Schwierigkeiten beim wiederaufnehmenden Unternehmen
    • Maßnahmen zur Bewältigung der Rückkehrprobleme
      • Maßnahmen vor und während der Entsendung
      • Maßnahmen während der Rückkehrphase
      • Maßnahmen nach der Rückkehr
    • Ausblick
    • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach einem Auslandseinsatz, ein in der Literatur und Forschung bisher wenig beachtetes Thema. Sie befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Rückkehrproblematik und stellt Möglichkeiten zur Bewältigung der Herausforderungen vor.

  • Die Rückkehr als zentrale Phase der Auslandsentsendung
  • Verschiedene Modelle zur Beschreibung des Verlaufs der Wiedereingliederung
  • Schwierigkeiten bei der Wiedereingliederung, sowohl für den Rückkehrer als auch für das Unternehmen
  • Faktoren, die den Wiedereingliederungserfolg beeinflussen
  • Maßnahmen zur Unterstützung von Rückkehrern und zur Bewältigung von Problemen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema der Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach einem Auslandseinsatz ein und beleuchtet die Bedeutung dieses Aspekts im Kontext der Auslandsentsendung.
  • Das zweite Kapitel klärt den Begriff der Auslandsentsendung und erläutert die besondere Bedeutung der Rückkehr für den Entsandten und das Unternehmen.
  • Das dritte Kapitel widmet sich dem Verlauf der Wiedereingliederung und stellt verschiedene Modelle, wie die W-Kurvenhypothese und das Prozessmodell der Reintegration, vor. Es beleuchtet außerdem Einflussfaktoren und Schwierigkeiten, die im Rahmen der Wiedereingliederung auftreten können.

Schlüsselwörter

Auslandsentsendung, Wiedereingliederung, Rückkehrproblematik, Kulturschock, Rückkehrschock, W-Kurvenhypothese, Reintegration, Anpassung, Unternehmen, Mitarbeiter, Motivation, Erwartungen, Schwierigkeiten, Maßnahmen, Unterstützung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach dem Auslandseinsatz
Subtitle
Verlauf, Problemfelder, Maßnahmen
College
LMU Munich  (Institut für Interkulturelle Kommunikation)
Grade
1.3
Author
Beatrix Deiss (Author)
Publication Year
2003
Pages
18
Catalog Number
V68188
ISBN (eBook)
9783638608947
ISBN (Book)
9783638768368
Language
German
Tags
Wiedereingliederung Mitarbeitern Auslandseinsatz Verlauf Problemfelder Maßnahmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Beatrix Deiss (Author), 2003, Die Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach dem Auslandseinsatz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68188
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint