Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Heinrich von Kleist und sein Werk 'Das Erdbeben in Chili'

Titre: Heinrich von Kleist und sein Werk 'Das Erdbeben in Chili'

Dossier / Travail , 2003 , 24 Pages , Note: 2

Autor:in: Nuray Ozan (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Heinrich von Kleist war der bedeutendste Dramatiker, Novellist, Anekdoten-Erzähler zwischen Klassik und Romantik. Er war „einer der größten, kühnsten, höchstgreifenden Dichter deutscher Sprache […]“(vgl. www.lehrer.uni-karlsruhe.de/). Häufig wird er als Kriegs- und Militärdichter der Deutschen dargestellt. In seinen Werken geht es um Krieg, Gerechtigkeit, Familie und Staat. Kleists Werke sind heute in der Weltliteratur bekannt (vgl. www.whoswho.de/). Diesem berühmten Dichter Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist möchten wir im Rahmen unseres Deutschstudiums nun unser Interesse zuwenden; im Folgenden werden wir uns speziell mit der Novelle „Das Erdbeben in Chili“ befassen. Die Arbeit gliedert sich in folgende Punkte: Im ersten Teil werden die wichtigsten biografischen Abschnitte aus dem Leben des Heinrich von Kleist skizziert und es wird ein allgemeiner, chronologisch geordneter Überblick über seine bedeutendsten Werke gegeben. Im zweiten Teil wird eine kurze Inhaltsangabe der Novelle gegeben; im 3. Teil schließlich wird der Schreibstil der Novelle anhand ausgewählter Textstellen analysiert und interpretiert. Da biblischen Symbolen und Motiven in der Novelle eine zentrale Stellung zukommt, soll abschließend die Bedeutung der biblischen Bilder hinterfragt und die darin zum Ausdruck kommende Theodizee Kleists dargestellt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, Kleists Werk - und hier speziell die genannte Novelle - vor einem Hintergrund zu betrachten, der nicht nur den Dichter, sondern auch den an den religiösen Fragestellungen seiner Zeit teilnehmenden Literaten hervortreten lässt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurzbiografie Heinrich von Kleists
  • Die Dramen
  • Die Erzählungen
  • Inhalt der Novelle „Das Erdbeben in Chili“
  • Kleists Schreibstil in der Novelle
  • Analyse und Interpretation der Novelle
    • Die Bedeutung der biblischen Bilder in Kleists Erzählung
    • Die Theodizee-Fragen innerhalb der Novelle
  • Schlussbemerkung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit widmet sich Heinrich von Kleist und seiner Novelle „Das Erdbeben in Chili“. Ziel ist es, Kleists Werk in einem Kontext zu betrachten, der sowohl den Dichter als auch seine Auseinandersetzung mit den religiösen Fragen seiner Zeit beleuchtet.

  • Biographie von Heinrich von Kleist
  • Analyse der Novelle „Das Erdbeben in Chili“
  • Kleists Schreibstil und die Verwendung biblischer Bilder
  • Die Theodizee-Fragen in der Novelle
  • Die Bedeutung von Krieg, Gerechtigkeit, Familie und Staat in Kleists Werk

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Stellt Heinrich von Kleist als bedeutenden Dramatiker und Novellisten vor und gibt einen Überblick über seine Werke. Die Arbeit konzentriert sich auf die Novelle „Das Erdbeben in Chili“ und skizziert ihren Aufbau.
  • Kurzbiografie Heinrich von Kleists: Beschreibt die wichtigsten Lebensstationen des Autors, einschließlich seiner militärischen Laufbahn, seiner Studienzeit und seiner literarischen Anfänge. Die Beschreibung endet mit dem tragischen Ende von Kleist und seiner Freundin Henriette Vogel.

Schlüsselwörter

Heinrich von Kleist, „Das Erdbeben in Chili“, Novelle, Biblische Bilder, Theodizee, Krieg, Gerechtigkeit, Familie, Staat, Kriegs- und Militärdichter, deutscher Sprache, Weltliteratur.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Heinrich von Kleist und sein Werk 'Das Erdbeben in Chili'
Université
University of Bremen
Cours
Heinrich von Kleist. Erzählungen - Kleine Schriften - Briefe (Lehramt)
Note
2
Auteur
Nuray Ozan (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
24
N° de catalogue
V68270
ISBN (ebook)
9783638609234
Langue
allemand
mots-clé
Heinrich Kleist Werk Erdbeben Chili Heinrich Kleist Erzählungen Kleine Schriften Briefe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nuray Ozan (Auteur), 2003, Heinrich von Kleist und sein Werk 'Das Erdbeben in Chili', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68270
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint