Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne

Unternehmensbewertung bei Spaltung der Unternehmung

Titel: Unternehmensbewertung bei Spaltung der Unternehmung

Seminararbeit , 2006 , 29 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Claudia Kothe (Autor:in)

BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Abhandlung ist im Rahmen meines Studiums am Lehrstuhl Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge von Univ.-Prof.Dr.habil. Thomas Hering der FernUniversität in Hagen entstanden. Sie gibt zunächst einige grundlegende Begriffsdefinitionen wie z.B. Unternehmen, Preis, Bewertungssubjekt und –objekt sowie eine kurze Erläuterung der drei Hauptfunktionen funktionaler Unternehmensbewertung (Entscheidungswert, Arbitriumwert, Argumentationswert). Danach stellt sie die grundsätzlichen Arten der Spaltung eines Unternehmens nach §123 UmwG dar, gibt einen Überblick über die Typisierung von Konfliktsituationen und stuft einen zu betrachtenden Spaltungsfall ein. Für diese Konfliktsituation wird unter Verwendung des Zustands-Grenzquoten-Modells in den drei Schritten Basis-, Spaltungs- und Bewertungsprogramm eine minimal akzeptable Beteiligungsquote der Anteilseigner des aufgespaltenen Unternehmens an zur Eigentumsaufnahme neu gegründeten Unternehmen ermittelt. Dies wird in jeder Stufe sowohl allgemein dargestellt als auch an einem Zahlenbeispiel demonstriert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Der Entscheidungswert bei Absicht einer Unternehmensspaltung
  • Grundsätzliche Arten der Spaltung eines Unternehmens
    • Aufspaltung § 123 Abs. 1 UmwG
    • Abspaltung §123 Abs. 2 UmwG
    • Ausgliederung § 123 Abs. 3 UmwG
  • Ermittlung des Entscheidungswertes bei Spaltung des Unternehmens
    • Die Darstellung der Konfliktsituation
    • Vorgehen unter Verwendung des Zustands-Grenzquoten-Modells
      • Ermittlung des Basisprogrammes
        • Allgemein
        • Beispiel
      • Ermittlung des Spaltungsprogrammes
        • Allgemein
        • Beispiel
      • Ermittlung des Bewertungsprogrammes
        • Allgemein
        • Beispiel
  • Zusammenfassung
Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unternehmensbewertung bei Spaltung der Unternehmung
Hochschule
FernUniversität Hagen
Note
2,0
Autor
Claudia Kothe (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
29
Katalognummer
V68499
ISBN (eBook)
9783638610568
ISBN (Buch)
9783638727259
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unternehmensbewertung Spaltung Unternehmung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Claudia Kothe (Autor:in), 2006, Unternehmensbewertung bei Spaltung der Unternehmung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68499
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum