Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire et Géographie Régionale

Unterrichtseinheit: Welche Kerze brennt länger?

Titre: Unterrichtseinheit: Welche Kerze brennt länger?

Plan d'enseignement , 2007 , 32 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Simone Roscher (Auteur)

Didactique - Histoire et Géographie Régionale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Stundenthema:
Wir erkennen, dass die Brenndauer einer Kerze von der vorhandenen Luftmenge abhängt.

Grobziel:
Die Schüler erkennen, dass die Brenndauer einer Kerze von der vorhandenen Luftmenge abhängt.

Feinziele:
Die Schüler
* erinnern sich daran, dass Feuer Luft zum Brennen braucht - FZ1
* erarbeiten den Versuch zur Problemfrage „Welche Kerze brennt länger?" - FZ2
* erkennen im Versuch, welche der beiden Kerzen unter den 2 verschieden großen Gläsern länger brennt - FZ3
* erarbeiten, warum die beiden Kerzen unter den 2 verschieden großen Gläsern unterschiedlich lange brennen - FZ4

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Wir erkennen, dass die Brenndauer einer Kerze von der vorhandenen Luftmenge abhängt
    • Motivation
    • Erarbeitung
      • Problemstellung
      • Problementfaltung
      • Problemgewinnung
      • Problemfrage
      • Hypothesenbildung
      • Versuchsplanung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, den Schülern die Abhängigkeit der Brenndauer einer Kerze von der vorhandenen Luftmenge zu vermitteln.

  • Das Feuer benötigt Luft zum Brennen.
  • Die Brenndauer einer Kerze wird durch die Luftmenge beeinflusst.
  • Ein Versuch soll die Hypothese, dass die Kerze unter dem größeren Glas länger brennt, überprüfen.
  • Die Schüler lernen durch Beobachtung und Analyse, warum die Kerzen unter den unterschiedlich großen Gläsern unterschiedlich lange brennen.
  • Die Unterrichtsstunde verknüpft die Themenbereiche Naturwissenschaften, Technik und Deutsch und fördert die Kompetenzen der Schüler im Bereich des problemlösenden Denkens, der Kommunikation und des wissenschaftlichen Arbeitens.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtseinheit beginnt mit einer Motivationsphase, in der die Schüler an ihr Wissen über die Notwendigkeit von Luft zum Brennen erinnert werden. Anschließend wird die Problemfrage „Welche Kerze brennt länger?" gestellt, die die Schüler zur Formulierung von Hypothesen anregt.

Im weiteren Verlauf der Stunde wird der Versuch zur Beantwortung der Problemfrage geplant und durchgeführt. Die Schüler beobachten die Brenndauer der Kerzen unter den unterschiedlich großen Gläsern und ziehen daraus Schlussfolgerungen.

Die Ergebnisse des Versuchs werden im Plenum besprochen und die Schüler lernen, die Unterschiede in der Brenndauer der Kerzen durch die unterschiedliche Luftmenge zu erklären.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den Themen Feuer, Luft, Brenndauer, Versuch, Beobachtung, Analyse und Erklärung.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtseinheit: Welche Kerze brennt länger?
Note
2,0
Auteur
Simone Roscher (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
32
N° de catalogue
V68543
ISBN (ebook)
9783638619080
ISBN (Livre)
9783638728591
Langue
allemand
mots-clé
Unterrichtseinheit Welche Kerze
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simone Roscher (Auteur), 2007, Unterrichtseinheit: Welche Kerze brennt länger? , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68543
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint