Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie espagnole

'Flores de otro mundo' - Bevölkerungsschwund in Spanien

Titre: 'Flores de otro mundo' - Bevölkerungsschwund in Spanien

Dossier / Travail , 2006 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Steven Oklitz (Auteur)

Romanistique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

"Flores de otro mundo" - Blumen aus einer anderen Welt. Wie schaut diese Welt aus? Ist sie zukunftsfähig, oder ist deren Perspektive alles andere als rosig? Das vorliegende Werk befasst sich mit dem aktuellen Problem des demographischen Wandels am Beispiel des Filmes "Flores de otro mundo". Dabei wird eine Bestandsaufnahme gemacht und versucht einen Ausblick auf die nächsten Generationen zu geben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Icíar Bollaín Pérez- Mínguez
    • Julio Llamazares
    • Ort und Zeit - Cantalojas in den 90er Jahren
    • Daten zum Film
  • Der demographische Wandel in Spanien und die Auswirkungen auf die Landbevölkerung - Flores de otro mundo in der Realität
    • Definition Demographischer Wandel
    • Demographischer Wandel in Spanien
    • Landflucht- Spaniens Dörfer sterben aus
    • Status quo, Zukunftsperspektiven und Lösungsansätze
  • Problembehandlung im Film
    • Landflucht im Film
      • Beschreibung des Dorfes
      • Bekämpfung und Probleme der Migration
    • Hintergrundgeschichten - drei Paare, sechs Menschen, neun Geschichten
    • Optische und musikalische Umsetzung
  • Persönliche Meinung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Film "Flores de otro mundo" von Icíar Bollaín und setzt ihn in den Kontext des demographischen Wandels in Spanien, insbesondere der Landflucht. Der Film zeigt die Herausforderungen und Folgen der Bevölkerungsabnahme in ländlichen Regionen anhand der Geschichte eines kleinen Dorfes.

  • Demographischer Wandel in Spanien
  • Landflucht in Spanien
  • Soziales Leben in ländlichen Regionen
  • Kulturelle Veränderungen
  • Film als Medium der Gesellschaftskritik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Regisseurin Icíar Bollaín und den Co-Autor Julio Llamazares vor, erläutert den Film "Flores de otro mundo" und gibt einen Überblick über den Ort und die Zeit der Handlung. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem demographischen Wandel in Spanien und der Landflucht, die das Dorf im Film prägen. Dabei wird der Begriff "demographischer Wandel" definiert und die Situation in Spanien im Vergleich zu Deutschland beleuchtet. Das dritte Kapitel analysiert die Darstellung der Landflucht im Film, einschließlich der Beschreibung des Dorfes, der Herausforderungen der Migration und der komplexen Geschichten der Figuren.

Schlüsselwörter

Demographischer Wandel, Landflucht, Spanien, ländliche Regionen, Bevölkerungsabnahme, soziale Veränderungen, Film, "Flores de otro mundo", Icíar Bollaín, Julio Llamazares.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
'Flores de otro mundo' - Bevölkerungsschwund in Spanien
Université
University of Rostock  (Institut für Romanistik)
Cours
Cine y realidad
Note
1,7
Auteur
Steven Oklitz (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
18
N° de catalogue
V68681
ISBN (ebook)
9783638611190
ISBN (Livre)
9783638782906
Langue
allemand
mots-clé
Flores Bevölkerungsschwund Spanien Cine
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Steven Oklitz (Auteur), 2006, 'Flores de otro mundo' - Bevölkerungsschwund in Spanien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68681
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint