Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Verband Region Stuttgart: Der Regionalplan und das Gesetz zur Weiterentwicklung des Verbands Region Stuttgart

Title: Verband Region Stuttgart: Der Regionalplan und das Gesetz zur Weiterentwicklung des Verbands Region Stuttgart

Term Paper (Advanced seminar) , 2000 , 27 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Dipl. Betriebswirt / Dipl. Geograf Klaus-Dieter Färber (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Imagekampagne des Bundeslandes Baden-Württembergs, dessen zentrale Aussage durch das plakative Zitat wiedergegeben wird, trägt ein wenig das neue Selbstbewußtsein des Landes zur Schau. Mutig, aggressiv und dennoch herzlich, kompetent und dennoch humorvoll - an Interpretationsmöglichkeiten stehen dem offensichtlich umworbenen „potentiellen Investor“ viele Möglichkeiten offen. Mit dieser auch umstrittenen Werbemaßnahme betritt man neue Wege in Baden-Württemberg. Unumstrittenes Zentrum und Impulsgeber des Landes ist die Region Stuttgart, dessen Leitbild Modernität und Innovationskraft ist. Neue Wege betrat man auch in der Regionalplanung mit Gründung des Verbands Region Stuttgart. Mit dessen Weiterentwicklung und Regionalplan beschäftigt sich diese Ausarbeitung. Böse Zungen könnten in Anspielung an die Imagekampagne behaupten, „der Verband kann nun vieles - nur nicht alles“. Die Ziele dieser Ausarbeitung sind die Darstellung und kritische Betrachtung
•der Struktur und Problemkreise der Region und des Verbands Region Stuttgart,
•der inhaltlichen Neuerungen des Regionalplans und
•das Gesetz zur Weiterentwicklung des Verbands Region Stuttgart.
Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Im ersten Kapitel wird die Region eingeordnet und vorgestellt. Durch die Darstellung der historischen Entwicklung soll mehr Verständnis für den anschließend folgenden Problemaufriß vermittelt werden. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Verband Region Stuttgart. Hier wird besonders die Entwicklung des Verbands, dessen Aufgaben und Organisationsstruktur beleuchtet. Einzelne Problempunkte werden vorgestellt, um das in der Region vorhandene Konfliktpotential transparenter zu machen. Der Regionalplan ist Inhalt des dritten Kapitels. Zur Lösung der Probleme der Regionalentwicklung, wurde ein Leitbild für die Region entworfen. Dieses setzt die Rahmenbedingung für die Entwicklung des Regionalplans und wird kurz vorgestellt. Die Neuerungen und Lösungsansätze des neuen Regionalplans werden im Anschluß dargestellt. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der Gesetzesnovellierung zur Weiterentwicklung des Verbands Region Stuttgart. Das neue Gesetz wird durch seine Ziele und inhaltlichen Aspekte charakterisiert, im Detail werden die einzelnen Abänderungen vorgestellt und begründet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DIE REGION STUTTGART
    • Einordnung in den Gesamtraum
    • Historische Entwicklung
    • Problemaufriẞ
  • DER VERBAND REGION STUTTGART
    • Vorläufer Organisation
    • Restrukturierung der Regionalplanung
    • Organisationsform und Aufgaben des Verbands Region Stuttgart
    • Konfliktpotential
  • DER REGIONALPLAN
    • Rahmenbedingungen
    • Inhaltliche Schwerpunkte
    • Konkrete Neuerungen und Resümee
  • DAS GESETZ ÜBER DIE WEITERENTWICKLUNG DES VERBANDS REGION STUTTGART
    • Zielsetzung und inhaltliche Aspekte
    • Details und Begründung der Gesetzesabänderung
    • Kritische Betrachtung
  • ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Darstellung und kritischen Betrachtung der Struktur und Problemkreise der Region Stuttgart und des Verbands Region Stuttgart, der inhaltlichen Neuerungen des Regionalplans sowie dem Gesetz zur Weiterentwicklung des Verbands Region Stuttgart.

  • Die Region Stuttgart als geographisches und wirtschaftliches Zentrum Baden-Württembergs
  • Die Herausforderungen der Regionalentwicklung, insbesondere in Bezug auf Verdichtung, Suburbanisierung und Standortwettbewerb
  • Die Rolle des Verbands Region Stuttgart als Planungs- und Koordinierungsorgan
  • Der neue Regionalplan und seine Ziele zur nachhaltigen Entwicklung der Region
  • Die Gesetzesnovellierung zur Weiterentwicklung des Verbands Region Stuttgart und ihre Auswirkungen auf die Regionalentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Die Region Stuttgart

Dieses Kapitel bietet eine Einordnung der Region Stuttgart in den Gesamtraum, beleuchtet die historische Entwicklung und analysiert die besonderen Herausforderungen und Problemfelder der Region, insbesondere im Hinblick auf Verdichtung, Stadt-Umland-Beziehungen und Suburbanisierung.

Kapitel 2: Der Verband Region Stuttgart

Dieses Kapitel untersucht die Entwicklung des Verbands Region Stuttgart, seine Organisationsstruktur und seine Aufgaben. Es werden auch die Konfliktpotentiale, die in der Region bestehen, aufgezeigt.

Kapitel 3: Der Regionalplan

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Leitbild für die Region Stuttgart, das als Grundlage für die Entwicklung des Regionalplans dient. Es werden die inhaltlichen Schwerpunkte und die konkreten Neuerungen des neuen Regionalplans dargestellt.

Schlüsselwörter

Region Stuttgart, Verband Region Stuttgart, Regionalplanung, Regionalentwicklung, Stadt-Umland-Beziehungen, Suburbanisierung, Verdichtung, Standortwettbewerb, Leitbild, Regionalplan, Gesetzesnovellierung.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Verband Region Stuttgart: Der Regionalplan und das Gesetz zur Weiterentwicklung des Verbands Region Stuttgart
College
University of Tubingen  (Geographisches Institut)
Course
Hauptseminar Angewandte Geographie
Grade
1,6
Author
Dipl. Betriebswirt / Dipl. Geograf Klaus-Dieter Färber (Author)
Publication Year
2000
Pages
27
Catalog Number
V68725
ISBN (eBook)
9783638600453
Language
German
Tags
Verband Region Stuttgart Regionalplan Gesetz Weiterentwicklung Verbands Region Stuttgart Hauptseminar Angewandte Geographie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Betriebswirt / Dipl. Geograf Klaus-Dieter Färber (Author), 2000, Verband Region Stuttgart: Der Regionalplan und das Gesetz zur Weiterentwicklung des Verbands Region Stuttgart, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68725
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint