Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maurer, Straßenbauer, Steinmetze

Herstellen eines Scheitrechter Bogens (Unterweisung Maurer / -in)

Titel: Herstellen eines Scheitrechter Bogens (Unterweisung Maurer / -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2007 , 10 Seiten , Note: 2

Autor:in: Eugen Schweikert (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maurer, Straßenbauer, Steinmetze
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Groblernziel:
Der Auszubildende soll selbstständig das Herstellen des scheitrechten Bogens, mit Hilfe des Arbeitsmaterials durchführen.
Kognitive Lernziele:
Stephan soll:
’- die notwendigen Unfallverhütungsvorschriften erläutern und beachten.
’- begründen, ab welcher Länge er den Winkeleisen in der Mitte befestigen muss - mit eigenen Wörtern begründen, worauf er beim mauern des Bogens zu achten hat
Psychomotorische Lernziele:
Stephan soll überprüfen:
’- ob der Winkeleisen auf den Auflagen gerade liegt
’- ob die Bogensteine Risse haben
’- ob der Winkeleisen nicht zu tief in der inneren Schale des Außenmauerwerkes liegt
Affektive Lernziele:
Dabei soll Stephan die Fähigkeit entwickeln:
’- präzise und akkurat zu arbeiten
’- möglichst schnelles Ausführen der Arbeit
’- seine Arbeit zu kontrollieren

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemein
    • Beschreibung der Ausbildungseinheit
    • Beschreibung des Auszubildenden
    • Vorraussetzung für den Auszubildenden
  • Planung der Ausbildungseinheit
    • Was soll vermittelt werden
    • Die Lernziele
    • Die Lernziele zeitlich gesehen
  • Methodische Gestaltung der Ausbildungseinheit
    • Begründung der Methodenwahl
  • Verlaufsplanung
    • Vorbereitung
    • Erarbeitung
    • Arbeitszergliederung
    • Kontrolle
    • Üben und festigen
  • Zuordnung der benötigten Ausbildungsmittel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung befasst sich mit dem praxisbezogenen Herstellen eines Scheitrechter Bogens auf der Baustelle. Ziel ist es, dass der Auszubildende Stephan Meier die Fertigkeiten für diese Aufgabe eigenständig erwirbt und diese in seiner zukünftigen Arbeit im Maurerhandwerk anwenden kann.

  • Vermittlung der notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zum Herstellen eines Scheitrechter Bogens
  • Einarbeitung in relevante Unfallverhütungsvorschriften
  • Entwicklung von präzisen und akkuraten Arbeitstechniken
  • Festigung des Wissens durch praktische Anwendung und selbstständige Bewertung der Arbeitsergebnisse
  • Steigerung der Selbstständigkeit des Auszubildenden im Bereich der Maurerarbeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Allgemein

Dieses Kapitel beschreibt die Ausbildungseinheit, den Auszubildenden Stephan Meier, seine Vorkenntnisse und seine bisherigen Leistungen im Betrieb.

Planung der Ausbildungseinheit

Hier werden die Ziele der Ausbildungseinheit definiert. Es geht darum, Stephan die Fertigkeiten zum Herstellen eines Scheitrechter Bogens zu vermitteln und ihn in die Lage zu versetzen, die notwendigen Arbeitsschritte selbstständig auszuführen. Außerdem werden die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernziele der Unterweisung dargelegt.

Methodische Gestaltung der Ausbildungseinheit

In diesem Kapitel wird die gewählte Methode, die Erarbeitende Methode, begründet. Es wird erklärt, warum diese Methode für den Auszubildenden Stephan im dritten Lehrjahr und für den Ausbildungsinhalt geeignet ist. Außerdem werden die Schritte der Unterweisung erläutert, von der Vorbereitung über die Erarbeitung bis hin zur Kontrolle und Festigung des Gelernten.

Verlaufsplanung

Hier wird die detaillierte Planung der Unterweisung dargestellt. Es werden die einzelnen Phasen, wie die Vorbereitung, die Erarbeitung, die Arbeitszergliederung, die Kontrolle und die Festigung des Gelernten, beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung konzentriert sich auf die praxisbezogene Ausbildung im Maurerhandwerk. Wichtige Schlüsselwörter sind: Scheitrechter Bogen, Maurerarbeiten, Ausbildungseinheit, Erarbeitende Methode, Lernziele, Unfallverhütung, Präzision, Selbstständigkeit.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Herstellen eines Scheitrechter Bogens (Unterweisung Maurer / -in)
Note
2
Autor
Eugen Schweikert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
10
Katalognummer
V68746
ISBN (eBook)
9783638594943
ISBN (Buch)
9783638922517
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Herstellen Scheitrechter Bogens Maurer
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Eugen Schweikert (Autor:in), 2007, Herstellen eines Scheitrechter Bogens (Unterweisung Maurer / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68746
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum