Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Gestión de empresas industriales

Pfadabhängigkeit der Unternehmensentwicklung - eine dynamische und ressourcenbasierte Analyse

Título: Pfadabhängigkeit der Unternehmensentwicklung - eine dynamische und ressourcenbasierte Analyse

Tesis , 2006 , 94 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Simon Grünenwald (Autor)

Economía de las empresas - Gestión de empresas industriales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das langfristige Hauptziel einer Unternehmung ist deren Erhaltung und erfolgreiche Weiterentwicklung, wobei die Erreichung dieses Ziels mit der entsprechenden relativen Überlegenheit zu existierenden (und potentiellen) Wettbewerbern verbunden ist. Das Streben nach Wettbewerbsvorteilen mit nachhaltigem Charakter ist dabei ein maßgebliches Mittel, dieses Ziel zu erreichen. Ebenso ausführlich ist die Diskussion im Rahmen des strategischen Managements hinsichtlich der Frage, wie sich diese Wettbewerbsvorteile
in Konkurrenz zu anderen Unternehmen erreichen lassen.
In der Literatur wird diese grundlegende Frage aus zwei unterschiedlichen
Blickwinkeln betrachtet. Der marktorientierte Ansatz begründet nachhaltigen Unternehmenserfolg in einer unternehmensexternen Sichtweise als Ergebnis branchenspezifischer Aspekte. Konträr dazu untersucht der ressourcenbasierte Ansatz (‚Resource-based View’) Letzteren aus unternehmensinterner Sicht. Dieser Theorie liegt dabei das grundlegende Postulat der Existenz unternehmensspezifischer, werthaltiger Ressourcenausstattungen zugrunde, welche von konkurrierenden Unternehmen nicht in identischer Form erlangbar sind und somit die jeweiligen Wettbewerbsvorteile begründen. Aufgrund des Fehlens entsprechender Märkte sind strategisch wertvolle Ressourcen nicht handelbar und erfordern demgemäß eine unternehmensinterne ‚Akkumulation’. Dieser Prozess weist dabei einen systemischen Charakter auf und impliziert das Verständnis der Unternehmung als dynamisches Ressourcenakkumulationssystem, bestehend aus (Ressourcen-) Beständen und (bestandsverändernden) Raten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Bedeutung der Pfadabhängigkeit für Unternehmen in einem dynamischen Umfeld
  • Ressourcenbasierte Sichtweise der Unternehmensentwicklung zwischen interner und externer Dynamik
    • Der Resource-based View als endogene Sichtweise des Unternehmenserfolgs
    • Dynamische Aspekte des Resource-based View
      • Das Unternehmen als dynamisches Ressourcenakkumulationssystem
      • Integrative Ansätze zwischen unternehmensinterner und -externer Dynamik
    • Evolutionsökonomische Ansätze dynamischen Wandels
  • Unternehmensinterne Determinanten begrenzter Veränderungsfähigkeit
  • Externe Dynamik als Determinante pfadabhängiger Entwicklung
    • Art und Ausmaß externen Wandels als Bestimmungsfaktor für interne Veränderungen
    • Kongruenz der Ko-Evolution von Markt und Unternehmen als Determinante der Unternehmensentwicklung
  • Implikationen der pfadabhängigen Unternehmensentwicklung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Pfadabhängigkeit für die Unternehmensentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Sie verfolgt das Ziel, die Rolle von Ressourcen und deren Akkumulation für den langfristigen Erfolg von Unternehmen zu untersuchen, wobei der Einfluss von sowohl interner als auch externer Dynamik berücksichtigt wird.

  • Die Bedeutung des Resource-based View als Grundlage für die Analyse von Unternehmenserfolg
  • Die Rolle dynamischer Fähigkeiten in der Ressourcenakkumulation
  • Die Auswirkungen von Pfadabhängigkeit auf die Veränderungsfähigkeit von Unternehmen
  • Die Bedeutung der Ko-Evolution von Markt und Unternehmen für die pfadabhängige Entwicklung
  • Implikationen der Pfadabhängigkeit für die strategische Unternehmensführung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert die Bedeutung der Pfadabhängigkeit für Unternehmen in einem dynamischen Umfeld. Es stellt den Zusammenhang zwischen der Erhaltung und Weiterentwicklung von Unternehmen und der Erreichung von Wettbewerbsvorteilen dar. Der Ressourcenbasierte Ansatz wird als alternative Perspektive zum marktorientierten Ansatz eingeführt und seine Bedeutung für die Erklärung von nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen herausgestellt.
Das zweite Kapitel beleuchtet die ressourcenbasierte Sichtweise der Unternehmensentwicklung aus der Perspektive der internen und externen Dynamik. Es untersucht die dynamischen Aspekte des Resource-based View und stellt die Integration von internen und externen Faktoren in die Analyse der Unternehmensentwicklung dar.
Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die unternehmensinternen Determinanten der begrenzten Veränderungsfähigkeit. Es beleuchtet die Rolle von Historizität und Trägheit in der Pfadabhängigkeit und erklärt, wie vergangene Entscheidungen die zukünftige Entwicklung eines Unternehmens beeinflussen.
Das vierte Kapitel behandelt die externe Dynamik als Determinante pfadabhängiger Entwicklung. Es untersucht den Einfluss von externen Veränderungen auf die interne Entwicklung von Unternehmen und die Bedeutung der Kongruenz zwischen Markt und Unternehmen für den Erfolg.
Das fünfte Kapitel diskutiert die Implikationen der pfadabhängigen Unternehmensentwicklung für die strategische Unternehmensführung. Es zeigt auf, wie Unternehmen die Herausforderungen der Pfadabhängigkeit bewältigen und ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld sichern können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Pfadabhängigkeit, Unternehmensentwicklung, Ressourcenbasierter Ansatz, dynamische Fähigkeiten, Wettbewerbsvorteile, interne und externe Dynamik, Veränderungsfähigkeit, Ko-Evolution, strategische Unternehmensführung.

Final del extracto de 94 páginas  - subir

Detalles

Título
Pfadabhängigkeit der Unternehmensentwicklung - eine dynamische und ressourcenbasierte Analyse
Universidad
University of Mannheim
Calificación
1,7
Autor
Simon Grünenwald (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
94
No. de catálogo
V68909
ISBN (Ebook)
9783638600736
Idioma
Alemán
Etiqueta
Pfadabhängigkeit Unternehmensentwicklung Analyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Simon Grünenwald (Autor), 2006, Pfadabhängigkeit der Unternehmensentwicklung - eine dynamische und ressourcenbasierte Analyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68909
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  94  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint