Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Musicología - Otras

Von Wagner kommend, zu Wagner kehrend - Verismo als theatraler Akt

Título: Von Wagner kommend, zu Wagner kehrend - Verismo als theatraler Akt

Redacción Científica , 2002 , 13 Páginas

Autor:in: Prof. Dr. Peter P. Pachl (Autor)

Musicología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Verismo ist eine Kunstrichtung des frühen 20. Jahrhunderts, die man auf den ersten Blick wohl kaum mit Wagner senior oder junior zusammenbringt. Aber die Realität, auch die der Aufführungsgeschichte seit Richard Wagners "Das Liebesverbot", lehrt ein Anderes. Und so ist es nicht verwunderlich, auch in Siegfried Wagners Opus 10, "Der Friedensengel", auf ein Seitenstück des Verismo zu treffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Zur Entwicklungsgeschichte
  • 2. Richard und Ruggiero
  • 3. Wirklichkeit und Spiel
  • 4. Drastische Wahrheit
  • 5. Veristisches Künstlerdrama
  • 6. Deutscher Verismo nach Wagner

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay beleuchtet die Entwicklung des Verismo als theatraler Akt und untersucht dessen Wurzeln, die im Kontext der italienischen Naturalismusbewegung des späten 19. Jahrhunderts liegen. Der Text zeichnet die Geschichte des Verismo in der Oper nach, wobei die Verbindung zu Richard Wagner und dessen Einfluss auf die Entwicklung des Stils in den Vordergrund gerückt wird.

  • Die Entstehungsgeschichte des Verismo als Reaktion auf die Romantik und den Wagnerschen Stil
  • Die Rolle von Ruggiero Leoncavallo und seine Verbindung zu Richard Wagner
  • Das Verhältnis von Realität und Spiel in Verismo-Opern
  • Die Dramaturgie und die Verwendung von Leitmotiven im Verismo
  • Die Verbindung des Verismo zur Opera buffa und die Bedeutung des sozialen Elends als Thema

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1. Zur Entwicklungsgeschichte: Dieses Kapitel zeichnet die historische Entwicklung des Verismo nach, beginnend mit den Wurzeln des italienischen Naturalismus und der Ablösung der romantischen Epoche. Es beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Verismo zu anderen Kunstformen sowie zu der Musik Richard Wagners.
  • 2. Richard und Ruggiero: Das Kapitel fokussiert auf die Beziehung zwischen Ruggiero Leoncavallo und Richard Wagner. Es beleuchtet Leoncavallos Bewunderung für Wagner, seine Übernahme bestimmter musikalischer Techniken und wie er Wagners Leitmotive in seinen eigenen Opern einsetzte.
  • 3. Wirklichkeit und Spiel: Hier wird das komplexe Verhältnis von Realität und Spiel in Verismo-Opern untersucht. Am Beispiel der ersten komischen Oper von Richard Wagner, "Das Liebesverbot", zeigt der Text, wie reale Dramen die Inszenierungen beeinflussen und die Grenzen zwischen Bühnenhandlung und Wirklichkeit verschwimmen.

Schlüsselwörter

Der Essay beleuchtet das Thema Verismo im Kontext der italienischen Naturalismusbewegung, Richard Wagner, Ruggiero Leoncavallo, Opera buffa, Leitmotive, Dramaturgie, Realismus, Wirklichkeit und Spiel, soziale Themen und Eifersuchtsdramen.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Von Wagner kommend, zu Wagner kehrend - Verismo als theatraler Akt
Curso
-
Autor
Prof. Dr. Peter P. Pachl (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
13
No. de catálogo
V68932
ISBN (Ebook)
9783638612159
ISBN (Libro)
9783640858095
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wagner Verismo
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Prof. Dr. Peter P. Pachl (Autor), 2002, Von Wagner kommend, zu Wagner kehrend - Verismo als theatraler Akt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68932
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint