Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Mecánico automotriz

Austausch bzw. Aus- und Einbau einer Wasserpumpe verbaut im Motorblock (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in)

Título: Austausch bzw. Aus- und Einbau  einer  Wasserpumpe verbaut  im Motorblock (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in)

Instrucción , 2007 , 6 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Jörg Hübner (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Mecánico automotriz
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der durchzuführenden Ausbildungseinheit:
Der Auszubildende soll nach der Unterweisung selbstständig eine Wasserpumpe erneuern können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ziele der durchzuführenden Ausbildungseinheit
    • Feinlernziel
    • Teillernziele
      • Im kognitiven Lernbereich
      • Im psychomotorischen Lernbereich
      • Im affektiven Lernbereich
  • Unterweisungsablauf
    • Motivationsphase (Vorbereiten/Einstellen des Auszubildenden auf die Ausbildungseinheit)
    • Erarbeitungs- und Anwendungsphase

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisungseinheit zielt darauf ab, dem Auszubildenden das eigenständige Erneuern einer Wasserpumpe im Rahmen der Kfz-Mechatroniker-Ausbildung zu vermitteln. Sie soll die notwendigen theoretischen und praktischen Fähigkeiten für die Durchführung dieser Aufgabe vermitteln.

  • Funktion und Bedeutung der Wasserpumpe in flüssigkeitsgekühlten Kraftfahrzeugen
  • Identifizierung und Analyse von Schäden und Fehlfunktionen an der Wasserpumpe
  • Praktische Durchführung des Ausbaus, der Kontrolle und des Einbaus einer Wasserpumpe
  • Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften im Zusammenhang mit der Wasserpumpenmontage
  • Einhaltung der erforderlichen Qualitätsstandards und Präzision bei der Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Ziele der durchzuführenden Ausbildungseinheit

Dieser Abschnitt definiert das Feinlernziel, welches darin besteht, dass der Auszubildende nach der Unterweisung selbstständig eine Wasserpumpe erneuern kann. Weiterhin werden Teillernziele in den kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernbereichen definiert, die sich auf das Verstehen der Funktionsweise, die Durchführung des Austauschs und die Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen beziehen.

Unterweisungsablauf

Motivationsphase

Die Motivationsphase soll den Auszubildenden auf die bevorstehende Ausbildungseinheit vorbereiten und ihn für das Thema interessieren. Sie beinhaltet eine Begrüßung, die Vorstellung der durchzuführenden Arbeit, die Sinnvermittlung des Themas, die Ermittlung von Vorkenntnissen und die Motivation des Auszubildenden. Auch die Erarbeitung von Unfallverhütungsvorschriften ist Teil dieser Phase.

Erarbeitungs- und Anwendungsphase

In der Erarbeitungs- und Anwendungsphase werden die einzelnen Arbeitsschritte zur Erneuerung der Wasserpumpe mit dem Auszubildenden erarbeitet und praktisch umgesetzt. Die einzelnen Schritte werden detailliert beschrieben, die benötigten Werkzeuge und Materialien werden benannt und die methodischen Anmerkungen sowie der Medieneinsatz werden erläutert. Dieser Teil der Unterweisung vermittelt dem Auszubildenden das praktische Know-how und die notwendigen Fertigkeiten für die erfolgreiche Durchführung der Aufgabe.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter im Zusammenhang mit dieser Unterweisung sind: Wasserpumpe, Kfz-Mechatroniker, Ausbildungseinheit, Unterweisung, Demontage, Montage, Funktionsweise, Sicherheit, Unfallverhütung, Qualitätsstandard, Feinlernziel, Teillernziele, Motivationsphase, Erarbeitungs- und Anwendungsphase.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Austausch bzw. Aus- und Einbau einer Wasserpumpe verbaut im Motorblock (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in)
Curso
Handwerkskammer Hamburg
Calificación
1
Autor
Jörg Hübner (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
6
No. de catálogo
V69142
ISBN (Ebook)
9783638612814
Idioma
Alemán
Etiqueta
Austausch Aus- Einbau Wasserpumpe Motorblock Kfz-Mechatroniker Handwerkskammer Hamburg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jörg Hübner (Autor), 2007, Austausch bzw. Aus- und Einbau einer Wasserpumpe verbaut im Motorblock (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69142
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint