Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Franz Kafka, Der Prozeß - Zwei Lesarten

Title: Franz Kafka, Der Prozeß - Zwei Lesarten

Seminar Paper , 2000 , 11 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anja Elstner (Author)

German Studies - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Franz Kafka. Der Prozeß. Zwei Lesarten.

Martin Walser untersucht in seiner Dissertation „Beschreibung einer Form“ unter anderem Franz Kafkas Romanfragment „Der Prozeß“. Er beginnt seine Betrachtung, indem er behauptet, daß „je vollkommener die Dichtung ist, desto weniger verweist sie auf den Dichter.“

Martin Walser stellt an sich den Anspruch, Kafkas Romanfragmente frei von biographischen Bezügen, also nur den Text an sich und seine Eigenheiten zu analysieren, um damit einen neuen Blickwinkel auf Franz Kafkas Texte verfügbar zu machen. Er betreibt in seiner Dissertation keine poetische Werkbetrachtung, sondern untersucht einzig und allein die Machart desselben. Er nennt, zählt, vergleicht und analysiert Kafkas drei Romanfragmente, als schaute er auf eine geometrische Zeichnung, deren geheimnisvolles Muster er entschlüsseln wollte. Manfred Schmeling nannte Martin Walser einmal einen Kafka-Exegeten der sensibleren Art.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Figuren
    • 2.2 Josef K.
  • 3. Schlußbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Martin Walsers Dissertation „Beschreibung einer Form“ befasst sich mit der Analyse von Franz Kafkas Romanfragment „Der Prozeß“. Walsers Ziel ist es, Kafkas Werk frei von biographischen Einflüssen zu betrachten und einen neuen Blickwinkel auf Kafkas Text zu eröffnen. Er konzentriert sich auf die „Machart“ des Textes und analysiert die Struktur, die Figuren und den Stil.

  • Die Funktionalität von Figuren in Kafkas Werk
  • Die Rolle des Protagonisten Josef K.
  • Die Interpretation von Symbolen und Motiven
  • Die Bedeutung von Sprache und Erzählstruktur
  • Die Ambivalenz und Mehrdeutigkeit von Kafkas Werk

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einführung

Martin Walser stellt in seiner Einleitung die These auf, dass die Vollkommenheit einer literarischen Dichtung den Dichter weniger relevant macht. Er erläutert die Struktur seiner Dissertation, die sich in sechs Kapitel mit Unterkapiteln und einem Nachwort gliedert.

2. Hauptteil

2.1 Figuren

Martin Walser untersucht die Figuren in Kafkas „Der Prozeß“ und argumentiert, dass sie nicht „wahr im psychologischen Sinne“ sind, sondern durch den Protagonisten Josef K. definiert werden. Er analysiert verschiedene Figuren-Typen, wie Parallelfiguren (z.B. Kaufmann Block), Begleiter (z.B. die Bankbeamten) und Frauen (z.B. Fräulein Bürstner).

2.2 Josef K.

Der Fokus des Kapitels liegt auf dem Protagonisten Josef K. und seiner Rolle im Prozess. Martin Walser analysiert Josef K.s Wahrnehmung der Figuren, die durch seine subjektive Perspektive geprägt ist.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Franz Kafka, Der Prozeß - Zwei Lesarten
College
Technical University of Chemnitz  (Philosophische Fakultät)
Course
Proseminar: Kafkas Verwandlungen
Grade
2,0
Author
Anja Elstner (Author)
Publication Year
2000
Pages
11
Catalog Number
V69172
ISBN (eBook)
9783638612913
ISBN (Book)
9783640868667
Language
German
Tags
Franz Kafka Prozeß Zwei Lesarten Proseminar Kafkas Verwandlungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anja Elstner (Author), 2000, Franz Kafka, Der Prozeß - Zwei Lesarten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69172
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint