Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Elektronische Marketingkommunikation und Zielgruppenansprache. Chancen und Risiken für Markenartikelhersteller.

Título: Elektronische Marketingkommunikation und Zielgruppenansprache. Chancen und Risiken für Markenartikelhersteller.

Tesis de Máster , 2006 , 73 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Master Of Business Administration Lutz Wehner (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Arbeit werden die neueren Instrumente der Marketingkommunikation im Internet behandelt und auf ihre Eignung für unterschiedliche Kommunikationszwecke bzw. den Einsatz für die Bewerbung unterschiedlicher Produkte eingegangen.

„Google wird die Werbewirtschaft revolutionieren“, konstatierte Philipp Schindler, der Nordeuropa-Chef des Internet-Suchmaschinen-Unternehmens, in einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ am 12. Juni 2006. Und seiner Ansicht nach weiß nicht einmal die Hälfte der Wirtschaftslenker in Deutschland, wie das Geschäft von Google funktioniert.

Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie unbekannt die neuen Medien rund um das gar nicht mehr so neue Internet und die damit verbundenen Möglichkeiten der Marketingkommunikation sind. Und dass auch Marketingverantwortliche bzw. Werbeleiter wenig Wissen über die Möglichkeiten der neuen Marketingkommunikation besitzen, ist an der geringen Nutzung möglicher Formen der Online-Werbung ersichtlich. Sie umfasst gerade mal die klassische Bannerwerbung, Pop-ups, Co-Branding, Newsletterwerbung und Kooperationen mit Werbeträgern, wie in der Studie zum Werbeklima der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) und der Wirtschaftswoche zu lesen ist.

Was die Markenartikelhersteller aber alle wissen, ist, dass sie die Effizienz ihrer Marketingkommunikation verbessern müssen, indem sie ihre Kunden zielgenauer und individueller ansprechen und Streuverluste reduzieren. Das war in den letzten Jahren mit den vertrauten Instrumenten und Medien, Print, TV, Radio und Verkaufsförderung, immer schwieriger geworden.

Mit der Verbreitung des Internets hat sich der Medien-Mix verändert, und die Möglichkeiten der Marketingkommunikation sind vielfältiger geworden, ebenso wie sich damit die Mediennutzung der Kunden verändert hat. Auf die veränderte Mediennutzung der Kunden und die Etablierung des Internets wird in dieser Masterarbeit eingegangen. Dann wird ein kurzer Blick auf den Status quo der Marketingkommunikation und die Kunden in Deutschland geworfen wurde. Vor diesem Hintergrund werden anschließend der Stand und die Entwicklung der elektronischen Marketingkommunikation erörtert, bevor ausgewählte neue Instrumente der elektronischen Marketingkommunikation und ihre Eignung in der Marketingkommunikation der Markenartikelhersteller erörtert werden. Natürlich darf ein ein Ausblick auf die mediale Zukunft nicht fehlen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel und Gang dieser Arbeit
    • Kunden- und Markenwissen in Bezug auf klassische Medien
  • Kunden und Marken im Zeitalter der Medienkonvergenz
    • Demografie und Kundentypen
    • Kundenverhalten und Kaufentscheidungen
    • Kategorien von Markenprodukten
    • Klassische Marketingkommunikation
    • Nicht-klassische Marketingkommunikation
  • Die Kunden im Medium Internet
    • Soziodemographie der Internetnutzer in Deutschland
    • Nutzungsverhalten im Internet
    • Kaufverhalten und Produktarten
  • Neue elektronische Marketingkommunikation
    • Stand und Entwicklung des Internets
      • Verbreitung des Internets unter deutschen Anwendern
      • Technologische Treiber der Verbreitung
      • Internetsuchmaschinen
    • Stand und Entwicklung der Marketingkommunikation im Internet
      • Homepages und Shops
      • Online-Werbung
      • E-Mail-Marketing
  • Bewertung ausgewählter neuer elektronischer Kommunikationsinstrumente
    • Mobile Devices
      • Technologie
      • Zielgruppenansprache und Werbemöglichkeiten
      • Chancen und Risiken im Einsatz
    • Blogs und Rss-Feeds
      • Technologie
      • Zielgruppenansprache und Werbemöglichkeiten
      • Chancen und Risiken im Einsatz
    • Podcasts
      • Technologie
      • Zielgruppenansprache und Werbemöglichkeiten
      • Chancen und Risiken im Einsatz
    • IPTV
      • Technologie
      • Zielgruppenansprache und Werbemöglichkeiten
      • Chancen und Risiken im Einsatz
  • Resümee und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der neuen elektronischen Marketingkommunikation und untersucht deren Chancen und Risiken in der Zielgruppenansprache ausgewählter Markenartikelhersteller. Die Arbeit analysiert die Entwicklung und den Stand des Internets, die Nutzung des Internets durch Kunden sowie die verschiedenen Möglichkeiten der neuen elektronischen Marketingkommunikation.

  • Entwicklung und Stand des Internets
  • Nutzung des Internets durch Kunden
  • Neue elektronische Marketingkommunikationsinstrumente
  • Chancen und Risiken der neuen elektronischen Marketingkommunikation
  • Zielgruppenansprache mit neuen elektronischen Kommunikationsinstrumenten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert Zielsetzung und Gang der Arbeit. Kapitel 2 untersucht das Kunden- und Markenwissen im Kontext klassischer Medien. Es werden die Begriffe „Neue elektronische Marketingkommunikation“ abgegrenzt und die Kunden im Zeitalter der Medienkonvergenz betrachtet. Kapitel 3 beleuchtet die Entwicklung und den Stand des Internets sowie der Marketingkommunikation im Internet. Es werden Homepages, Shops, Online-Werbung und E-Mail-Marketing als wichtige Elemente der Online-Marketingkommunikation betrachtet. Kapitel 4 befasst sich mit der Bewertung ausgewählter neuer elektronischer Kommunikationsinstrumente, darunter Mobile Devices, Blogs, Podcasts und IPTV.

Schlüsselwörter

Neue elektronische Marketingkommunikation, Medienkonvergenz, Kundenverhalten, Kaufentscheidungen, Internet, Online-Marketing, Zielgruppenansprache, Mobile Devices, Blogs, Podcasts, IPTV, Chancen, Risiken

Final del extracto de 73 páginas  - subir

Detalles

Título
Elektronische Marketingkommunikation und Zielgruppenansprache. Chancen und Risiken für Markenartikelhersteller.
Universidad
University of Applied Sciences Deggendorf
Calificación
1,3
Autor
Master Of Business Administration Lutz Wehner (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
73
No. de catálogo
V69221
ISBN (Ebook)
9783638601139
ISBN (Libro)
9783638844499
Idioma
Alemán
Etiqueta
Neue Marketingkommunikation Chancen Risiken Zielgruppenansprache Markenartikelhersteller
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Master Of Business Administration Lutz Wehner (Autor), 2006, Elektronische Marketingkommunikation und Zielgruppenansprache. Chancen und Risiken für Markenartikelhersteller., Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69221
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  73  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint