Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Ingeniería electrónica

Wheastonesche Brückenschaltung (Unterweisung Elektroniker / -in)

Título: Wheastonesche Brückenschaltung (Unterweisung Elektroniker / -in)

Instrucción , 2002 , 7 Páginas , Calificación: 79

Autor:in: Fred Leerhoff (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Ingeniería electrónica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ausbildungsziel:
Die in der Berufsschule theoretisch erlernte Wheastonesche Brückenschaltung in die Praxis umzusetzen und einzusetzen
Im kognitiven Bereich:
Der Auszubildende kann die Wheastonesche Brückenschaltung theoretisch erklären
und deren Einsatzgebiete nennen.
Im psychomotorischen Bereich:
Der Auszubildende kann selbstständig einen 0 – Spannungsabgleich an einer
Wheastonesche Brückenschaltung durchführen.
Im affektiven Bereich:
Der Auszubildende lernt und beachtet die ihm vermittelten Arbeitsregeln. Weiterhin achtet er auf Sauberkeit und Pflege seines Messgerätes und auf Ordnung am Arbeitsplatz.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1.0 Angaben Unterweisungsprobe der Ausbilder nach AEVO
    • 1.1 Erklärung des Prüfungsteilnehmers
  • 2.0 Angaben zum Auszubildenden
    • 2.1 Analyse der Ausgangslage / Letzte Unterweisung
    • 2.2 Unterweisungsdaten
    • 2.3 Im kognitiven Bereich
    • 2.4 Im psychomotorischen Bereich
    • 2.5 Im affektiven Bereich
  • 3.0 Strukturierte und gegliederte Darstellung des Unterweisungsverlaufs
    • 3.1 Vorbereitungsphase
      • 3.1.1 Arbeitsregeln
      • 3.1.2 Wichtig!
    • 3.2 Erarbeitungsphase
    • 3.3 Kontrollphase
    • 3.4 Übungsphase
  • 4.0 Abschließende Worte
  • 5.0 Nächstes Unterweisungsthema

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text ist eine Unterweisungsprobe für die Ausbildung zum Elektroniker/in, basierend auf der AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung). Das Dokument beleuchtet das Thema der Wheastoneschen Brückenschaltung im Kontext der elektronischen Steuerungstechnik und beinhaltet die Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle einer Unterweisungssitzung.

  • Die Bedeutung der Wheastoneschen Brückenschaltung in der praktischen Anwendung
  • Die Durchführung eines 0-Spannungsabgleichs an einer Wheastoneschen Brückenschaltung
  • Die Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten bei der Arbeit mit Messbrücken
  • Die Einbeziehung von kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernbereichen
  • Die Anwendung der erarbeitenden Methode im Unterweisungsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit Angaben zur Unterweisungsprobe und Erklärungen des Prüfungsteilnehmers. Anschließend wird der Auszubildende vorgestellt und dessen aktuelle Kenntnisse und Fähigkeiten im Bezug auf die letzte Unterweisung analysiert. Unterweisungsdaten wie Ausbildungsberuf, Ausbildungsabschnitt und Ausbildungsziel werden ebenfalls erläutert. Weiterhin wird der kognitive, psychomotorische und affektive Lernbereich des Auszubildenden beschrieben. Im darauffolgenden Kapitel wird die strukturierte und gegliederte Darstellung des Unterweisungsverlaufs detailliert beschrieben, wobei die Vorbereitungsphase, Erarbeitungsphase, Kontrollphase und Übungsphase in mehreren Schritten beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Wheastonesche Brückenschaltung, Unterweisungsprobe, AEVO, Elektroniker/in, Ausbildung, Messbrücke, Sicherheitsaspekte, 0-Spannungsabgleich, erarbeitende Methode, kognitive, psychomotorische, affektive Lernbereiche, Ausbildungsmittel, Analoges Multimeter, Arbeitsregeln

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Wheastonesche Brückenschaltung (Unterweisung Elektroniker / -in)
Calificación
79
Autor
Fred Leerhoff (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
7
No. de catálogo
V69279
ISBN (Ebook)
9783638613361
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wheastonesche Brückenschaltung Elektroniker
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fred Leerhoff (Autor), 2002, Wheastonesche Brückenschaltung (Unterweisung Elektroniker / -in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69279
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint