Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias Culturales - Ciencias culturales empíricas

Die Karrierefrau. Frauen zwischen Beruf und Familie

Título: Die Karrierefrau. Frauen zwischen Beruf und Familie

Trabajo Escrito , 2006 , 14 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Martha Ogorka (Autor)

Ciencias Culturales - Ciencias culturales empíricas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles


In der Vorlesung Arbeit-Beruf-Profession haben wir oft über das Thema „Frau im Beruf“ gesprochen und diskutiert. Der Schwerpunkt bei diesen Diskussionen lag auf der Frage, ob eine Frau, die Kinder bekommt, zuhause bleiben oder arbeiten gehen sollte und wenn sie beides tut, zu welchem Zeitpunkt es legitim sei, wieder in den Beruf einzusteigen. Weiterhin ging es darum, ob es für eine Frau, die Karrierepläne verfolgt, überhaupt „sinnvoll“ sei Kinder zu bekommen. Auch die Rolle des Mannes bei der Familienplanung wurde zum Gesprächsgegenstand.
Doch nicht nur in dieser Vorlesung wird dieses Thema aufgegriffen. Aktuell diskutiert das ganze Land darüber, dass es in Deutschland zu wenig Nachwuchs gibt. Frauen erklären, dass eine Position in der Chefetage nun mal das Opfer „Kind“ fordert, zumal es in Deutschland an Kindertagesstätten und weiteren Unterbringungsmöglichkeiten für Kinder mangelt.
All diese Themen geben mir den Anlass, das Thema Frau und Karriere genauer zu beleuchten. Geht die Entwicklung wirklich hin zur kinderlosen Karrierefrau? Oder ist es auch mit einer Familie möglich beruflich erfolgreich zu sein? Welche Chancen und welche Risiken ergeben sich für eine Frau, die Beruf und Kinder miteinander verbindet?
Ziel dieser Arbeit soll sein, den Antworten auf diese Fragen näher zu kommen und einen Überblick zum Thema „Karrierefrau“ zu schaffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Die Karrierefrau
    • Weibliche Identität
  • Zweifache Kompetenz
  • Die Frau aus politischer Sicht
  • Mutterschaft und Karriere
  • Konflikte und Probleme
  • Schlusswort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema "Die Karrierefrau" und untersucht die Herausforderungen, die Frauen im Spannungsfeld von Beruf und Familie meistern müssen. Die Arbeit analysiert die Rolle der Frau in der Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf ihre Identitätsfindung und die Erwartungen, die an sie gestellt werden. Darüber hinaus werden die Chancen und Risiken einer Karriereentwicklung für Frauen beleuchtet, wobei der Fokus auf den Aspekt der Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt.

  • Weibliche Identität und gesellschaftliche Erwartungen
  • Karriereentwicklung und Bildungsanforderungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Die Rolle des Mannes in der Familienplanung
  • Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für Frauen im Beruf

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort beleuchtet die Relevanz des Themas "Frau und Karriere" und führt in die zentralen Fragestellungen der Hausarbeit ein. Die Einleitung definiert den Begriff der Schlüsselqualifikation und erläutert, welche Bedeutung Bildung und Expertise für den beruflichen Erfolg haben. Das Kapitel "Die Karrierefrau - Weibliche Identität" analysiert den Identitätsbegriff und die gesellschaftlichen Erwartungen, die an Frauen gestellt werden. Das Kapitel "Zweifache Kompetenz" befasst sich mit den Herausforderungen, die Frauen im Beruf meistern müssen, um sich als kompetente Fachkräfte zu etablieren. Das Kapitel "Die Frau aus politischer Sicht" untersucht die politischen Rahmenbedingungen für Frauen im Beruf und die Rolle des Staates bei der Unterstützung von Frauen in der Arbeitswelt.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Karrierefrau, weibliche Identität, Schlüsselqualifikation, Expertenwissen, Beruf, Familie, Vereinbarkeit, politische Rahmenbedingungen, Geschlechterrollen.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Karrierefrau. Frauen zwischen Beruf und Familie
Universidad
University of Siegen
Curso
Seminar: Arbeit-Beruf-Profession
Calificación
1,3
Autor
Martha Ogorka (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
14
No. de catálogo
V69338
ISBN (Ebook)
9783638625722
ISBN (Libro)
9783656479741
Idioma
Alemán
Etiqueta
Karrierefrau Frauen Beruf Familie Seminar Arbeit-Beruf-Profession
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martha Ogorka (Autor), 2006, Die Karrierefrau. Frauen zwischen Beruf und Familie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69338
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint