Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Divers

Primärprävention von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter

Titre: Primärprävention von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter

Dossier / Travail , 2005 , 23 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Sandra Janesch (Auteur)

Santé - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Verbreitung von Übergewicht und hat bei Erwachsenen, aber auch bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland und in den letzten Jahren ohne Zweifel zugenommen. Aus gesundheitspolitischer Sicht wird dabei auf die enormen Folgekosten hingewiesen, die Übergewicht und Adipositas mit sich bringen. Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die Ursachen und primärpräventiven Behandlungsstrategien von kindlichem und jugendlichem Übergewicht geben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Datenlage und Definition von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter
  • Ätiologie
    • Genetische, biologische und frühkindliche Faktoren
    • Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
    • Soziale Faktoren
  • Folgen von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter
  • Prävention von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter in Deutschland
    • Präventionsmaßnahmen in Kindertagesstätten
    • Präventionsmaßnahmen im Setting Schule
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Primärprävention von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Sie beleuchtet die Ursachen und Risikofaktoren dieser Gesundheitsbedrohung und analysiert präventive Maßnahmen in verschiedenen Settings wie Kindertagesstätten und Schulen. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation in Deutschland zu geben und die Bedeutung von frühzeitigen Interventionsmaßnahmen zu verdeutlichen.

  • Definition und Verbreitung von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter
  • Ätiologie von Übergewicht und Adipositas, einschließlich genetischer, biologischer, ernährungsphysiologischer und sozialer Faktoren
  • Folgen von Übergewicht und Adipositas für die körperliche und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
  • Präventionsmaßnahmen in Kindertagesstätten und Schulen
  • Aktuelle Forschungs- und Handlungsfelder in der Primärprävention von Übergewicht und Adipositas

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einführung in das Thema Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter und erläutert die Bedeutung der Primärprävention. Kapitel 2 befasst sich mit der Datenlage und den Definitionen von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Dabei werden die verschiedenen Referenzwerte und die Herausforderungen bei der Datenerhebung in Deutschland beleuchtet. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Ätiologie von Übergewicht und Adipositas und betrachtet verschiedene Faktoren wie genetische Veranlagung, Ernährung, Bewegung und soziale Einflüsse. Kapitel 4 analysiert die Folgen von Übergewicht und Adipositas für Kinder und Jugendliche. Kapitel 5 stellt präventive Maßnahmen in Kindertagesstätten und Schulen vor und diskutiert deren Wirksamkeit.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Übergewicht, Adipositas, Primärprävention, Kindes- und Jugendalter, Ätiologie, Risikofaktoren, Präventionsmaßnahmen, Kindertagesstätten, Schulen, Deutschland.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Primärprävention von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter
Université
University of Bremen
Note
1,3
Auteur
Sandra Janesch (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
23
N° de catalogue
V69697
ISBN (ebook)
9783638622202
Langue
allemand
mots-clé
Primärprävention Adipositas Kindes- Jugendalter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sandra Janesch (Auteur), 2005, Primärprävention von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69697
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint