Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Anwendung von Kompositionsprinzipien aus Malerei und Fotografie im Film

Bildbeispiele von Jane Campion und Lynne Ramsay

Title: Anwendung von Kompositionsprinzipien aus Malerei und Fotografie im Film

Seminar Paper , 2006 , 31 Pages

Autor:in: lic. phil. Gina-Lisa Bucher (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Filme von Jane Campion als auch Lynne Ramsay zeichnen sich neben subjektiver Erzählweise und starken Charakteren durch stimmungsgewaltige Landschaftsbilder aus.
Beide Regisseurinnen kamen über die bildenden Künste durch die Malerei (Jane Campion), beziehungsweise die Fotografie (Lynne Ramsay) zum Medium Film. Dieser Hintergrund ist bei beiden Filmemacherinnen durch streng durchkomponierte Bilder und intermediale Bezüge spürbar. Insbesondere der Darstellung der Landschaft kommt dabei eine wichtige Rolle zu, da sie einerseits als klassisches Motiv der Kunstgeschichte die Anwendung von Prinzipien aus der bildenden Kunst nahe legt. Andererseits wird sie häufig eingesetzt, um die innere Stimmung der jeweiligen Protagonisten zu reflektieren. Das Gestaltungsmittel der Farbe unterstützt in dieser Hinsicht die Vermittlung von Atmosphäre und innerer Stimmung, die über den Handlungsraum der Landschaft transportiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Erkenntnisinteresse
    • Forschungsstand
    • Aufbau und Gliederung
  • Der Grenzbereich Malerei und Film
    • Einige Beispiele für Prinzipien aus der Malerei und Fotografie und ihre Adaption im Film
    • Das Motiv der Landschaft
  • Gestaltungsmittel Farbe
    • Historische Entwicklung
    • Möglichkeiten und Prinzipien
    • Funktionen und Effekte
  • Beispiel Jane Campion
    • AN ANGEL AT MY TABLE
    • THE PIANO
  • Beispiel Lynne Ramsay
    • RATCATCHER
    • MORVERN CALLAR
  • Auswertung
    • Handlungsräume: Das Motiv der Landschaft
    • Das Gestaltungsmittel Farbe
  • Schlussbemerkung
    • Analogien zur Malerei
    • Zusammenfassung und Ausblick
  • Sequenzprotokolle
  • Literatur
  • Filmographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Adaption von Kompositionsprinzipien aus Malerei und Fotografie in der filmischen Bildsprache von Jane Campion und Lynne Ramsay. Insbesondere wird untersucht, wie die beiden Regisseurinnen das Gestaltungsmittel Farbe einsetzen, um die innere Stimmung der Protagonisten in Verbindung mit Landschaftsmotiven zu transportieren.

  • Analyse der Adaption von Kompositionsprinzipien aus Malerei und Fotografie im Film
  • Untersuchung des Gestaltungsmittels Farbe als Mittel der Atmosphärenvermittlung und emotionalen Aufladung von Handlungsräumen
  • Bedeutung der Landschaft als Spiegel der inneren Verfassung der Protagonisten
  • Verknüpfung von narrativer Funktion und ästhetischer Gestaltung in den filmischen Bildern
  • Intermediale Bezüge zwischen Film, Malerei und Fotografie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Erkenntnisinteresse, den Forschungsstand und die Gliederung der Arbeit. Kapitel 2 analysiert den Grenzbereich zwischen Malerei und Film anhand verschiedener Beispiele für die Adaption von Prinzipien aus der bildenden Kunst im Film, wobei ein Fokus auf das Motiv der Landschaft gelegt wird. In Kapitel 3 wird das Gestaltungsmittel Farbe im Detail untersucht, einschließlich seiner historischen Entwicklung, Möglichkeiten, Prinzipien und Funktionen. Die Kapitel 4 und 5 widmen sich Beispielen aus den Filmen von Jane Campion und Lynne Ramsay, die den Einsatz von Kompositionsprinzipien aus Malerei und Fotografie in Verbindung mit Landschaftsmotiven und dem Gestaltungsmittel Farbe aufzeigen. Kapitel 6 analysiert die untersuchten Beispiele und stellt die Ergebnisse der Untersuchung dar. Der letzte Teil der Arbeit (Kapitel 7) fasst die Ergebnisse zusammen und stellt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themengebieten der filmischen Bildsprache, Kompositionsprinzipien, Malerei, Fotografie, Farbdramaturgie, Landschaftsmotiv, Intermedialität, Jane Campion, Lynne Ramsay, AN ANGEL AT MY TABLE, THE PIANO, RATCATCHER, MORVERN CALLAR.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Anwendung von Kompositionsprinzipien aus Malerei und Fotografie im Film
Subtitle
Bildbeispiele von Jane Campion und Lynne Ramsay
College
University of Zurich  (Seminar für Filmwissenschaft)
Course
Jane Campion und Lynne Ramsay
Author
lic. phil. Gina-Lisa Bucher (Author)
Publication Year
2006
Pages
31
Catalog Number
V69886
ISBN (eBook)
9783638729659
Language
German
Tags
Grenzbereich Film Malerei Anwendung Kompositionsprinzipien Malerei Fotografie Film Eine Untersuchung Bildbeispielen Jane Campion Lynne Ramsay Berücksichtigung Gestaltungsmittels Farbe Jane Campion Lynne Ramsay
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
lic. phil. Gina-Lisa Bucher (Author), 2006, Anwendung von Kompositionsprinzipien aus Malerei und Fotografie im Film, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69886
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint