Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

Die Figur des Wächters im Tagelied am Beispiel Wolfram von Eschenbachs

Título: Die Figur des Wächters im Tagelied am Beispiel Wolfram von Eschenbachs

Trabajo Escrito , 2001 , 13 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Yvonne Rollesbroich (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Erläuterung der im Mittelalter gängigen Wächterrolle am Beispiel des Tageliedes I „den morgenblic“ von Wolfram von Eschenbach

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Inhalt des Liedes
    • 1.2. Interpretation des Tageliedes
    • 1.3. Die Wächterrolle im Allgemeinen und in Wolframs Tagelied „Den morgenblic“
  • 2. Hauptteil
    • 2.1. Der Vergleich der Wächterrolle in Wolframs Tagelied I „Den morgenblic“ und in seinem Tagelied II „Sîne klawen“
    • 2.2. Die Entwicklung der Wächterrolle in Wolfram von Eschenbachs folgenden drei Tageliedern
    • 2.3. Die Rolle des Wächters am Beispiel Ulrich von Lichtensteins und Steinmars
  • 3. Schluß
    • Zusammenfassung und kurzer Ausblick auf weitere Variationen der Wächterrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Figur des Wächters im Tagelied am Beispiel von Wolfram von Eschenbachs „Den morgenblic“. Sie untersucht die Rolle des Wächters in diesem spezifischen Lied und vergleicht sie mit anderen Tageliedern aus dem Mittelalter. Darüber hinaus wird die Entwicklung der Wächterrolle in Wolframs weiteren Tageliedern betrachtet.

  • Die Rolle des Wächters im Tagelied „Den morgenblic“
  • Vergleich der Wächterrolle in Wolframs Tageliedern mit anderen Autoren des Mittelalters
  • Die Entwicklung der Wächterrolle in Wolframs weiteren Tageliedern
  • Die Bedeutung der Wächterrolle für das Verständnis des Tageliedes
  • Die Beziehung zwischen dem Wächter und dem Liebespaar

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt das Tagelied „Den morgenblic“ von Wolfram von Eschenbach vor und erläutert die Rolle des Wächters im mittelalterlichen Tagelied. Der Inhalt des Liedes wird zusammengefasst und die Interpretation des Textes wird beleuchtet. Des Weiteren wird die Wächterrolle im Allgemeinen und in Wolframs Tagelied „Den morgenblic“ beleuchtet.

2. Hauptteil

Der Hauptteil vergleicht die Wächterrolle in Wolframs Tagelied „Den morgenblic“ mit anderen Tageliedern des Mittelalters, insbesondere mit Wolframs zweitem Tagelied „Sîne klawen“. Die Entwicklung der Wächterrolle in Wolframs weiteren Tageliedern wird ebenfalls untersucht. Abschließend wird die Rolle des Wächters am Beispiel von Ulrich von Lichtensteins und Steinmars analysiert.

Schlüsselwörter

Tagelied, Wolfram von Eschenbach, Wächterrolle, Minne, Liebe, Trennung, Mittelalter, Minnesang, Vergleich, Entwicklung, Ulrich von Lichtenstein, Steinmars.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Figur des Wächters im Tagelied am Beispiel Wolfram von Eschenbachs
Universidad
RWTH Aachen University
Calificación
2,0
Autor
Yvonne Rollesbroich (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
13
No. de catálogo
V70241
ISBN (Ebook)
9783638615303
ISBN (Libro)
9783640660070
Idioma
Alemán
Etiqueta
Figur Wächters Tagelied Beispiel Wolfram Eschenbachs
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Yvonne Rollesbroich (Autor), 2001, Die Figur des Wächters im Tagelied am Beispiel Wolfram von Eschenbachs, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/70241
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint