Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Sistema político de Alemania

Chancengleichheit der Geschlechter in der Hochschulpolitik

Título: Chancengleichheit der Geschlechter in der Hochschulpolitik

Trabajo de Seminario , 2002 , 9 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Angelika Roselstorfer (Autor)

Política - Sistema político de Alemania
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Anlass für die vorliegende Arbeit war, die von vielen Seiten der derzeitigen Bundesregierung unterstellten frauendiskriminierenden Ansätze, die sich einmal mehr auch im Bereich der Hochschulpolitik manifestieren, auf ihre Richtigkeit zu untersuchen. Die Untersuchung soll die Verifikation oder Falsifikation der These, dass wirkungsvolle und engagierte Frauenförderung im Hochschulbereich nicht tatsächliche politische Zielsetzung, sondern lediglich Wahlpropaganda und bestenfalls Wunschdenken ist, erbringen.
Um hier ein Ergebnis vorlegen zu können, sollen im Folgenden die geschlechtspezifischen Auswirkungen verschiedener Forderungen und bereits implementierter Maßnahmen, die zur Herstellung bzw. Förderung der Chancengleichheit in diesem Sektor dienen sollen, untersucht werden.
Besonderes Augenmerk wird in der vorliegenden Arbeit auf den Umstand der überfallsartig eingeführten Studiengebühren gelegt, der in ganz besonderen Maße dazu beiträgt, die Chancen einer akademischen Laufbahn - und darausfolgend die Aussicht auf hochqualifizierte Berufe junger Frauen zu erschweren, wenn nicht gar zu verhindern.
Bei der Untersuchung werden vor allem statistisches Material und legistische Inhalte zur Erkenntnisfindung herangezogen.
Schließlich werden Möglichkeiten und Lösungsmodelle angedacht, die helfen könnten, eine tatsächliche Gleichstellung und Gleichheit der Chancen für männliche und weibliche Studierende zu erreichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historische Entwicklung des Hochschulzugangs für Frauen
    • Kurzdarstellung der historischen Entwicklung
    • Die heutige Ausgangsposition
  • Studiengebühren – ein weibliches Problem?
    • Statistische Auswirkungen von Studiengebühren
    • Soziale und gesellschaftliche Probleme
  • Verschiedene Maßnahmen der Frauenförderung
    • Legistische Maßnahmen
    • Weitere Maßnahmen
  • Zusammenfassung und ein Blick in die Zukunft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Behauptung, dass die derzeitige Bundesregierung Frauen diskriminiert, insbesondere im Bereich der Hochschulpolitik. Ziel ist es, die These zu verifizieren oder zu falsifizieren, dass wirkungsvolle Frauenförderung im Hochschulbereich nicht tatsächliche politische Zielsetzung, sondern lediglich Wahlpropaganda ist.

  • Geschlechtspezifische Auswirkungen von Maßnahmen zur Chancengleichheit im Hochschulbereich
  • Einfluss der Studiengebühren auf den Zugang von Frauen zur akademischen Laufbahn
  • Statistische Daten und legistische Inhalte als Grundlage für die Analyse
  • Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen zur Frauenförderung in der Hochschulpolitik
  • Möglichkeiten und Lösungsmodelle für eine tatsächliche Gleichstellung von Männern und Frauen im Hochschulbereich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert den Anlass für die Arbeit und die Forschungsfrage. Im zweiten Kapitel wird die historische Entwicklung des Hochschulzugangs für Frauen beleuchtet, beginnend mit der Situation im 16. Jahrhundert und der allmählichen Verbesserung der Situation im 19. Jahrhundert.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Studiengebühren auf die Chancengleichheit von Frauen im Hochschulbereich. Hier werden statistische Daten sowie soziale und gesellschaftliche Probleme im Zusammenhang mit Studiengebühren analysiert.

Schlüsselwörter

Chancengleichheit, Frauenförderung, Hochschulpolitik, Studiengebühren, Gleichbehandlung, Hochschulzugang, Geschlechterverhältnisse, Statistiken, legistische Inhalte, Frauenanteil.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Chancengleichheit der Geschlechter in der Hochschulpolitik
Universidad
University of Vienna
Curso
Vorlesung
Calificación
1,0
Autor
Angelika Roselstorfer (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
9
No. de catálogo
V70351
ISBN (Ebook)
9783638627795
ISBN (Libro)
9783656709282
Idioma
Alemán
Etiqueta
Chancengleichheit Geschlechter Hochschulpolitik Vorlesung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Angelika Roselstorfer (Autor), 2002, Chancengleichheit der Geschlechter in der Hochschulpolitik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/70351
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint