Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - History

Multikausalität im Geschichtsunterricht

Eine Unterrichtsstunde über den Ausbruch des Ersten Weltkrieges (9.Klasse Realschule)

Title: Multikausalität im Geschichtsunterricht

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 10 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit soll gezeigt werden, welche Bedeutung das Unterrichtsprinzip der "Multikausalität" für den Geschichtsunterricht hat, und was man damit erreichen kann. Am Beispiel der Thematik des „Ersten Weltkriegs“ soll gezeigt werden, wie dieses Unterrichtsprinzip im Geschichtsunterricht der 9.Klasse einer Realschule eingesetzt werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Multikausalität als Unterrichtsprinzip
    • Thema der Stunde und Sachanalyse
    • Zielgruppenrelevanz
    • Lernziele
    • Erläuterungen didaktischer und methodischer Entscheidungen in der Stunde
    • Grenzen von Multikausalität
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Unterrichtsprinzips der „Multikausalität“ für den Geschichtsunterricht. Es wird dargelegt, wie dieses Prinzip zum Verständnis komplexer historischer Ereignisse beitragen kann. Anhand des Beispiels des „Ersten Weltkriegs“ in der 9. Klasse einer Realschule wird eine konkrete Anwendung dieses Prinzips demonstriert.

  • Die Relevanz der Multikausalität im Geschichtsunterricht
  • Die Anwendung des Prinzips am Beispiel des Ersten Weltkriegs
  • Die Bedeutung des Unterrichtsprinzips für das Verständnis komplexer historischer Ereignisse
  • Die Berücksichtigung verschiedener Ursachen und Faktoren für historische Phänomene
  • Das Vermeiden von monokausalen Erklärungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Wichtigkeit eines erfolgreichen Unterrichts und die Herausforderungen, die mit der Komplexität historischer Ereignisse verbunden sind. Es wird betont, dass Schülerinnen und Schüler häufig zu monokausalen Erklärungen neigen, während das Unterrichtsprinzip der Multikausalität eine umfassendere Betrachtungsweise fördert.

Im Hauptteil wird das Unterrichtsprinzip der Multikausalität näher erläutert. Es wird erläutert, dass dieses Prinzip die Schülerinnen und Schüler dazu anregen soll, die verschiedenen Ursachen und Faktoren zu erkennen, die zu einem historischen Ereignis führen. Im Anschluss wird das Thema der Unterrichtsstunde, der Ausbruch des Ersten Weltkriegs, vorgestellt und dessen Relevanz für den Geschichtsunterricht begründet. Es werden verschiedene Ursachen und Faktoren diskutiert, die zum Ausbruch des Krieges führten, und die Schwierigkeit, diese zu gewichten, wird hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Multikausalität, Unterrichtsprinzip, Geschichtsunterricht, Erster Weltkrieg, Sachanalyse, Zielgruppenrelevanz, Lernziele, didaktische und methodische Entscheidungen, Grenzen von Multikausalität, monokausale Erklärungen, historische Ereignisse, komplexe Zusammenhänge, Unterrichtsplanung.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Multikausalität im Geschichtsunterricht
Subtitle
Eine Unterrichtsstunde über den Ausbruch des Ersten Weltkrieges (9.Klasse Realschule)
College
University of Augsburg
Grade
2.0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
10
Catalog Number
V704048
ISBN (eBook)
9783346218568
Language
German
Tags
ausbruch eine ersten geschichtsunterricht klasse multikausalität realschule unterrichtsstunde weltkrieges
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Multikausalität im Geschichtsunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/704048
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint