Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Eine systematische Filmanalyse von Lech Majewskis Spielfilm "Die Mühle und das Kreuz"

Ein Film, viele Geschichten

Title: Eine systematische Filmanalyse von Lech Majewskis Spielfilm "Die Mühle und das Kreuz"

Term Paper , 2019 , 27 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jennifer Münster (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Filmanalyse zeigt, dass es sich bei dem Film "Die Mühle und das Kreuz" um eine Werkanalyse von Bruegels Œuvre handelt. Der Film erzählt nur wenig von Bruegels Leben, seine Familie und Ausbildung, sondern stellt allein den Blick des Künstlers auf sein eigenes Kunstwerk dar. Der historische Kontext von Bruegels Zeit wird dabei nur soweit aufgegriffen, wie es für die Aufarbeitung der Kreuztragung notwendig ist. Die Kunsttraditionen, in die sich Bruegels Gemälde einschreibt und die Gibson in seinem Buch thematisiert, werden im Film anhand des deutlichen Paragone-Diskurses aufgezeigt. Zugleich thematisiert der Film dabei auch einen Paragone-Wettstreit zwischen Film und Malerei.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ein Gemälde – viele Geschichten..
  • Allgemeine Daten..
  • Bedingungsrealität ..
  • Filmrealität........
    • Inhaltsanalyse....
    • Fokussierung und Formalanalyse...........
    • Synästhesie..
  • Bezugsrealität.
    • Historischer und religionsgeschichtlicher Kontext.
    • Philosophischer und geistesgeschichtlicher Kontext.
    • Kunsthistorischer Kontext.…........
  • Wirkungsrealität - Rezeption
  • Fazit..
  • Quellen
  • Abbildungen.
  • Sequenzprotokoll .

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert systematisch Lech Majewskis Spielfilm DIE MÜHLE UND DAS KREUZ, der sich mit der kunsthistorischen Werkanalyse von Pieter Bruegels Gemälde KREUZTRAGUNG auseinandersetzt. Die Arbeit konzentriert sich auf die filmische Adaption der Werkanalyse und zeigt auf, dass der Film weniger eine Künstlerbiografie als eine filmische Interpretation der Bildanalyse ist.

  • Die filmische Umsetzung der Werkanalyse von Pieter Bruegels Gemälde KREUZTRAGUNG.
  • Die Beziehung zwischen dem Gemälde und dem Film: Wie wird das Gemälde im Film dargestellt?
  • Die Rolle des historischen und kunsthistorischen Kontextes in der Filmanalyse.
  • Die ästhetische Gestaltung des Films und ihre inhaltliche Wirkung.
  • Die Synästhesie im Film: Der Zusammenklang von Inhalt und Form.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: "Ein Gemälde – viele Geschichten.." führt in die Entstehung des Gemäldes KREUZTRAGUNG durch Pieter Bruegel d. Ä. ein und erläutert den Ausgangspunkt der Filmanalyse.
  • Kapitel 2: "Allgemeine Daten.." gibt Informationen zum Spielfilm DIE MÜHLE UND DAS KREUZ, wie z. B. die Produktionsdaten und den Entstehungsprozess.
  • Kapitel 3: "Bedingungsrealität.." beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Films und die Intention des Regisseurs Lech Majewski.
  • Kapitel 4: "Filmrealität" widmet sich der Analyse des Filminhalts, seiner ästhetischen Gestaltung und der Zusammenhänge zwischen Form und Inhalt.
  • Kapitel 5: "Bezugsrealität" untersucht den historischen, religionsgeschichtlichen, philosophischen, geistesgeschichtlichen und kunsthistorischen Kontext, in dem der Film angesiedelt ist.

Schlüsselwörter

Künstlerfilmporträts, Spielfilm, DIE MÜHLE UND DAS KREUZ, Pieter Bruegel d. Ä., KREUZTRAGUNG, kunsthistorische Analyse, Werkanalyse, filmische Adaption, visuelle Charakteristika, historische Kontext, Synästhesie.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Eine systematische Filmanalyse von Lech Majewskis Spielfilm "Die Mühle und das Kreuz"
Subtitle
Ein Film, viele Geschichten
College
LMU Munich  (Kunstgeschichte)
Course
Künstlerfilmporträts, Kunstgeschichte in Film und Fernsehen
Grade
2,0
Author
Jennifer Münster (Author)
Publication Year
2019
Pages
27
Catalog Number
V704331
ISBN (eBook)
9783346176448
ISBN (Book)
9783346176455
Language
German
Tags
Mühle Kreuz Bruegel Majewski Filmanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Münster (Author), 2019, Eine systematische Filmanalyse von Lech Majewskis Spielfilm "Die Mühle und das Kreuz", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/704331
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint