Als Betreuer fuhr ich mit dem Deutschen Allergie- und AsthmaBund E.V. ins Ferienlager, um das Verhalten der Kinder einmal in der Praxis zu erleben. Gerade in diesem Ferienlager sah man, wie unkompliziert und frei Kinder und Jugendliche mit dieser Krankheit umgehen können. Das Asthma gehört für sie zum Leben wie die Schule, ein Übel mit dem es zu leben gilt. Die Kinder leben ihr Leben genau so unbeschwert wie ein gesundes Kind. Ein Asthmaanfall ist nach einer Stunde fast wieder vergessen, da der Fußballplatz einen viel größeren Reiz ausübt. Das mag zum einen daran liegen, daß die meisten Kinder Asthma hatten, sie also unter Gleichen waren und nicht als Außenseiter galten, zum anderen daran, daß die Kinder nicht ständig Atemprobleme hatten.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Asthma
- 2.1 Die Krankheit
- 2.2 Ursachen und Entstehung
- 2.3 Asthmaformen im Kindesalter
- 3. Leben mit Asthma
- 3.1 Psychische Einflüsse
- 3.2 Ärztliche Maßnahmen
- 3.3 Private Prophylaxe
- 3.4 Sport und Asthma
- 4. Therapiemöglichkeiten
- 4.1 Klassische Naturheilverfahren
- 4.2 Alternative Therapien
- 5. Die Lebensbewältigung
- 6. Literaturverzeichnis
- 6.1 Bücher
- 6.2 Zeitung
- Abkürzungsverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Krankheitsbewältigung von Kindern und Jugendlichen mit Asthma bronchiale. Sie analysiert die Ursachen und Symptome der Krankheit sowie die Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Therapiemöglichkeiten und diskutiert die Herausforderungen und Chancen der Lebensbewältigung mit Asthma.
- Die Krankheit Asthma bronchiale: Definition, Ursachen, Symptome und Verlauf
- Der Umgang mit Asthma im Alltag: Psychische Einflüsse, ärztliche Maßnahmen, private Prophylaxe und Sport
- Therapiemöglichkeiten bei Asthma: Klassische und alternative Ansätze
- Die Bedeutung der Lebensbewältigung: Strategien und Herausforderungen für Kinder und Jugendliche mit Asthma
- Der Einfluss des familiären Umfelds und der Gesellschaft auf die Bewältigung von Asthma
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einleitung
Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Motivation für die Arbeit. Sie schildert die Erfahrungen des Autors im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Asthma im Ferienlager und hebt die besondere Lebensbewältigung dieser Kinder hervor.
- Kapitel 2: Asthma
- 2.1 Die Krankheit
Dieses Kapitel definiert Asthma bronchiale und erläutert die zugrundeliegenden Prozesse im Bronchialsystem. Die Bedeutung der Entzündung und die Auswirkungen auf die Atemnot werden beleuchtet.
- 2.2 Ursachen und Entstehung
Dieses Kapitel beleuchtet die inneren und äußeren Faktoren, die zur Entstehung von Asthma beitragen. Dazu gehören der Atopiestatus, ein empfindliches Bronchialsystem und Umweltfaktoren.
- 2.3 Asthmaformen im Kindesalter
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über verschiedene Asthmaformen, die im Kindesalter auftreten.
- 2.1 Die Krankheit
- Kapitel 3: Leben mit Asthma
Dieses Kapitel beschreibt die Herausforderungen, die mit dem Leben mit Asthma verbunden sind. Es beleuchtet psychische Einflüsse, ärztliche Maßnahmen, private Prophylaxe und die Bedeutung von Sport.
- Kapitel 4: Therapiemöglichkeiten
- 4.1 Klassische Naturheilverfahren
Dieses Kapitel behandelt klassische naturheilkundliche Ansätze zur Behandlung von Asthma.
- 4.2 Alternative Therapien
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über alternative Therapien, die bei Asthma eingesetzt werden können.
- 4.1 Klassische Naturheilverfahren
- Kapitel 5: Die Lebensbewältigung
Dieses Kapitel befasst sich mit den Strategien und Herausforderungen der Lebensbewältigung für Kinder und Jugendliche mit Asthma. Es analysiert die Rolle des familiären Umfelds und der Gesellschaft bei der Bewältigung der Krankheit.
Schlüsselwörter
Asthma bronchiale, Kinder, Jugendliche, Krankheitsbewältigung, Lebensqualität, Symptome, Ursachen, Therapiemöglichkeiten, Naturheilverfahren, Alternative Therapien, psychische Einflüsse, Umweltfaktoren, Sport, Allergien, Lebensbewältigung, Familiäres Umfeld, Gesellschaft.
- Quote paper
- Joerg Krause (Author), 1999, Kinder und Jugendliche mit chronischen Krankheiten - Krankheitsbewältigung bei Asthma bronchiale, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7078