Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Marketing-Potenziale von Community-Gruppen am Beispiel der Studentenplattform studiVZ

Titre: Marketing-Potenziale von Community-Gruppen am Beispiel der Studentenplattform studiVZ

Dossier / Travail de Séminaire , 2007 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jorit Ness (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Potenzial der Internetplattformen ist am Kapitalmarkt bereits erkennbar: Das Business-Netzwerk OpenBC/Xing, das vor einigen Wochen an die Börse ging, hat eine Marktkapitalisierung von über 160 Millionen Euro erreicht. Die Studentenplattform studiVZ wurde am 02.01.2007 vom deutschen Medienkonzern Holtzbrinck übernommen. Die genaue Kaufsumme wurde nicht bekannt gegeben - jedoch wurde sie auf deutlich über 100 Millionen Euro eingestuft. Es bleibt abzuwarten, auf welche Weise Plattformbetreiber ihr Datenpotenzial zukünftig ausschöpfen und kommerziell nutzen werden. Interessant für externe "Verwerter" ist dieser Datenpool aber schon heute, was die folgende Arbeit zeigen wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
    • Entwicklung, Bedeutung und Funktion der Studentenplattform studiVZ
  • Community-Gruppen im StudiVZ
    • Klassifizierung von Gruppen zu potentiellen Kundengruppen
    • Bestimmung von Zielgruppen als Vorstufe des Database-Marketings
  • Direktmarketingmaßnahmen in Gruppen des studiVZ
    • Bestimmung der Zielgruppe
    • Formen des Direktmarketings
    • Inhaltliche Gestaltungstechniken von Foren- und Gruppeneinträgen
  • Praktisches Fallbeispiel von Marketingmaßnahmen
    • Bestimmung der Marktgröße
    • Durchführung der Maßnahmen
    • Auszüge von Reaktionen der Gruppenmitglieder
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Marketingpotenzial von Community-Gruppen am Beispiel der Studentenplattform studiVZ. Sie untersucht, wie sich die Plattform zur zielgerichteten Werbung von Produkten, insbesondere von Apple-Produkten, nutzen lässt. Die Arbeit entwickelt ein Modell für die effektive Nutzung von Community-Gruppen für Marketingzwecke und zeigt die Ergebnisse einer Fallstudie mit gemessener Klickrate.

  • Die Bedeutung und Funktionen von Plattformen wie studiVZ
  • Die Kategorisierung von Community-Gruppen und deren Potenzial als Zielgruppen für Marketing
  • Direktmarketingmaßnahmen in Community-Gruppen, inklusive der Auswahl von Zielgruppen, Methoden und gestalterischen Aspekten
  • Ein praktisches Fallbeispiel von Marketingmaßnahmen in Community-Gruppen und die Auswertung der Ergebnisse
  • Die Nutzbarkeit des Datenpools von Online-Plattformen für Marketingzwecke

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Bedeutung der Studentenplattform studiVZ sowie die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Klassifizierung von Community-Gruppen innerhalb der Plattform studiVZ und deren Eignung als potentielle Kundengruppen. Im dritten Kapitel werden verschiedene Direktmarketingmaßnahmen in Community-Gruppen vorgestellt und die Bestimmung der Zielgruppe sowie die Gestaltungstechniken von Beiträgen beleuchtet. Das vierte Kapitel beinhaltet ein Fallbeispiel, das die praktische Anwendung der in den vorherigen Kapiteln beschriebenen Marketingmaßnahmen am Beispiel von Apple-Produkten aufzeigt.

Schlüsselwörter

Studentenplattform, studiVZ, Community-Gruppen, Direktmarketing, Zielgruppe, Marketingpotenzial, Database-Marketing, Fallstudie, Apple-Produkte, Klickrate, Online-Plattformen, Datenpool, Marketingzwecke

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Marketing-Potenziale von Community-Gruppen am Beispiel der Studentenplattform studiVZ
Université
Aachen University of Applied Sciences  (Fachbereich Wirtschaftswisseschaften)
Cours
eCommerce
Note
1,3
Auteur
Jorit Ness (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
18
N° de catalogue
V70841
ISBN (ebook)
9783638617260
ISBN (Livre)
9783638624817
Langue
allemand
mots-clé
Marketing-Potenziale Community-Gruppen Beispiel Stundentenplattform
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jorit Ness (Auteur), 2007, Marketing-Potenziale von Community-Gruppen am Beispiel der Studentenplattform studiVZ, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/70841
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint